Ich war jetzt auch mal experimentierfreudig und hab das Update gemacht. Da ich bisher 4.4 hatte und die 5.2 nie ausprobiert habe, kann ich keine großen Vergleiche zwischen 5.2. und 5.5 ziehen. Aber es sieht auf jeden Fall so aus als wäre der Absatzbug nun Geschichte! Ich habe versuchsweise ein halbes Buch durchblättert und da ist das Problem nirgends mehr aufgetreten.
Ansonsten finde ich die Startseite jetzt zwar recht ansprechend, aber die Einstellungen beim Lesen hauen mich nicht vom Hocker. Ich habe vorher mit dem FBReader gelesen und Dinge, die mir aufgefallen sind:
- Pinch-to-zoom zum Ändern der Schriftgröße funktioniert nur recht hakelig und springt manchmal von sehr klein auf riesig
- Meine bevorzugte Darstellung der Leseleiste (neben Seitenzahlen unten auch Uhrzeit und Akku) existiert nicht mehr; entweder muss man zusätzlich oben eine Leiste einblenden oder man hat halt nur die Seitenzahl
- Es gefällt mir, dass nun die Einstellmöglichkeiten der Schrift unten eingeblendet werden und man die Änderungen gleich direkt sieht, aber der Schieberegler für die Schriftgröße ist eher nervig (wenn man wenigstens auch einfach -/+ an den beiden Seiten hätte für kleine Änderungen, wärs einfacher) und die Auswahl der Schriftart ist jetzt extrem unübersichtlich, da kursiv und fett jeweils als \"eigene\" Schriften angezeigt werden
Aber wie gesagt, ich komme von der 4.4-Firmware mit FBReader und glaube, dass das, was mir aufgefallen ist, großteils auch schon in der 5.2-Version existiert hat. Vom Beheben des Absatzbugs abgesehen, könnte ich also nicht sagen, was sich (und ob sich etwas) geändert hat.
Nachtrag: Was mir nun leider noch aufgefallen ist: Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich jetzt nicht mehr bei langem Druck auf die rechte Taste ändern, obwohl ich das noch immer dementsprechend eingestellt habe. Wenn ich die Taste lang drücke, tut sich jetzt einfach gar nichts.