Ich habe, wie gesagt ein Pocketbook mit Obreey Shop. Der lässt sich sehr gut ignorieren. Der glotzt mich auch auf der Startseite nicht an (möglicherweise ist das bei Pocketbook Ereadern von Mayersche oder Osiander anders).
Wie aufdrängend jemand etwas empfindet, ist sicher vom Grad seiner Sensibilisierung, Kompromissbereitschaft, Gewöhnung... usw, abhängig.
Du ignorierst also die Shopverweise der Startseite und übersiehst das mehr oder weniger Aufgedrängte!
Im \"Notfall\" mache ich das natürlich auch und wische mir die ins Auge springenden Shops aus meinem Blick.
Ein fauler Kompromiß ist das, nichts weiter und auch wenn ich in der Lage bin, über das Eine oder Andere hinwegzuschauen, so benenne ich erst recht das, was die Verkäufer einem gerne als Normal, Vorteilhaft oder Userfreundlich eintrichtern wollen.
Für mich hat bei einem nicht subventionierten Reader ein, durch den User nicht zu deinstallierender Shop, nichts auf der Startseite zu suchen,
Punkt!