Verspätet sich der Kobo Aura H2O?

Grettir

New member
Und? Hat jemand schon den Kobo Aura H2O kaufen können? Was ich bisher sehen konnte, ist er noch nirgendwo tatsächlich vorrätig/abholbereit.
 

Der Hansi

New member
Bei der Kollegen-Seite von lesen.net wurde schon ein Test mit Video und so gemacht, scheinbar hatten die zumindest Glück.
 

Grettir

New member
Der lokale Media-Markt-Mitarbeiter sagt, sie bekommen den Kobo Aura H2O am 6. Oktober. War also vorerst nichts.
 

Dirk

New member
Dirk
Was macht deiner Meinung nach den Kobo Auro H2O zum Premiumreader?
Spontan würde mir nur das wasserdichte Gehäuse und das verbesserte Display einfallen, denn ansonsten dürfte sich der H2O nicht allzu sehr vom HD unterscheiden.


Was ich bisher mitbekommen habe, wird der Aura H2O einer der besten Reader am Markt werden, wenn er alle Erwartunen erfüllen kann. Da bin ich mal auf den Vergleich zum Tolino Vision 2 gespannt, denn in dem Vergleichstest stehen die beiden ersten beleuchteten wasserresistenten Reader in Konkurrenz.

Das Wort \"Premiumreader\" finde ich generell etwas fraglich und halte diese Klassifikation auch als eine mehr oder weniger konstruierte.
Also, glücklich bin ich mit einer Einstufung in eine derartige, evtl. auch von Verkäuferseite angestrebten Kategorie in keinster Weise!
Und es ging ja auch um den Vergleich H2O/Voyage, wobei der Voyage von unterschiedlicher Seite in die Kategorie \"Premium\" eingeordnet wird. Diesbezüglich und nicht im Vergleich zum HD möchte ich meine Aussage verstanden wissen.


Ansonsten kann mir ein \"Premium\" eigentlich gestohlen bleiben.
Jau, der Tolino Vision 2 wird dann sicher auch \"Premium\" sein, für den Verbraucher aber wahrscheinlich ohne ein \"Premium\" was sich vor allem über den Preis definieren will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Das Gerät wurde von Kobo zur Verfügung gestellt. Habe es auch hier (ebenfalls von Kobo bereitgestellt) - Test folgt in den nächsten Tagen ☺

Auf den Test bin ich wirklich gespannt ...
:cool:
 

Alaska

New member
Die meisten Media- und Saturnmärkte haben den Kobo noch gar nicht ausgepackt, nach einigem Suchen habe ich einen in Tempelhof gefunden, die lagen auf dem Boden, noch gar nicht eingeordnet.


Die Displayqualität finde ich besser als auf dem PW 2, irritierend aber erst mal, dass es bei meinen Kobo-Leseproben keine Silbentrennung gibt und dass Calibre den Reader nicht erkennt.


Die Oberfläche ist wirklich ein Schildbürgerstreich. Sie wirkt matt, aber sobald man irgendwo anfasst, hat man glänzende Flecken.
 

LightWriter

New member
Dirk
Danke für deine Antwort.
Hätte der Voyage ein 6,8\" Display hätte er also bei dir Chancen als Premium anerkannt zu werden, denn der H2O bietet ja eigentlich kaum was über den HD hinaus, und beim Voyage ist es im Vergleich zum Paperwhite ähnlich.


Würde ich aktuell einen Reader kaufen, wäre der wohl rund um 100 Euro angesiedelt, weil mir das als passendes Preis-Leistungs-Verhältnis vorkommt.


Hier im MediaMarkt habe ich leider auch noch keinen der ganz aktuellen Reader gesehen. Werden wohl noch kommen.
 

Grettir

New member
Ich bin bisher weder im Media Markt noch im Saturn fündig geworden. Letzterer hatte ihn noch nicht einmal in der Liste, sodass sie mir keinen Termin nennen konnten. Sehr seltsam das alles. Wüsste nicht, wo ich ihn sonst kaufen kann.
 

Rys

New member
Ich bin bisher weder im Media Markt noch im Saturn fündig geworden. Letzterer hatte ihn noch nicht einmal in der Liste, sodass sie mir keinen Termin nennen konnten. Sehr seltsam das alles. Wüsste nicht, wo ich ihn sonst kaufen kann.
Huh?
Auf der Saturn-Website ist er doch als lieferbar in 2-3 Werktagen angegeben.
 

Dirk

New member
Dirk
Danke für deine Antwort.
Hätte der Voyage ein 6,8\" Display hätte er also bei dir Chancen als Premium anerkannt zu werden, denn der H2O bietet ja eigentlich kaum was über den HD hinaus, und beim Voyage ist es im Vergleich zum Paperwhite ähnlich.
Hallo LightWriter,
habe gerade erst Deinen Post gelesen, ja, wenn der Voyage ein 6,8\" Display hätte, wäre er bei mir eher als Premium durchgegangen. Das sind doch meist recht subjektive Einschätzungen, wenn es sich um solche Kategorien wie \"Premium\" handelt. Zwar können Kriterien definiert werden, aber die Zuschreibung zur \"Premiumkategorie\" bleibt m.E. doch eine individuelle. Der Anbieter muss es halt schaffen das man ihm sein \"Premium\" abnimmt.
Der H2O hat zwei entscheidende Punkte, die am eReader-Markt noch recht selten vorkommen, nämlich einerseits die Wasserdichtigkeit und andererseits das größere Display, das lässt ihn unter den vielen Geräten hervortreten. Wenn jetzt das Gerät keine \"Schnitzer\" aufweist und ihm zusätzlich noch hervorragende Displayeigenschaften zu eigen sind, ist m.E. auch eine Einstufung in \"Premium\" unabhängig vom Preis gerechtfertigt.
 

Rys

New member
Also Displaygröße halte ich nicht für ein geeignetes Kriterium um zu entscheiden, ob ein Reader ein Premium-Gerät ist oder nicht.


Theoretisch könnte ich mir auch einen Premium-Reader in Mini-Größe vorstellen, genauso wie ein großes \"Basic\"-Modell.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Also Displaygröße halte ich nicht für ein geeignetes Kriterium um zu entscheiden, ob ein Reader ein Premium-Gerät ist oder nicht.


Theoretisch könnte ich mir auch einen Premium-Reader in Mini-Größe vorstellen, genauso wie ein großes \"Basic\"-Modell.
Displaygröße und Qualität ist eines der Hauptkriterien bei einem Reader, dementsprechend halte ich die Einteilung in Basic und Premium AUCH auf Grund der Größe durchaus für richtig.
 

Rys

New member
Displaygröße und Qualität ist eines der Hauptkriterien bei einem Reader, dementsprechend halte ich die Einteilung in Basic und Premium AUCH auf Grund der Größe durchaus für richtig.
Hm ne, finde ich nicht.
Die Größe des Displays ist für mich zweck-abhängig, ein großes Display kann unter Umständen auch ein Negativpunkt sein.


Ein Premium-Merkmal wäre für mich dagegen z.B. die Auflösung oder gleichmäßige Ausleuchtung.
 

AmKo

New member
Bei Amazon direkt gibt es noch einen zu kaufen für günstige 223,95 €, da ist der Voyage im Vergleich gar nicht mehr so teuer. 😆
 

Alaska

New member
\"Premium\" heißt ja auch, dass Kunden angesprochen werden, die mehr zahlen können/wollen. Das geht z.B. bei Nischen, die sonst niemand besetzt.


Hier ist es für den Kobo H2O einfach, weil er mit seiner Größe ein Alleinstellungsmerkmal hat. Der Kindle Voyage hingegen könnte nur mit herausragender Qualität überzeugen, weil es im 6\" Bereich große Konkurrenz gibt, nicht zuletzt mit dem PW2 aus dem eigenen Haus.


Was die Gleichmäßigkeit bei der Beleuchtung angeht, so ist die bei meinem H2O deutlich besser als bei meinem PW2. Durch die höhere Auflösung ordne ich den H2O bei der Schriftdarstellung ebenfalls eine Stufe besser ein. Bei der Anpassung der Schrift- und Formateinstellungen gäbe es von mir für den Kindle eine 5 (mangelhaft) und für den Kobo eine 2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben