PocketBook InkPad: 8 Zoll eBook Reader im Tablet-Design mit HD Plus Display

R

Ralf

Guest
Für mich, den technischen Laien, wirkt der Achtzöller sehr interessant. Mit großem Interesse warte ich auf die Testberichte der beiden neuen Pocket-Geräte.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn in den Achtzöller baldigst auch die Kamerafunktion eingebaut werden würde - vorausgesetzt, sie funktioniert gut und zügig und die \\\"fotografierten\\\" Texte ließen sich problemlos in den Computer übertragen und dort bearbeiten. Für Studenten, Lehrer und andere Interessierte wäre das ein sehr großer Vorteil.
Und was den erforderlichen (sicherlich nicht so großen) Mehrpreis angeht, hier ein gesunder Ratschlag von mir: einige Male auf den Genuss von Bratwurst und Pommes verzichten, dann hat man nicht nur für seine Gesundheit etwas Gutes getan, sondern auch den Mehrpreis locker hereingeholt.
Ich erbitte auch eine konkrete Stellungnahme von Pocketbook.
 

Forkosigan

Member
Für mich, den technischen Laien, wirkt der Achtzöller sehr interessant. Mit großem Interesse warte ich auf die Testberichte der beiden neuen Pocket-Geräte.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn in den Achtzöller baldigst auch die Kamerafunktion eingebaut werden würde - vorausgesetzt, sie funktioniert gut und zügig und die \"fotografierten\" Texte ließen sich problemlos in den Computer übertragen und dort bearbeiten. Für Studenten, Lehrer und andere Interessierte wäre das ein sehr großer Vorteil.
Und was den erforderlichen (sicherlich nicht so großen) Mehrpreis angeht, hier ein gesunder Ratschlag von mir: einige Male auf den Genuss von Bratwurst und Pommes verzichten, dann hat man nicht nur für seine Gesundheit etwas Gutes getan, sondern auch den Mehrpreis locker hereingeholt.
Ich erbitte auch eine konkrete Stellungnahme von Pocketbook.

Ein 8\" Gerät mit Kamera haben wir dieses Jahr nicht in Planung.
 

JulesWDD

Active member
Die Ränder sind wohl so breit, damit man das Ding vernünftig angreifen kann. Mit 350 Gramm ist das schon nötig. Und ja, der rechte Rand ist breiter, wie schon beim Color Lux. 😉

Und warum dann rechts so viel breiter? Egal, ich finde es optisch ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
 

Der Hansi

New member
Erkenne auch erst jetzt, dass sich offenbar der Farbunterschied der Varianten lediglich auf die Rückseite des Geräts beschränkt. Etwas enttäuschend, muss ich anmerken - kauft wirklich niemand außer mir helle Geräte (bzw. \"bloß kein standard-schwarz\" ), wenn es geht?
Die Rückseite wird uU. sogar von nem Case verdeckt, sollte man dann eins kaufen, was die Farbwahl fast sinnfrei macht.


Na jut, abwarten und Tee trinken, und form follows function - weiss ich ja. 😉
 
B

Buche

Guest
Hallo alle zusammen!


Forkosigan: Ab wann kann das Inkpad über die Website von Pocketbook geordert werden und wird Pocketbook wie früher einen Studentenrabatt gewähren?


Vielen Dank für deine Antwort!
 

Forkosigan

Member
Hallo alle zusammen!


Forkosigan: Ab wann kann das Inkpad über die Website von Pocketbook geordert werden und wird Pocketbook wie früher einen Studentenrabatt gewähren?


Vielen Dank für deine Antwort!

Wir geben 10% Studentenrabatt, bei vorlegen einer Kopie des Studentenausweises. Pocketbook InkPad soll in Juni verfügbar sein, auch bei uns in Shop.
 
U

Unregistriert

Guest
Forkosigan: Ist denn, wenn nicht dieses Jahr, dann spätestens nächstes Jahr ein im Prinzip ähnliches Gerät geplant, das sich auch zum (wissenschaftlichen) Arbeiten eignet, also etwa Bluetooth zur Tastaturverbindung und einen Stift für handschriftliche Annotationen und Skizzen bietet?
 

mr.flt

New member
Das es Studentenrabatt gibt wusste ich bisher nicht. Dann wird der Ultra doch gleich wieder interessant 😄


Forkosigan: Ist schon bekannt wann im Juni die beiden neuen Geräte veröffentlcht werden? Ich fahre ende Juni weg und da würde sich der neue Reader anbieten 😉
 
U

Unregistriert

Guest
Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
lese ich gerade, dass der Reader zunächst nur in dunkelbrauner Farbe erscheint, und von der grünen Farbe wie auf dem Bild
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
ist nichts zu lesen. Wird es die grüne Farbe, wie in dem Bild zu sehen, denn noch geben? Und wenn es einige Farben erst Ende des Jahres gibt, kann man dann auch noch auf weitere Verbesserungen am Gerät hoffen, etwa eine Bluetooth-Version, oder sollte man da lieber auf den i86 von Onyx warten?
 
U

Unregistriert

Guest
Forkosigan schrieb: \\\"Auf der rechten Seite befinden sich 4 Tasten.\\\"


Wo genau befinden sich die Tasten? Auf den hier veröffentlichten Bildern sowie auf den bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gezeigten Bildern sieht es so aus, als gäbe es nur zwei Tasten etwa in der Mitte.
 

Dirk

New member
Ich muss mich korrigieren. Es sind wirklich nur zwei Tasten an der Seite. Wegen Verbesserung der Ergonomie von Soft und Hardware sind in der finalen Version nur 2 Tasten geblieben.

Sehr schade die Möglichkeiten der Bedienleiste zu \"verschenken\".


Was ist denn mit \"Verbesserung der Ergonomie von Soft und Hardware\" gemeint??
 

Forkosigan

Member
Sehr schade die Möglichkeiten der Bedienleiste zu \"verschenken\".


Was ist denn mit \"Verbesserung der Ergonomie von Soft und Hardware\" gemeint??

Es war leider nicht möglich 4 Tasten an der Seite zu platzieren, damit diese das halten des Gerätes mit einen Hand nicht störten und bedienbar bleiben. In der Software wurde es berücksichtigt und ein virtuelle Home \"Button\" hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk

New member
Es war leider nicht möglich 4 Tasten an der Seite zu platzieren, damit diese das halten des Gerätes mit einen Hand nicht störten und bedienbar bleiben.

Danke für die Antwort!
So ganz erschließt sich mir zwar nicht, wie bei einer Länge von fast 20 Centimeter zwei Tasten das halten des Gerätes mit einen Hand nicht stören, vier Tasten hingegen schon.


Oft wird etwas als \"Verbesserung\" verkauft, um damit andere Gründe zu kaschieren, obwohl das doch gar nicht nötig wäre.
Aber das mag hier ja anders sein. 😉
 
Oben