TEST: PocketBook Touch Lux 2

Dirk

New member
Dem würde ich noch einmal vehement hinzufügen wollen, dass dies nicht hauptsächlich der Größe des Displays geschuldet ist. Die „Ideen“, um PDFs auf kleineren Displays einigermaßen lesbar zu machen, sind schon seit Jahren da, an der Umsetzung hapert es schon seit Jahren, wobei ich hier mittlerweile von einer Mischung aus Unfähigkeit und Unwillen ausgehen würde. Kleine Softwareklitschen machen schon seit Jahren auf iOS (und neuerdings Windows Phone) vor, wie es möglich ist, auf kleineren Displays eine einigermaßen passable PDF Lektüre zu ermöglichen.

\"Einigermaßen passable PDF Lektüre\" sagt mir schon genug! 🙄
 

Sunny66452

New member
Ich hab mich (als totaler Neuling was eBook-reader angeht) für den PocketBook Touch Lux 2 entschieden. Mal sehen wie er so ist. In den Tests die ich so im net fand hat er ja ziemlich gut abgeschnitten.
 

serverus

Member
Eine gute Wahl, für Deinen ersten ereader. Allerdings ist die Bedienung vielleicht gewöhnungsbedürftig.
Da Du noch keinen ereader hattest, wird es Dir aber bestimmt leicht fallen.
In Bälde wird es auch ein Firmwareupdate geben, dann bekommt Dein TL2 eine schicke Benutzeroberfläche.




Lesezeichen können übrigens inzwischen (fast) alle ereader.
Sowohl alle kobos, kindles, Tolinos und auch alle Pocketbooks.
Ich weiß gar nicht ob es noch neue ereader ohne Lesezeichenfunktion gibt.
Nebenbei merkt sich Dein ereader übrigens auch alle letzten Seiten, aller Deiner geöffneten Bücher.
Darüberhinaus ist das Lesezeichen natürlich ganz nett, wenn man später nocheinmal zu einer bestimmten Stelle zurück möchte.
 

passionelibro

New member
Nachdem, was man hier so liest werde ich mir wohl diesen Reader zu Weihnachten gönnen. Denn einen beleuchteten Reader möchte ich gerne haben, und er sollte epbu sowie PDF-fähig sein.


Vielleicht gibt es jetzt vor Weihnachten ein gutes Angebot mit Buch oder Hülle 🙄
 

Faulander

Der mit der Zunge
Nachdem, was man hier so liest werde ich mir wohl diesen Reader zu Weihnachten gönnen. Denn einen beleuchteten Reader möchte ich gerne haben, und er sollte epbu sowie PDF-fähig sein.


Vielleicht gibt es jetzt vor Weihnachten ein gutes Angebot mit Buch oder Hülle 🙄
Bei Osiander kostet er nach wie vor 99,00 - günstiger wirst ihn wohl kaum kriegen ...
 

passionelibro

New member
Bei Osiander kostet er nach wie vor 99,00 - günstiger wirst ihn wohl kaum kriegen ...

Danke, dass habe ich gesehen und ich finde den Preis - sagen wir mal - attraktiv 😉 und vor Weihnachten werden sie den Preis hoffentlich nicht anheben, ich wollte noch ein paar Wochen warten (erst sollten ein paar Kunden ihre Rechnungen bei mir bezahlen
:confused:
).


Außerdem mag ich Osiander, schließlich ist es noch ein Familienbetrieb und kommt aus meiner Gegend ...
 

Faulander

Der mit der Zunge
Danke, dass habe ich gesehen und ich finde den Preis - sagen wir mal - attraktiv 😉 und vor Weihnachten werden sie den Preis hoffentlich nicht anheben, ich wollte noch ein paar Wochen warten (erst sollten ein paar Kunden ihre Rechnungen bei mir bezahlen
:confused:
).


Außerdem mag ich Osiander, schließlich ist es noch ein Familienbetrieb und kommt aus meiner Gegend ...
Ich kann Dir dann sehr günstig die originale Hülle schicken wenn Du magst. Ich benutze sie nicht - es ist sehr schwierig, den Reader da rauszukriegen und ich lese meist nur ohne Hülle. Ich habe mir eine billige Transporthülle extra besorgt.
 

passionelibro

New member
Ich kann Dir dann sehr günstig die originale Hülle schicken wenn Du magst. Ich benutze sie nicht - es ist sehr schwierig, den Reader da rauszukriegen und ich lese meist nur ohne Hülle. Ich habe mir eine billige Transporthülle extra besorgt.

Danke, dass werde ich mir merken und dann melde ich mich bei Dir, sobald es soweit sein wird 😆
 

Krimimimi

New member
Im August gab es das Angebot auch schon. Da habe ich meinen Touch Lux 2 mit Langenscheidt Wörterbüchern und 3 Ebooks gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Byske

New member
Mein TL2 habe ich Ende September hier in der Filiale gekauft - da waren die Bücher und die Langenscheidt Wörterbücher schon dabei. Ich habe das Gerät noch nicht anders bei Osiander gesehen.
Übrigens fand ich die Langenscheidt Wörterbücher gar nicht so toll. Ich habe mir ein kostenloses alternatives Wörterbuch drauf gemacht (du findest einige Anleitungen im Netz dazu), das zumindest vom Wortschatz her besser ist. Ich glaube es ist das dict.cc was ich benutze.
Toll wäre, wenn Osiander die großen Langenscheidt Bücher anbieten würde. Auf meinem Android habe ich ein dickes Pons was um Klassen besser (aber auch teurer) war.
 
Oben