FW 5.5.x für Mayerschen TL2

Tommy

New member
leider immer noch nichts zu sehen, abwarten,
bei Osiander schon eine 2., verbesserte 5.5er version...
 

Ruesch

New member
Hallo,


für die ungebundenen ebenso noch nichts. Ich glaub das wird noch bis zur nächsten Woche dauern.
Dann hoffentlich so das es passt und nicht mit neuen Späßen wie bei Ossiander (Betatester ?).


Rüdiger
 

Blondi

Bökerworm
wie bei Ossiander (Betatester ?
Das würde mich auch interessieren was da im Hintergrund abläuft. Ist es tatsächlich so, dass Pocketbook Osiander als Beta-Tester einspannt, oder ist die Firma Pocketbook nicht in der Lage selbstständig ein vernünftiges Update zu programmieren und wartet darauf was die \"Osiander-Leute\" aus dem Hut zaubern. Diese Update-Politik von Pocketbook hat mir mittlerweile meinen Spaß an meinen beiden PB-Readern (InkPad, Lux2) genommen; daher auch keine weitere Empfehlung von mir im Bekanntenkreis.
 
H

hamlok

Guest
Das würde mich auch interessieren was da im Hintergrund abläuft. Ist es tatsächlich so, dass Pocketbook Osiander als Beta-Tester einspannt, oder ist die Firma Pocketbook nicht in der Lage selbstständig ein vernünftiges Update zu programmieren und wartet darauf was die \"Osiander-Leute\" aus dem Hut zaubern. Diese Update-Politik von Pocketbook hat mir mittlerweile meinen Spaß an meinen beiden PB-Readern (InkPad, Lux2) genommen; daher auch keine weitere Empfehlung von mir im Bekanntenkreis.

Wenn ich mir die Kommentare von Osiander drüben bei lesen.net anschaue, habe ich eher den Eindruck sie haben da etwas Druck auf Pocketbook ausgeübt, zumindest um jetzt endlich auch die versprochene Beseitigung des Absatz-Bugs zu erhalten.


Bei der Update-Politik von Pocketbook stimme ich dir auf jeden Fall zu, das ist aber auch schon seit Jahren so. Dazu ist die Konkurrenz von Tolino und Kobo inzwischen zu stark geworden, um sich das noch auf Dauer in Deutschland leisten zu können.
 

Rys

New member
Bei der Update-Politik von Pocketbook stimme ich dir auf jeden Fall zu, das ist aber auch schon seit Jahren so. Dazu ist die Konkurrenz von Tolino und Kobo inzwischen zu stark geworden, um sich das noch auf Dauer in Deutschland leisten zu können.
Naja, so ganz perfekt ist das mit den Software-Updates aber auch bei Kobo nicht... (zu den Tolinos kann ich nichts sagen, hatte noch nie einen)


Ich bin ja zugegebenermaßen mit meinem PB Lux2 auch nicht ganz so zufrieden, wie ich das zuvor gedacht habe, aber trotzdem finde ich dass der Ton gegen PB hier teilweise schon etwas sehr harsch ist.
 
Naja, so ganz perfekt ist das mit den Software-Updates aber auch bei Kobo nicht... (zu den Tolinos kann ich nichts sagen, hatte noch nie einen)
Ich bin ja zugegebenermaßen mit meinem PB Lux2 auch nicht ganz so zufrieden, wie ich das zuvor gedacht habe, aber trotzdem finde ich dass der Ton gegen PB hier teilweise schon etwas sehr harsch ist.

Stimmt. Kobo macht auch viel Blödsinn. Immerhin gibt es für diese Geräte aber eine gut funktionierende Mod-Szene, die manches ausbügelt. Pocketbook hat sowas mit dem Release der 5.x Firmware ohne Not praktisch ausgeschlossen.


Und den harschen Ton hat sich Pocketbook redlich verdient. Die belassen es ja nicht bei einem Fehler und lernen vielleicht sogar noch daraus. Nach mehr oder weniger verunglückten Hardware-Projekten, (Aqua, Ultra, Sense), kommt jetzt der amateurhafte Umgang mit der 5er Firmware.
 

Tommy

New member
trotz allem kann sich eigentlich auch Mayersche nicht erlauben, die kunden in der heutigen zeit so warten zu lassen. zumindest ohne mitteilungen! in der heutigen zeit, wo infos alles bedeuten. da kommt schnell ein gedanke auf, man kümmert sich nicht, zeigt sich desinteressiert, hängt hinterher. das update ist nun mal, allseits bekannt, seit fast 2 wochen draußen. wird ja auch schon lange und groß erwartet.


eine meldung ähnlich user Osiander mit \"wir sind dran\" ist doch erwartbar und keine große sache, hier in den (zudem wenigen) einschlägigen foren.




------------------


aber eigenartig finde ich es schon, daß PB selbst das update noch nicht anbietet. man sollte meinen, dort erscheint es als erstes.
 

Forkosigan

Member
Mayersche Version 5.5 und auch eine Standard Version erscheinen in kürze. Zeitliche Abstand bei erscheinen von verschidenen Varianten der Firmware entstehen, weil die Veröffetlichug von verschidenen Faktoren abhängig ist, z.B. Produktion von neuen Gerätecharge.
 

Ruesch

New member
Hallo,


was bedeutet denn \"in kürze\" ungefähr ?


Warum die Weitergabe der aktualisierten Firmware mit der Fertigstellung der neuen Charge zusammenhängt bleibt mir unverständlich, das kann maximal für die Mayerschen gelten obwohl es da ja auch Altkunden gibt die warten.


Nachvollziehbar ist eher, dass man die ersten Reaktionen auf die aktuelle 5.5.xx Version von Osiander abwartet. Da da ja noch einiges nicht so wie von vielen erwartet / gewünscht funktioniert, wird an der Mayerschen / allgemeinen Version hoffentlich noch geschliffen.


Ich fürchte für mich persönlich, obwohl ich immer noch hoffe, daß es nicht die erwarteten Verbesserungen mitbringt.


Rüdiger
 

Tmshopser

New member
Hallo,


...Nachvollziehbar ist eher, dass man die ersten Reaktionen auf die aktuelle 5.5.xx Version von Osiander abwartet. Da da ja noch einiges nicht so wie von vielen erwartet / gewünscht funktioniert, wird an der Mayerschen / allgemeinen Version hoffentlich noch geschliffen. ...

Für mich sieht es eher so aus, als ob die endgültige Version noch nicht fertig ist. Die Mayerschen Verantwortlichen warten halt bis Fertigstellung. Der Kunde wartet zwar wesentlich länger auf eine Korrektur, erspart sich aber mehrere Updates.


Osiander hat, so läßt es sich ja nachlesen, schon früh Druck gemacht. Das Ergebnis war eine 5.5 Version die inzwischen durch einen weiteren Releasestand ersetzt wurde.
Vielleicht kommt noch ein Release wenn die endgültige 5.5 er Version ausgeliefert wird?


Jedenfalls ganz einwandfrei ist die jetzige Version noch nicht. Des öfteren verhält sich der TL2 beim Weiterblättern etwas zickig. Er springt aus dem Buch heraus, nicht reproduzier- und erklärbar, z.B. zur Kalender-App bzw. ins Hauptmenue.


Da bin ich vom Kindle doch etwas anderes gewöhnt.
 
Ich habe gestern folgende Antwort auf meine Anfrage bei der Mayerschein erhalten:


Sehr geehrter Herr Neumann,
ich habe heute Mitteilung bekommen, dass ich im Laufe des Tages eine Testversion der neuen Firmware bekomme. Eine Veröffentlichung liegt also in greifbarer Nähe, so alles fehlerfrei funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
 

Ruesch

New member
Das hört sich doch gut an....


ich bin gespannt auf


Umgang mit Metadaten / Calibre
offenheit für Alternative Leseprogramme (z.B. Coolreader) idealerweise via öffnen mit
Absatzbug bei Adobe Reader
hoffentlich nur unbedeutsame neue Problemchen


Wenn diese Punkte erledigt sind hat sich aus meiner persönlichen Sicht das Warten gelohnt und ich kann wieder ein klares Statement FÜR Pocketbook abgeben...ansonsten mag ich mein PB noch nichteinmal verschenken.


Rüdiger
 

Ruesch

New member

ja ich habe noch Hoffnung...die stirbt bekanntlich zuletzt...weil ich mir denke so blöd können die doch nicht sein.


Aber an anderer Stelle habe ich hier ganz realitätsnah auch schon festgestellt, das ich für mich persönlich befürchte dass es ein Reinfall werden wird (nach dem ich über die ersten Osiander Versionen gelesen habe).


Es ist halt die Frage ob sich PB tatsächlich auf die Masse verlassen will, die im Jahr 10-20 ebooks liest und sich selbst mit dem System Amazon zufrieden gibt oder sich eher breiter aufstellt. Denn selbst ein einfach gestrickter \"Massen-User\" liest reviews oder googelt vor dem Kauf bzw. man ist halt nur einer von vielen am Markt und einschalten und ein paar Seiten lesen kann ich mit jedem Gerät. Pocketbook hat glaube ich deutlich mehr potential aber so wie dort seit längeren aggiert wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn ich in 14 Tagen entäuscht bin habe ich zumindest schon eine Idee was für ein Gerät von welchem Hersteller zu mir ins Haus kommt.


Edit um 14:35: sehe grad die neue Version 5.5.658 für die Allgemeinen ist da ....und ich bin noch auf der Arbeit ohne Reader ....
:eek:



Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tommy

New member
passiert jetzt irgendwann noch mal was?


sonst komme ich langsam in versuchung mal die osiander oder orginale draufzumachen.
besser sind die neueren versionen allemal.







apropo, ich weiß es gar nicht mehr: wenn ich eine davon drüberbügele, bleiben meine einstellungen und bücher erhalten?
 
Oben