Was macht ihr gerade?

farbgrafik

New member
bin nun auch aufgeklärt und werd mich mal langsam bettfertig machen - schließlich will ich morgen früh die Mondfinsternis anschauen...🙄
 

ekelpaket

New member
Werden wir Nicht-Saarländer noch über diesen Begriff \"Schwenken\" aufgeklärt? Ich nehme an, dass das so was wie ein Besuch in einer Besenwirtschaft oder Wirtshaus ist?

Ne, mit Besenwirtschaft hat das ganz und garnichts zu tun. Aber ihr wurdet hier ja schon aufgeklärt. Schwenken ist wie Grillen, nur halt mit dem Dreibeinschwenker. Das Grillgut wird über dem Feuer \"geschwenkt\". So schmeckt das Grillgut richtig gut 😆
 

Minerva

Member
Überregionales is doch immer wieder bereichernd ☺


Müde sein, auch wenn ich nach der Mondbeobachtung nochmal etwas geschlafen hab. Und der Anblick einer sich selig an meine Füße kuschelden Katze macht mich net wacher
:cool:
 

passionelibro

New member
Ich bin zwar um 4:16 aufgewacht, war aber dann doch zu faul, um aufzustehen ...


Im Augenblick kommuniziere ich über whatsapp mit einem Immobilienmakler auf Penang/Malaysia. Meine Englischkenntnisse sollten dringend mal wieder aufgefrischt werden
:confused:



Da es immer ein paar Minuten dauert, arbeite ich nebenher, auch wenn die neue Literaturbeilage vom Spiegel mich die ganze Zeit dabei angrinst ...
 

Minerva

Member
Nach mehreren Tagen auf Achse heute eine ruhige Kugel schieben.


Wir genießen es, einfach gemütlich abzuhängen und die Katzen sind auch überglücklich, mit uns kuscheln zu können. Auch wenn das wiederum die menschliche Bewegungsfreiheit ganz massiv einengt 😉
 
H

hamlok

Guest
Wir genießen es, einfach gemütlich abzuhängen und die Katzen sind auch überglücklich, mit uns kuscheln zu können. Auch wenn das wiederum die menschliche Bewegungsfreiheit ganz massiv einengt 😉

Das hatte ich auch gerade nicht mit Katzen aber mit dem Hund. Dabei habe ich dann eins meiner Bücher fertig gelesen. Jetzt gibt es Kaffee und ein Brot mit Honig, dabei werden noch ein wenig die Foren durchstöbert, darauf folgt dann der große Spaziergang.
 
T

Tolinio

Guest
Bei mir hat die Geschirrspülmaschine den Geist auf gegeben und natürliche wahr der voll 🙄 . Ist Baujahr 1981, der ist mit der neuen Küche gekommen, ist ein Siemens Gerät. Mal sehen wie lange der neue halten wird? Tippe mal 24 Monate und einen Tag.


Morgen also los und einen neuen kaufen, das kann ja heiter werden, gut das ich Urlaub habe.


Tolinio
 
Zuletzt bearbeitet:

passionelibro

New member
Bei mir hat die Geschirrspülmaschine den Geist auf gegeben und natürliche wahr der voll 🙄 . Ist Baujahr 1981, der ist mit der neuen Küche gekommen, ist ein Siemens Gerät. Mal sehen wie lange der neue halten wird? Tippe mal 24 Monate und einen Tag.


Morgen also los und einen neuen kaufen, das kann ja heiter werden, gut das ich Urlaub habe.


Tolinio

Da wünsche ich Dir mal viel Glück - unsere war eine AEG Baujahr 1992 und lief wunderbar, bis wir diesen Sommer aus dem Urlaub zurückkamen ☹


Die neue ist auch gut, aber irgendwie fehlt mir die andere Aufteilung und ich traue ihr auch keine 23 Jahre Nutzung (problemlose) zu ...


Ich werde jetzt weiter für eine Schriftstellerin den 2. Teil Beta lesen und später eines meiner angefangenen Bücher, dazu gibt es dann einen schönen Tee und vielleicht ein paar Kekse 🙄
 

Blondi

Bökerworm
Bei mir hat die Geschirrspülmaschine den Geist auf gegeben und natürliche wahr der voll 🙄 . Ist Baujahr 1981, der ist mit der neuen Küche gekommen, ist ein Siemens Gerät. Mal sehen wie lange der neue halten wird? Tippe mal 24 Monate und einen Tag.

Baujahr 1981!! Da wurde es aber auch Zeit, dass die Maschine ihren Geist aufgibt!!! Wo würden wir denn hinkommen, wenn in der heutigen Zeit alle Geräte so lange durchhalten würden. Wir haben in den letzten drei Jahren auch alle Maschinen im Haushalt ersetzen müssen. Darunter kein Gerät jünger als 25 Jahre (Miele). Ich denke, die neuen Geräte werden das 10. Lebensjahr nicht überstehen. Dafür haben wir jetzt aber alles Hightec-Maschinen mit Display, Senostasten, .... (Bedienungsanleitung immer in Reichweite). Soooooooo... ein Schwachsinn - ein Backofen mit Sensorbedienung! War das früher einfach, nur zwei Drehschalter - einen für die Temperatur und einen für die Zeit.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein Schatz und ich waren vorhin bei Netto einkaufen. Der Supermarkt hat zwischen 13:00 und 18:00 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag mit 10 Prozent Rabatt auf alles.


Wir waren gegen 13:40 dort. Als wir ankamen, waren alle Einkaufswagen in Benutzung. Okay, eine Minute warten ging dann noch. Im Markt selbst kam man sich vor, als gäbe es 50 Prozent auf alles und ganz Saarbrücken und das halbe angrenzende Frankreich wäre dort drin versammelt. 🙄


Zum Glück habe ich weder Probleme mit Körperkontakt - es sei denn, die Geruchsbelästigung ist zu schlimm oder die Klamotten zu dreckig, was heute aber nicht der Fall war - noch mit Schieben und Durchschlüpfen. Mein Schatz ist dann brav mir dem Wagen hinter mir her gedackelt. 😉


Der absolute Hammer war die Besetzung der Kassen. Auf allen dreien wurde aufgelegt und abgerechnet. Sonst kann man abends oder samstags froh sein, wenn mal eine zweite aufgemacht wird. Was nicht am Personal liegt, sondern daran, dass diesbezüglich zu viel eingespart wird.


Die Familie zwei vor uns hat für gefühlte drei Monate eingekauft. Scannen und bezahlen hat geschlagene zehn Minuten gedauert. Als wir dann raus kamen, um unsere Sachen einzupacken, war besagte Familie immer noch dabei, Wägelchen (Einkaufstasche auf Rädern), Beutel, Tüten, das Gestell unter dem Kinderwagen, etc. zu füllen. Okay, ich habe drei tragfähige Leute gezählt, aber ohne Auto war das dennoch heftig. Dagegen waren wir mit zwei Rucksäcken, einem Beutel und das Klopapier am Henkel so gut wie gar nicht bepackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Vor ein paar Stunden sind mein Mann und ich von einem Familientreffen- Wochenende aus dem Emsland zurückgekehrt.
Gestartet sind wir am Freitag mit unserem Wohnwagen im Schlepptau. Den haben wir auf einem Campingplatz 20 km entfernt vom Treffen abgestellt und einen gemütlichen Abend zu zweit gebracht (während der Jüngste froh war, dass die Ollen weg sind und er eine Party machen kann).
Am Samstag um 11 Uhr ging es los mit dem Treffen. Mein Schweigervater ist gebürtig aus dem Emsland und hatte 10 Geschwister. Die noch lebenden kam mit Kinder, deren Ehepartnern und teilweise mit den Enkeln. Es kamen sage und schreibe 110 Personen und ich (als angeheiratete) kannte vielleicht 10% davon vorher.
Was soll ich sagen, das Wetter hat mitgespielt, wir konnten den Tag draußen verbringen und jetzt kenne ich viel mehr Leute als vorher (obwohl ich nicht glaube, dass ich mit jedem gesprochen habe)
 

Hartmut Christian

New member
Hab ja wieder meine tägliche 20Km Fahrradtour gemacht und bin auch durch die Innenstadt, oh Graus verkaufsoffener Sonntag, selbst beim Bäcker um sich was süßes zu kaufen ist man mindestens 15 Minunten angestanden das war mir entschieden zu viel also wieder raufs auf Bike und meine Tour zu ende geradelt!!!!
 

Krimimimi

New member
Und, wie hat dir das Emsland gefallen? Sag bloß nichts negatives, sonst werde ich sauer!

Nein, das werde ich nicht wagen
:cool:
. Das kann ich nicht riskieren, dass du sauer (auf mich) wirst.


Das Emsland ist ruhig und beschaulich. Viel Natur und sicher toll zum Radfahren.
Die Menschen hier sind sehr familiär und gastfreundlich und (soweit ich es erlebt habe) immer gut drauf.


Mein Schwiegervater war schon Ende der 50er Jahre nach Münster (also in die Großstadt) \"ausgewandert\" und hat auch ein Mädel aus der Stadt geheiratet. Aber die meisten seiner Geschwister sind im Emsland und in näherer Umgebung zu ihrem Heimatort geblieben (ebenso wie deren Kinder)
 

passionelibro

New member
Ich muss jetzt erst zu Hause weiter arbeiten und um 11 beginne ich in der Buchhandlung bis um 16 Uhr. Danach geht es zu Hause weiter mit wunderbar unterhaltsamen, technischen Übersetzungen einer Siloanlage, bis zum Abendessen - da habe ich noch keinen Plan, was ich kochen soll
:eek:



Aber ich \"muss\" abends dann noch Monopoly mit meiner Tochter spielen - gestern ging bei mir gar nichts mehr nach einem langen und anstrengenden Tag, und das hat sie mir noch nicht ganz verziehen ...
 

Hartmut Christian

New member
Hab mir gerade bei Aldi das neue Lifetab 8Zoll gekauft macht erstmal einen guten Eindruck, kein Plastik sondern aus Metall. Mal sehen was es so kann!
 
H

hamlok

Guest
Falls ich mich die nächsten Tage gar nicht oder nur wenig melde liegt das an meinem defekten Wlan-Router, der nur nach 10mal ein- und ausschalten funktioniert. Ich habe heute erst mal Ersatz bestellt. Im Moment geht es gerade wieder, aber das ist nicht unbedingt von Dauer.


Ohne Internetverbindung bin ich ja so richtig aufgeschmissen.
 
Oben