Hilfe beim Kauf eines neuen Smartphones

mulleflupps

Interessent
Jahrelang habe ich mich dagegen gewehrt, mir ein Smartphone zuzulegen, da mir mein alter \"Ackerschnacker\" - Nokia C03 - fürs Telefonieren ausgereicht hatte. Mittlerweile aber habe auch ich erkannt, dass ein neuerer Gerätetyp doch gelegentlich hilfreich sein könnte (z. B. Restaurantsuche, Wegekarten etc.). Allerdings sind mir die \"tischtennisschlägergroßen\" Geräte mit 5\" und mehr zu unhandlich. Ich suche ein aktuelles Android-Gerät mit maximal 4,5\" Diagonale und guter Ausstattung. Es muss einfach zu bedienen sein und über einen schnellen Prozessor mit ausreichendem Festspeicher und einem nicht fest verbauten Akku verfügen. Die Anzeige sollte blendfrei und hoch auflösend sein. Der Preis darf irgendwo bis 300,- € betragen ... und man müsste natürlich mit dem Gerät auch telefonieren können 😉


Welche Tipps habt ihr auf Lager? (... bitte auch begründen)
 
Welche Tipps habt ihr auf Lager? (... bitte auch begründen)

Ich suche immer gerne auf Amazon und lese die Rezensionen
:confused:
Finde ich immer sehr hilfreich.
Aber ich wüsste keines, welches blendfrei ist ...


Ich habe ein s4 von Samsung - knapp 5 Zoll groß und ich bin damit mehr als zufrieden.
Akku ist wechselbar, hält 1 Tag, xD Karte kann auch rein - 32 GB nutze ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Realfanie

New member
Ich habe ebenfalls das Samsung Galaxy S4. Speicher durch SD-Karte erweitert.


Vor dem Kauf habe ich auch gedacht, dass mir die neuen Smartphones zu groß wären. Habe dann mal die Größe mit dem vorherigen Handy verglichen und letzten Endes ist es nur unwesentlich größer, da die Ränder ums Display viel schmaler sind als vorher.


Preis war bei mir 279€. Bin bisher rundum zufrieden und das auch nachdem ich mich ewig vor Smartphones gedrückt habe. Habe vor ziemlich genau einem Jahr nachgegeben und mir mein erstes geholt.
 
Es macht überhaupt nichts, wenn man ein Vorgänger Modell kauft, da besonders Samsung alle paar Monate zig neue Geräte herausbringt 🙄
Auch ist der Zubehör dann günstiger.
 

Realfanie

New member
Ich hatte bis vor wenigen Wochen noch das S2. Im letzten Jahr gebraucht gekauft... Ich würde allein wegen Ersatzakku-Kauf nicht weiter zurück gehen als S3. Das ganz aktuelle S5 ist noch extrem teuer. Die einzigen Leute, die ich kenne, die es haben, habenes über Vertragsverlängerung.
 

mulleflupps

Interessent
Danke zunächst für eure Tipps. Inzwischen habe ich mal ein Auge auf das HTC One Mini2 geworfen. Mit 4,5\" ist es m. E. nicht zu klobig, sodass ich es noch in die Gesäßtasche stecken könnte. Im Übrigen scheint die Masse der Kunden (bei Amazon) mit diesem Smartphone sehr zufrieden zu sein. Habt ihr evtl. auch schon Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht? Ausgenommen Samsung (wegen der Oberfläche): Welches Smartphone (bis ca. 300,- €) käme hier evtl. noch in Betracht?
 

JulesWDD

Active member
Empfehlenswert ist mE das Sony Xperia Z1 Compact. Display nicht zu groß. Staubgeschützt und wasserdicht. Schon nicht schlecht, wenn man auch mal draußen unterwegs ist. Alurahmen. Ordentliche Kamera.
 
Empfehlenswert ist mE das Sony Xperia Z1 Compact. Display nicht zu groß. Staubgeschützt und wasserdicht. Schon nicht schlecht, wenn man auch mal draußen unterwegs ist. Alurahmen. Ordentliche Kamera.

Dann würde ich aber das Z2 nehmen, ist aktueller. 😉
Sonys Z2 oder nächstes Jahr das Z3 wären auch für mich eine Option, weil die Kamera super sein soll!
 

JulesWDD

Active member
Dann würde ich aber das Z2 nehmen, ist aktueller. 😉
Sonys Z2 oder nächstes Jahr das Z3 wären auch für mich eine Option, weil die Kamera super sein soll!

Mag sein, dass Du das machen würdest. Ich meine mich allerdings erinnern zu können, dass der Threadersteller bestimmte Kriterien genannt hatte wie Bildschirmgröße und Preis, welche Du unter das Z2 nicht subsumieren kannst. Ich möchte im Übrigen kein Gerät empfehlen, dass ich persönlich nicht zumindest mal \"zum Spielen\" in den Händen hatte.
 

mulleflupps

Interessent
Empfehlenswert ist mE das Sony Xperia Z1 Compact. Display nicht zu groß. Staubgeschützt und wasserdicht. Schon nicht schlecht, wenn man auch mal draußen unterwegs ist. Alurahmen. Ordentliche Kamera.

... guter Tipp. Danke! Bei \"BASE\" ist es - incl. Versand - aktuell für 299,- € zu bekommen. Und die Kundenmeinungen sind ebenfalls überwiegend positiv. Ich werde mal beide Geräte (HTC + Sony) eingehender prüfen, also in die Hand nehmen und rumspielen 😉
 
Das Z3 (auch \"compact\") kannst du schon kaufen. Allerdings bekommst du z. B. das \"compact\" nicht unter 425,- € ☹

Ja ich weiß, dass es das Z3 jetzt schon gibt, ist ein aktuelles Smartphone, deshalb würde ich es frühestens nächstes Jahr kaufen wollen ;). Ich habe gerade erst ein 1 Jahr altes s4 erhalten - das ist erst mal ausreichend.
 

Tmshopser

New member
Empfehlenswert ist mE das Sony Xperia Z1 Compact. Display nicht zu groß. Staubgeschützt und wasserdicht. Schon nicht schlecht, wenn man auch mal draußen unterwegs ist. Alurahmen. Ordentliche Kamera.

Ich würde auch zu einem Sony Xperia Z1 Compact oder neuer neigen. Die Z-Reihe ist auch, wenn ich mich nicht irre, mit Google Android 4.4 (Kitkat) ausgestattet bzw. kann dieses erhalten. Auf der Sony Seite heißt es auch \"Wir bringen Andorid 5.0 Lollipop auf die ganze Xperia-Z-Reihe\".
Sicher nicht zu verachten.
Ach ja, die Z-Reihe ist auch bekannt dafür, das die GPS-Funktion hervorragend ist. Soll an Garmin herankommen. Im Gegensatz zu Samsung oder gar Apple
 

Rys

New member
Ach ja, die Z-Reihe ist auch bekannt dafür, das die GPS-Funktion hervorragend ist. Soll an Garmin herankommen. Im Gegensatz zu Samsung oder gar Apple
Gut zu wissen ☺
Ich halte momentan nämlich auch etwas Ausschau nach einem (ersten) Smartphone.
Und \'Wegweiser-Funktion\' steht bei mir ziemlich weit oben auf der Wunschliste!
 

Tmshopser

New member
Gut zu wissen ☺
Ich halte momentan nämlich auch etwas Ausschau nach einem (ersten) Smartphone.
Und \'Wegweiser-Funktion\' steht bei mir ziemlich weit oben auf der Wunschliste!

Ich schaue auch nach einem kleinen, handlichen Smartphone, welches zudem auch noch unempfindlich ist. Da ich so ein Teil beim Mountainbiken zwecks Tracking der Strecke einsetzen will, habe ich viel gegoogelt.
Da bin ich auf folgende Stellen gestossen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



War recht interessant.
 

Rys

New member
Ich schaue auch nach einem kleinen, handlichen Smartphone, welches zudem auch noch unempfindlich ist. Da ich so ein Teil beim Mountainbiken zwecks Tracking der Strecke einsetzen will, habe ich viel gegoogelt.
Da bin ich auf folgende Stellen gestossen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



War recht interessant.
Bei mir wird\'s wie gesagt das erste Smartphone, meine Situation ist also relativ ähnlich zu der des TS. Im Moment benutze ich noch ein altes Nokia (C5). Aber erstens zeigt das mittlerweile schon leichte Altersschwächen und zweitens ist mir das Display da mittlerweile doch zu klein (und außerdem draußen sehr schlecht ablesbar), mal schnell im Internet was nachschauen zu wollen kann man fast vergessen und auch Navigation finde ich eher mühsam (trotz der eigentlich ziemlich guten Software).


Die Navi-Funktion brauche ich zu dem ganz banalen Zweck mich in Städten (und anderswo) zurechtzufinden, mein eigener Orientierungssinn ist nämlich eher suboptimal...🙄


Bei der zweiten von Dir verlinkten Seite hat es mich etwas überrascht, dass das Lumia 920 so schlecht abgeschnitten hat
:eek:

Die Lumias hatte ich nämlich (trotz Windows-BS) (bis vor kurzem) etwas enger im Blick, und zwar vor allem eben wegen der inklusiven Navi-Software Here (+) die auch offline funktioniert. Aber wenn das GPS nur so mittelprächtig ist, wäre das natürlich nicht so toll...
Da, wie ich gestern gelesen habe ,Here aber mittlerweile auch für Android verfügbar sein soll, werde ich mich evtl. doch noch mal etwas genauer bei den Android-Smarties umsehen (die mich grundsätzlich sowieso etwas mehr ansprechen).


Das Z1 compact sieht gar nicht so schlecht aus ☺ gut gefallen tut mir auf den ersten Blick die Größe (bzw. die Kleine ;)) (obwohl es bei mir nicht unbedingt unter 4,5\'\' bleiben muss) und dass der microSD und der Sim-Kartenschacht seitlich zugänglich sind und man dafür nicht erst die Rückseite abbauen muss. Auch dass man hier anscheinend noch Mini-Sims verwenden kann statt Micro- oder Nano-, finde ich gut - da kann ich dann meine bisherige weiterverwenden ohne sie zuschneiden zu müssen.
Nicht so gut finde ich dagegn, dass der Akku nicht wechselbar ist. Und der Preis wäre für mich auch an der Grenze. Eigentlich wollte ich für das erste Smartphone lieber unter 300€ bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder du nimmst tatsächlich eines von Mikrosaft, die haben ja Nokia aufgekauft und vermarkten das jetzt als LUMIA - soll günstig und gut sein. Teilweise sogar mit Dual-Sim-Funktion.
Die haben auch etwas teurere als, die Einstiegsklasse ...
 
Oben