JulesWDD
Active member
Trotz allem, wir Kunden lassen das mit uns machen.
Der Kunde entscheidet immer noch, ob er ein Produkt kauft oder eben nicht kauft.
Trotz allem, wir Kunden lassen das mit uns machen.
Bei der Kollegen-Seite von lesen.net wurde schon ein Test mit Video und so gemacht, scheinbar hatten die zumindest Glück.
Dirk
Was macht deiner Meinung nach den Kobo Auro H2O zum Premiumreader?
Spontan würde mir nur das wasserdichte Gehäuse und das verbesserte Display einfallen, denn ansonsten dürfte sich der H2O nicht allzu sehr vom HD unterscheiden.
Was ich bisher mitbekommen habe, wird der Aura H2O einer der besten Reader am Markt werden, wenn er alle Erwartunen erfüllen kann. Da bin ich mal auf den Vergleich zum Tolino Vision 2 gespannt, denn in dem Vergleichstest stehen die beiden ersten beleuchteten wasserresistenten Reader in Konkurrenz.
Das Gerät wurde von Kobo zur Verfügung gestellt. Habe es auch hier (ebenfalls von Kobo bereitgestellt) - Test folgt in den nächsten Tagen ☺
Huh?Ich bin bisher weder im Media Markt noch im Saturn fündig geworden. Letzterer hatte ihn noch nicht einmal in der Liste, sodass sie mir keinen Termin nennen konnten. Sehr seltsam das alles. Wüsste nicht, wo ich ihn sonst kaufen kann.
Huh?
Auf der Saturn-Website ist er doch als lieferbar in 2-3 Werktagen angegeben.
Hallo LightWriter,Dirk
Danke für deine Antwort.
Hätte der Voyage ein 6,8\" Display hätte er also bei dir Chancen als Premium anerkannt zu werden, denn der H2O bietet ja eigentlich kaum was über den HD hinaus, und beim Voyage ist es im Vergleich zum Paperwhite ähnlich.
Displaygröße und Qualität ist eines der Hauptkriterien bei einem Reader, dementsprechend halte ich die Einteilung in Basic und Premium AUCH auf Grund der Größe durchaus für richtig.Also Displaygröße halte ich nicht für ein geeignetes Kriterium um zu entscheiden, ob ein Reader ein Premium-Gerät ist oder nicht.
Theoretisch könnte ich mir auch einen Premium-Reader in Mini-Größe vorstellen, genauso wie ein großes \"Basic\"-Modell.
Hm ne, finde ich nicht.Displaygröße und Qualität ist eines der Hauptkriterien bei einem Reader, dementsprechend halte ich die Einteilung in Basic und Premium AUCH auf Grund der Größe durchaus für richtig.
Das wiederum halte ich für ein Grundmerkmal, dass jeder Reader für mich mitbringen muss.Ein Premium-Merkmal wäre für mich dagegen z.B. die Auflösung oder gleichmäßige Ausleuchtung.
Nö, leichte Ungleichmäßigkeiten bei der Beleuchtung ist der Normalfall. Habe ich bisher bei den allerallermeisten beleuchteten Readern was davon gelesen.Das wiederum halte ich für ein Grundmerkmal, dass jeder Reader für mich mitbringen muss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen