Die Aussagen von .... sind nicht nur ehrlich und Ausreden, sondern auch reichlich ungeschickt. Bei Sprüchen wie \"Ist Nischenprodukt - steht bei und ganz hinten auf der Liste, sind kein Caritativer Verband, ..... dreht sich Marketing-Experten der Magen um. Das Ganze Verhalten der Firma Pocketbook scheint mir wenig professionel zu sein. Gerade kleine Firmen sollten doch auch schon einmal schnell, flexibel und unkonventionell reagieren können.
Wir sind für Vorschläge offen, hier in Forum oder in einem PN. Wie soll sich Pocketbook Ihre Meinung nach \"schnell, flexibel und unkonventionell reagieren\"
Ich bin kein Marketing-Experte, sondern bin für Service und Technik (in den deutschen Niederlassung) zuständig. Ich habe mich wahrscheinlich durch meine direkte/ehrliche Aussagen schon sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Besser wäre zu schweigen oder versuchen sich auszureden, mit \"Jede Kunde ist bei uns der König, aber wegen der letzte Meteoriteneinschläge war unsere Entwicklungsbereich, welche für InkPad zuständig ist, komplett funktionsunfähig gemacht, dass führte zur bedauerlichen Verzögerung bei der erscheinen der Firmware.
Scherz bei Seite: Ich versuche zum letzten mal die Situation kurz zu erklären, ob Sie meine Erklärung annehmen oder nicht, ist Ihnen selbst überlassen.
1. Wir haben wie jedes andere Unternehmen ein Plan für das Erscheinen der Firmwareupdates für jedes Modell.
2. \"Nischen Modelle\", welche zusätzliches Aufwand bei der Update-Herstellung benötigen, bekommen seltenen Update, als \"Standard\" Modelle. Laut Plan, für InkPad sollte es aber mindestens 2 Update im Jahr erscheinen.
Letzte update für Inkpad ist 23.10.2014 erscheinen, 6 Monate später sollte ein Update folgen.
3. Leider aus mehreren internen Gründen, wurde diese Update mehrmals verschoben, was nicht in Ordnung ist und keine absichtliche Plan war. (Meteoriteneinschläge waren es nicht 😉 , aber es waren leider einige unerwartete Gründe, die unsere Planung diesbezüglich komplett zerstört hatten. Ich kann mich nur bei InkPad Besitzer dafür entschuldigen. Ich habe persönlich alles in meine Macht stehende getan, um das Erscheinen des Update zu beschleunigen... Leider ist es mir nicht gelungen.
4. Im September soll das Update für InkPad erscheinen, leider fast 5 Monate später als ursprünglich geplant...
Nein, das war nicht besonders ehrlich, das war eine dumme Ausrede. Auch und gerade in Wirtschaftsunternehmen ist der Kunde - der schliesslich das Geld bringt, der König. Pocketbook verzettelt sich total. Statt Bugs zu schließen, gibt es neue Features, neue Reader, Spielzeug für Haustiere. Klar kann ein Unternehmen an verschiedenen Projekten Arbeiten. Aber Pocketbook hat nicht unendlich Geld und Mitarbeiter. Also müssen sie die Ressourcen von anderen Projekten, wie etwa denen die Bugs in der Firmware korrigieren abziehen.
Es ist sehr einfach zu urteilen, ohne wirklich Anhang von den Thema zu haben.
1. Ja, Kunde ist der König, auch für uns, und es ist ernst gemeint.
2. Wie richtig erkannt, Pocketbook hat nicht \"unendlich Geld und Mitarbeiter\", sondern wir müssen unsere Ressourcen sorgfältig planen. Deswegen ist war es uns nicht möglich unsere Mitarbeiter von anderen Projekten abziehen, um die Firmware für InkPad außerplanmäßig zu machen, wenn der geplante Termin aus unerwarteten Grund nicht eingehalten werden könnte. Alle Mitarbeiter waren schon in anderen Projekten verplant.
3. Für die Beseitigung von Bugs und für die Entwicklung von neuen Funktionen sind unterschiedliche Programmierer zuständig.
Bei einen oder mehren Ausfällen bei der Programmierer, welche für Bugfix zuständig sind, kann man nicht einfach und sofort ein anderen Programmierer zuweisen, welche gerade an der Realisierung von lange geplante neue Funktion zuständig ist und deren Erscheinung mit einem Zeitplan und Vertrag mit dem Partner zusammenhängt.
4. Zurück zu Petcube. Wissen Sie welche Teil Pocketbook für dieses Projekt gemacht hat? Wenn nicht, wie können Sie beurteilen, ob dabei Ressourcen, welche für Bug Beseitigung der Reader notwendig waren, verwendet wurde?
Z.B. Unsere Ingenieure für die Hardware-Entwicklung, waren hauptsächlich für das Projekt beteiligt. Da wir, wie schon erwähnt ein (zu) große Produktpalette haben, und wir außer Touch Lux 3 kein neues Modell dieses Jahr auf dem Markt gebracht haben, waren diese Ingenieure frei für andere Projekte...