Kobo ist für mich leider keine Option, mein Kobo-Tablet, das ich glücklicherweise nur in einem Gewinnspiel gewonnen habe, macht nur Probleme, ständig ist der Akku kaputt, selbst beim Ersatzgerät und der Support ist absolut langsam und es gibt für mich als Amazonkunden unzeitgemäße Gängelungen wie dass man die Versandkosten zum Support selbst tragen muss.
Das hat mir Kobo gründlich verdorben.
Das ist ärgerlich. Dennoch sollte man hier nicht verallgemeinern.
Meinen
Kobo Glo musste ich Ende 2012 / Anfang 2013 auch zwei Mal umtauschen. Das Porto hat jeweils der Online-Händler übernommen.
Glo Nummer drei ist von da ab an ganz gut gelaufen - okay, ich brauchte öfter mal die umgebogene Büroklammer für ein Reset - aber seit Anfang 2014 hatte ich diesbezüglich keine Probleme mehr.
Mein
Kobo Aura H2O, den ich seit Anfang November letzten Jahres besitze, hat noch nie irgendwelche Zicken gemacht.
Ebenso haben hier etliche Nutzer Probleme mit der Software von PocketBook-Readern, mein Tablet von PocketBook ist jedoch erste Sahne.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der nicht schon mal mit seinen mobilen Gadgets das eine oder andere Problem hatte.
Erst kürzlich habe ich festgestellt, dass nicht mein Provider für Mobilfunk nichts taugt, sondern dass das entsprechende Bauteil meines Smartphones eben nicht so gut war.
Sorry für Off Topic, doch ich mag nun mal keine Verallgemeinerungen.