PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

Tommy

New member
ok. aus bildern, wegen der selben displaygröße und aus entwicklungskostengründen hatte ich dies angenommen.
 

Sliver

New member
Mir ist gerade folgendes Cover aufgefallen:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Eigentlich genau was ich suche. Angeblich original PocketBook, dann sollte die Qualität wohl ganz in Ordnung sein. Leider kostet der Versand nach Österreich 10 EUR ☹ . Natürlich wie das InkPad selber auch nicht im PocketBook Shop erhältlich ... 🙄
 

Rys

New member
Mir ist gerade folgendes Cover aufgefallen:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Eigentlich genau was ich suche. Angeblich original PocketBook, dann sollte die Qualität wohl ganz in Ordnung sein. Leider kostet der Versand nach Österreich 10 EUR ☹ . Natürlich wie das InkPad selber auch nicht im PocketBook Shop erhältlich ... 🙄
So eine Art
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt\'s ja auch für den Lux2.


Das Konzept gefällt mir eigentlich ganz gut (noch besser als das integrierte Cover beim Sony T3, da man das PB-Cover abnehmen kann, ohne die ganze Rückseite entfernen zu müssen) und ich hatte schon ernsthaft überlegt es zu kaufen. Werde es aber wohl doch nicht tun - nicht so sehr wegen der ungeschützten Rückseite (das wäre mir die \"Kleinheit\" wert), sondern weil da so gar kein Verschlusssystem vorhanden ist, nicht mal so kleine Magnete wie beim T3 Cover. Und einen Verschluss mit nem Gummiband selber basteln wird bei dem Cover auch eher schwierig/unmöglich/unschön.




P.S. diese Shop-Seite war mir bisher noch völlig unbekannt
 

ennatz

New member
Ich bin mit dem Inkpad und auch mit der Software nach wie vor zufrieden. Was auffällt ist, dass die drei zuletzt gelesenen Bücher, die im oberen Teil gezeigt werden, nicht mit ihrem cover dargestellt werden. Zu sehen ist nur ein Buch, auf dem der Titel steht. Ist das nur bei meinem Gerät so, oder liegt das evt. An den Buchdateien? Letzteres ist unwahrscheinlich, da die Bücher aus unterschiedlichen Quellen stammen und beim ausgeschalteten Bildschirm das cover durchaus als Bildschirmhintergrund verwendet wird.
 

Blondi

Bökerworm
Ich bin mit dem Inkpad und auch mit der Software nach wie vor zufrieden. Was auffällt ist, dass die drei zuletzt gelesenen Bücher, die im oberen Teil gezeigt werden, nicht mit ihrem cover dargestellt werden. Zu sehen ist nur ein Buch, auf dem der Titel steht. Ist das nur bei meinem Gerät so, oder liegt das evt. An den Buchdateien? Letzteres ist unwahrscheinlich, da die Bücher aus unterschiedlichen Quellen stammen und beim ausgeschalteten Bildschirm das cover durchaus als Bildschirmhintergrund verwendet wird.
Ich gehe davon aus, dass du die FW 4.4 auf deinem InkPad hast. Dort werden im oberen Bereich nur \"Ereignisse\", ohne Cover, angezeigt (Auswahl durch schwarzer Dreieck, oben ganz rechts). Die Anzeige der Cover der letzten drei Bücher ermöglicht erst die FW 5.4. Dann heißt der obere Bereich auch nicht mehr \"Aktuelle Ereignisse\", sondern \"Letzte Bücher\". Die FW 5.4. beinhaltet aber schwere Bugs, deshalb würde ich sie nicht installieren. Ende dieses Monats soll eine überarbeitete FW 5.4 erscheinen. Dann sind die Softwarefehler hoffentlich behoben.
 

MdI

Member
Bis jetzt hab ich mich ja nicht dazu durchringen können ein Inkpad zu kaufen, es waren mir doch zu viele negative Nachrichten darüber unterwegs. Ist das Inkpad jetzt uneingeschränkt zu empfehlen?
vg
MdI
 

Blondi

Bökerworm
Bis jetzt hab ich mich ja nicht dazu durchringen können ein Inkpad zu kaufen, es waren mir doch zu viele negative Nachrichten darüber unterwegs. Ist das Inkpad jetzt uneingeschränkt zu empfehlen?
Ich bin bisher begeistert (FW 4.4)! In Verhältnis zu anderen Readern reagiert das InkPad etwas langsamer, was mich persönlich aber nicht stört, da noch im akzeptablen Bereich. Ich finde es eigentlich sehr angenehm, wenn man nicht nur an der Seitenzahl erkennt, dass der Reader schon umgeblättert hat. Mein InkPad zeigt keinerlei Ghosting und die gleichmäßie Ausleuchtung sucht seinesgleichen, trotz des größeren Displays.
 

ennatz

New member
Ich gehe davon aus, dass du die FW 4.4 auf deinem InkPad hast. Dort werden im oberen Bereich nur \"Ereignisse\", ohne Cover, angezeigt (Auswahl durch schwarzer Dreieck, oben ganz rechts). Die Anzeige der Cover der letzten drei Bücher ermöglicht erst die FW 5.4. Dann heißt der obere Bereich auch nicht mehr \"Aktuelle Ereignisse\", sondern \"Letzte Bücher\". Die FW 5.4. beinhaltet aber schwere Bugs, deshalb würde ich sie nicht installieren. Ende dieses Monats soll eine überarbeitete FW 5.4 erscheinen. Dann sind die Softwarefehler hoffentlich behoben.

Habe schon die 5er software drauf. War bereits installiert. Dann warte ich mal die Aktualisierung ab
 

Blondi

Bökerworm
Wie ich sehe, schaut Forkosigan regelmäßig hier im Forum vorbei. Deshalb meine Frage: \"Wie sieht es mit der überarbeiteten FW 5.2 des InkPad aus. Sollte diese nicht auch Ende Januar erscheinen? Pocketbook hat von Adobe einen überarbeiteten Viewer bekommen - wird/ist dieser implementiert? Ist der Absatzbug verschwunden?\"
 

MdI

Member
Hallo Christoph
Ich hab mich mal auf Deiner Webseite umgeschaut, und es stellen sich mir zwei Fragen . Warum nur eine Handynr.? das ist in meine Augen Kunden unfreundlich ( Nachfragen vom Festnetz sind immer teurer) und wie bezahlt man bei Dir die Bücher?
vg
MdI
 

Blondi

Bökerworm
Ich hab mich mal auf Deiner Webseite umgeschaut,

[align='center']
Ich auch und festgestellt, dass unter \"PocketBook InkPad 840 - Support\" der Hinweis

TIPP: Wir empfehlen bei dieser Produktreihe regelmäßig ein Firmware-Update durchzuführen, da die Betriebssoftware derzeit kontinuierlich weiter entwickelt wird
zur Zeit nicht angebracht ist, denn das InkPad ist eigentlich nur vernünftig mit der FW 4.4 nutzbar!
[/align]
 

Mein-eReader.de

New member
Hallo Christoph
Ich hab mich mal auf Deiner Webseite umgeschaut, und es stellen sich mir zwei Fragen . Warum nur eine Handynr.? das ist in meine Augen Kunden unfreundlich ( Nachfragen vom Festnetz sind immer teurer) und wie bezahlt man bei Dir die Bücher?
vg
MdI

Hallo MdI,
die Handynummer ist zur Zeit für uns einfach praktikabler, weil wir keine \"festen Bürozeiten\" haben und somit mit dem Handy auch unterwegs wesentlich besser erreichbar sind. In der Vergangenheit war es auch so, dass Anfragen meist per eMail kamen und wir dann bei Wunsch zurückgerufen haben. Auch bei telefonischen Anfragen rufen wir gerne zurück.


Mit einer Kundin hatte ich letztens auch eine sehr intensive Beratung nach einem Kauf des InkPads, da sie als technisch ziemlich unbedarfter Nutzer eigentlich mit so gut wie gar nichts zurecht kam (hatte aber rein gar nichts mit dem eReader zu tun, denn da begannen die Probleme schon mit einem einfachen Download auf den Computer). Mit dieser Kundin habe ich dann auch nach dem ersten Kontakt über das Festnetz gesprochen.


Da wir derzeit auch keine Trennung zwischen privater und beruflicher Festnetz-Nummer haben, ist es auch ein bisschen Schutz des Feierabends - spätestens ab 20:00 Uhr sehe ich mich im Feierabend und das sehen manche Interessenten anscheinend anders. Aber du hast recht, vielleicht sollten wir einfach eine zweite Leitung nur fürs Business einrichten.


Die eBooks können per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden. Da sind wir auf den technischen Bereitsteller unseres eBook-Shops angewiesen und können nur die Bezahlmethoden anbieten, die dort derzeit vorhanden sind.


Viele Grüße,
Christoph
 

Mein-eReader.de

New member
[align='center']
Ich auch und festgestellt, dass unter \"PocketBook InkPad 840 - Support\" der Hinweis


zur Zeit nicht angebracht ist, denn das InkPad ist eigentlich nur vernünftig mit der FW 4.4 nutzbar!
[/align]

Hallo Blondi,


danke für den Hinweis. Da ich selbst kein InkPad in der täglichen Nutzung habe, sind wir bei solchen Dingen auf Rückmeldungen von unseren Kunden angewiesen. Ich werde deinen Hinweis mal einbauen.


Edit: Ich habe geändert.


Grüße,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Hallo Christoph
Eine Geschäftszeit auf der Webseite wäre auch ganz gut, hab gerade versucht anzurufen aber keiner geht ran
:o
.
vg
MdI
 
Oben