Welche Onliehen nutzt ihr?

passionelibro

New member
Unsere Bibliothek bietet auch Onleihe an, aber ich habe sie noch nie genutzt.
Auch wenn ich dann ein Buch für mich gefunden habe, war es gerade nicht verfügbar ...
 

JulesWDD

Active member
Unsere Bibliothek bietet auch Onleihe an, aber ich habe sie noch nie genutzt.
Auch wenn ich dann ein Buch für mich gefunden habe, war es gerade nicht verfügbar ...

Man kann sich eBooks auch vormerken, bekommt dann also ein Email, wenn das Buch verfügbar ist. Mittlerweile geht es auch, dass man nur in den verfügbaren Werken sucht, halte ich für ein gute Innovation - jedenfalls ist das bei den mir bekannten Onleihen so.
 

BettinaHM

Member
Ich nutze die Onleihe Hamburg, da ich mit meiner Lesekarte, für die ich nicht ermäßigte 40,-€ im Jahr zahle dort auch meine Papierbücher, Filme, Spiele und andere Medien ausleihe.
Es gibt aber bei den Hamburger Bücherhallen auch die Möglichkeit, nur die Online-Karte für jährlich 20,-€ zu erwerben.
Dies ist auch möglich, wenn man nicht in Deutschland lebt und nur die ebuecherhalle nutzen möchte.
Da ich bei meiner Suche nach Lesefutter mir die verfügbaren Titel anzeigen lassen kann werde ich eigentlich immer fündig. Aber auch das kostenfreie Vormerken von Titeln klappt gut, bisher habe ich noch nie länger als 14 Tage gewartet.
 

Maple

New member
Ich nutze Thuebibnet - die Onleihe von Thüringen. Im Allgemeinen bin ich ganz zufrieden, aber in letzter Zeit wundere ich mich doch des Öfteren. Bei Neuanschaffungen werden manchmal über 20 (!) Exemplare des gleichen Ebooks gekauft. Ist das bei anderen Onleihen auch so?

dann sollten die Wartezeiten auch nicht so lange sein wie bei anderen Bibs, wo häufig nur ein oder zwei Expl. gekauft werden.
 
R

reymund

Guest
Danke das waren wirklich gute Tipps, die nächste Onleihe ist rund 30 km von mir weg. Werde mal anrufen, kann man eigentlich ein Buch verlängern?
 
R

reymund

Guest
Ich hab mal so ein bisschen nachgelesen ( Ich hab in der Ferienzeit wenig Zeit, ich muss für 30 Kinder kochen)
stimmt meine Meinung das, wenn ich bei einer Onleihe registriert bin, bei allen ausleihen kann?
 

Mrs_Biene

New member
Ich wohne zwar um die Ecke von der Onleihe Hessen, aber irgendwie hab ich mich noch nicht aufraffen können mich dort persönlich anzumelden.


Da mein Mann einen PW2 hat und Prime leihe ich mir dort 1x im Monat ein Buch aus. Die Auswahl ist zwar nicht die akutellste, aber es ist ok. Mal abwarten was ab der Buchmesse mit dem ausleihen bei Amazon passiert. Soll ja irgendwie geändert werden....
 

JulesWDD

Active member
Ich wohne zwar um die Ecke von der Onleihe Hessen, aber irgendwie hab ich mich noch nicht aufraffen können mich dort persönlich anzumelden.


Da mein Mann einen PW2 hat und Prime leihe ich mir dort 1x im Monat ein Buch aus. Die Auswahl ist zwar nicht die akutellste, aber es ist ok. Mal abwarten was ab der Buchmesse mit dem ausleihen bei Amazon passiert. Soll ja irgendwie geändert werden....

Ich finde bei der Leihe von Amazon eigentlich nie etwas für mich. Ist mir außerdem zu übersichtlich zum suchen. Einen Harry Potter Band habe ich dort mal ausgeliehen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich bin bei der Online Neuss und natürlich als Berlinerin bei der Online der Berliner Bibliotheken. Allerdings werde ich nach diesem Jahr vermutlich nicht mehr bei Neuss bleiben, wenn sie den preis verdoppeln, dafür sind mir da die Wartezeiten für Bücher teilweise zu lang und man darf nur fünf Vormerker setzen. Seit die Berliner Onleihe die Lekhfrist von 7 auf 14 Tage erhöht hat, macht es da irgendwie mehr Spaß, zumal sie auch das Angebot gerade stark erweitern und von jedem ebook auch mehr Lizenzen zur Verfügung stellen.


Gesendet vom Handy via tapatalk
 

Rys

New member
Gibt es eigentlich noch kostenlose, wohnortunabhängige Onleihen?


Ich meine von so etwas mal gelesen zu haben, weiß aber nicht, ob die das vielleicht wieder abgeschafft haben, jetzt wo Reader ja relativ populär sind.
 

Nicolina

New member
Ich bin bei Wien und Niederösterreich, wobei Niederösterreich jetzt nicht so umfangreich ist, vor allem im Vergleich zu Wien.
Ich nutze auch Merkzettel Funktion und Vormerker und finde eigentlich immer etwas. Jahresbeitrag in Nö liegt bei 15,- in Wien bei 23,-. Zahlt sich eigentlich schon spätestens ab dem 3.Buch aus. Auf diese Weise habe ich schon einige Buchserien entdeckt, die ich wahrscheinlich so nie probiert hätte.
 

farbgrafik

New member
das das kostenlos nicht wirklich funktioniert ist eigentlich klar. Aber kennt einer Onleihen, bei denen man sich über das Internet registrieren kann und die einen akzeptablen Jahresbeitrag haben und auch ein ansprechendes Angebot? Wobei ich Vielfalt wichtig finde, ich kann auf ein Buch auch gerne mal warten.
 

JulesWDD

Active member
das das kostenlos nicht wirklich funktioniert ist eigentlich klar. Aber kennt einer Onleihen, bei denen man sich über das Internet registrieren kann und die einen akzeptablen Jahresbeitrag haben und auch ein ansprechendes Angebot? Wobei ich Vielfalt wichtig finde, ich kann auf ein Buch auch gerne mal warten.

In Hamburg - Buecherhallen Hamburg - konnte man sich mal für 20/ Jahr für die Onleihe anmelden. Die Auswahl dort ist toll. Ob die das noch anbieten, weiß ich jetzt aber nicht sicher.
 

Minigini

Active member
Ich bin bei Wien und Niederösterreich, wobei Niederösterreich jetzt nicht so umfangreich ist, vor allem im Vergleich zu Wien.
Ich nutze auch Merkzettel Funktion und Vormerker und finde eigentlich immer etwas. Jahresbeitrag in Nö liegt bei 15,- in Wien bei 23,-. Zahlt sich eigentlich schon spätestens ab dem 3.Buch aus. Auf diese Weise habe ich schon einige Buchserien entdeckt, die ich wahrscheinlich so nie probiert hätte.

Wie kommt das, dass du in Niederösterreich so wenig zahlst? Ich musste auch ungefähr genauso viel bezahlen als in Wien (also auch so ungefähr 24 Euro).
 
Oben