Testbericht: Kobo Glo HD

Bartimäus

New member
Also, ich habe hier gerade den Tolino Vision 2 und den Kobo Aura H2O zu Hause. Mit Hülle (1x Art&cherry, 1xFintie) ist da größenmäßig nahezu kein -oder einfach nur kein Unterschied. Doch - die Hülle vom Tolino Vision ist dicker. Also ist der Tolino Vision in der Hülle dicker als der Kobo Aura H2O in der Fintie-Hülle. In meiner Handtasche macht das keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich den Kobo H2O nicht hätte, dann wäre der Glo HD etwas für mich, auch wenn ich den fehlenden SD- Kartenslot vermissen würde. 6 Zoll sind ausreichend für mich. Das Gerät hat eine ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Aber ich habe ja den großen Bruder und deswegen auch keinen Haben- Will- Reflex
Ich habe ja ebenfalls meinen süßen Kleenen, doch dieser Haben-Will-Reflex macht sich dennoch bemerkbar. Allerdings meist nur so lange, bis ich in meinen Geldbeutel schaue. 😉


Kaufen würde ich ihn mir daher nicht, doch gegen einen Gewinn sträube ich mich ganz bestimmt nicht.
:cool:
 

Bartimäus

New member
Martina, hattest Du nicht schon den H2O bei Chalid gewonnen ?
:cool:
,
Bei mir regt sich Dank des wirklich wirklich tollen Kobo Aura H2O nun mal gar kein Haben-Will-Gefühl. Wenn der schöne große Kobo bis Weihnachten seinen Geist aushaucht (was fatal wäre), sähe es vielleicht anders aus. Aber wenn man einen Kobo Aura H2O sein Eigen nennen kann....was will man mehr ?


😉 Lieben Gruß vom begeisterten Barti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buchsammler

New member
Mir reicht auch ein Gerät. Es scheint wohl bei einigen Menschen zu sein wie mit vielen Sachen. Man möchte immer das neueste haben. Ich benutzte meine Kobo Touch nun schon einige Jahre und möchte einfach einen mit Licht haben. Diese aufsetzbare Lichtleiste ist schwer und ein LED ist defekt, jetzt leuchten nur noch 2.
Wenn ich einen mit Licht hätte würde er bei mir auch viele Jahre (so hoffe ich ) seine Dienste tun können.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Martina, hattest Du nicht schon den H2O bei Chalid gewonnen ?
:cool:
Ja, habe ich. Aber dafür habe ich mir Anfang Oktober letzten Jahres auch die Finger wund geschrieben. 😆
2013 hatte ich hier ebenfalls einen PocketBook Touch Lux gewonnen, ihn nach einem ausgiebigen Test meiner Mami geschenkt, da sie kein Glühwürmchen hatte und Wert auf Tasten legt.




Bei mir regt sich Dank des wirklich wirklich tollen Kobo Aura H2O nun mal gar kein Haben-Will-Gefühl. Wenn der schöne große Kobo bis Weihnachten seinen Geist aushaucht (was fatal wäre), sähe es vielleicht anders aus. Aber wenn man einen Kobo Aura H2O sein Eigen nennen kann....was will man mehr?
Ich bin mit meinem Kleenen super zufrieden und möchte ihn nicht missen - aber halt auch ein Spielkind (im Sinne von neuen Dingen ausprobieren, schauen, was sich alles machen lässt, etc.).




Es scheint wohl bei einigen Menschen zu sein wie mit vielen Sachen. Man möchte immer das neueste haben.
Nein, es muss nicht immer das neueste sein. Mein Smartie ist beispielsweise schon zwei Jahre alt. Aber zum spielen darf es ruhig auch schon mehr als ein Reader sein.
:cool:
 

Bookwormy

New member
Der Reader erscheint morgen, habe ich das richtig verstanden?
Ich bin mal gespannt, wann er dann bei Saturn/Mediamarkt verfügbar ist.. zum anschauen und so 😆


Werde mir bald einen neuen kaufen, weil ich die Beleuchtung bei meinem Sony doch ein wenig vermisse. Und die hohe Auflösung möchte ich auf jeden Fall.
Heißt also Glo HD, Aura H2O oder Voyage. Das muss ich mir dann nochmal alles genau ansehen. Alle haben ihre Vor und Nachteile und bisher konnte ich mich nicht so ganz entscheiden.
 

kleinerhobbit

New member
Im Forum hab ich mich angemeldet weil ich einen neuen Reader mit einem größeren Bildschirm gesucht habe. Dank vieler Hinweise hier bin ich bei Kobo gelandet, just in dieser Zeit erschien der H2O und ich hab ihn direkt eingetütet. Gott, was bin ich immer noch happy mit dem Teil.
Für mich der perfekte Reader, und ich hab ihn noch nicht mal gepimpt. Meiner Frau habe ich dann hier im Forum einen Glo erschienen und auch sie ist happy, könnte sich einen Umstieg auf den HD vorstellen, aber nicht zum Start. Warum auch, ihr Glo ist ja auch noch nicht lange hier.


Von Spielkindseite würde er mich interessieren, kommt aber im Moment nicht in Frage. Wir haben ja auch noch einen Paperwhite und nen Sony.


Trotz allem, müsste ich mich heute nochmal entscheiden, nix anderes als ein Kobo käme hier rein, da würde mich kein Absatzbug oder sonstwas abhalten. Super verarbeitet, die Software gefällt mir, das Schriftbild ist perfekt und die Alkulaufzeit der Hammer, ebenso das Licht.


Ich bin also immer noch allen Beteiligten hier dankbar, vor allem Chalid und seinem Einsatz. Ich arbeite alSo immer noch dran hier öfter wieder aktiv sein zu können. Der nette Haufen hier fehlt dann schon. Wenn die Baustellen abgearbeitet sind geht's wieder los [emoji1][emoji1]
 

Dirk71

New member
Ich habe mir einen Kobo Glo (ohne HD) für meine Mutter gekauft - als refurbished, d.h. er wurde von einem Kunden gekauft und wieder zurück gegeben. Kobo prüft die Geräte und falls Mängel vorhanden sind, werden diese zuvor repariert, bevor der Reader wieder als "refurbished" verkauft wird.
Allerdings hatte mein Glo starke Lichthöfe, eine sehr ungleichmäßige Beleuchtung und ein verwaschenes Schriftbild.
Mein Glo HD dagegen ist erste Sahne - das beste Schriftbild, das ich bei einem Reader bisher gesehen habe - und ich hatte schon den Paperwhite (aktuellestes Modell 2015 mit 300 ppi).
Wenn alle Glo so miserabel sind, wie der Glo, den ich als refurbished bekommen habe, dann ist der Glo HD allemal DEUTLICH besser als der "normale" Glo ohne HD.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass die höhere Auflösung wirklich deutlich sichtbar ist. Ich hielt das bei Ebook-Readern immer für Kokolores und Marketinggebashe. Aber weit gefehlt!
Auch heute noch ist der Glo HD ein absolutes Topp-Gerät.
Den Glo refurbished habe ich wieder zurück geschickt und werde meiner Mutter auch einen Glo HD gönnen ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Dem kann ich nur beipflichten.


Ich habe noch meinen Glo als "Notreader", den ich jetzt an einen einen lieben Menschen, der ins Krankenhaus verliehen habe. Dazu habe ich einiges an dem Gerät zu "hantieren" gehabt, sprich mit Büchern bestückt, für den betreffenden Menschen persönliche Poweroff- und Standby-Bilder aufgespielt, geladen und ausprobiert.
Ich gebe zu, ich war auch ein wenig verdattert, wie VIEL besser der H20 tatsächlich ist. Die Ausleuchtung beim Glo ist alles andere als gleichmäßig und zwischen den Schriftbildern liegen Welten. Das hatte ich nicht so kraß in Erinnerung. Ich bin froh, dass ich den alten Glo nicht mehr als "dayly-reader" nutzen muss. sondern den H20 genießen darf.
 

Dirk71

New member
.....Die Ausleuchtung beim Glo ist alles andere als gleichmäßig und zwischen den Schriftbildern liegen Welten. Das hatte ich nicht so kraß in Erinnerung. Ich bin froh, dass ich den alten Glo nicht mehr als "dayly-reader" nutzen muss. sondern den H20 genießen darf.

Die H2O kenne ich nicht, aber ich nehme an, er ist ähnlich von der Qualität wie der Glo HD. ☺
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Die Ausleuchtung beim Glo HD ist m.E. sogar noch einen Tick besser als beim aura H20. Ich hatte allerdings den Glo HD nur einmal kurz in der Hand, erschien mir aber etwas gleichmäßiger. Mag daran liegen, dass der Glo HD das derzeit neueste Gerät von Kobo ist und dass das etwas kleinere Display leichter homogen ausleuchtbar ist.
Insofern bin ich schon sehr gespannt wie die Kobo-Leute das beim bald erscheinenden Aura one mit deutlich größerem Display hinbekommen haben.
 

Minerva

Member
Bei uns gleichen sich die Displays von H2O und Glo HD total, die Charakteristik ist sehr ähnlich, gerade die Farbtemperatur ist nahezu identisch. Das ist natürlich sehr vorteilhaft, da ein Wechsel, wenn mal der Akku leer ist, überhaupt kein Problem darstellt. Haben da wohl Glück gehabt, die zwei könnten Zwillinge sein 😆


Ansonsten kann ich mich Dir nur anschließen, Peter - auf den Aura ONE bin ich unheimlich gespannt. Der Test von Chalid hört sich ja schon klasse an und ich hoffe, die breite Masse der Geräte wird seinem Modell in nichts nachstehen.
 
Oben