PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

Wolle

New member
Tritt das Problem mit allen Bücher oder mit einen bestimmten Buch? Ich könnte es leider bei meinem Test nicht nachvollziehen.
Dann ist Pocketbook ja wieder einmal aus dem Schneider! Wenn ihr das Problem nicht nachvollziehen könnt, dann besteht ja auch kein Handlungsbedarf!
:mad:
Schon schlimm, was diese User immer zu nörgeln haben.
:cool:
 

Forkosigan

Member
Dann ist Pocketbook ja wieder einmal aus dem Schneider! Wenn ihr das Problem nicht nachvollziehen könnt, dann besteht ja auch kein Handlungsbedarf!
:mad:
Schon schlimm, was diese User immer zu nörgeln haben.
:cool:

Ich habe heute bei meinem InkPad TTS 3 Stunden laufen lasen, mit 4 verschiedenen Bücher, gab kein einziges Einfrieren.


Wir können nur:
1. Testen
2. Wenn Fehler reproduzierbar ist, nach Ursachen zu suchen
3. Beheben


Anders geht es nicht...
 

Forkosigan

Member
Auf meinem Testgerät sind die TTS Sprachen nach dem Update auf 5.11 neu installiert, möglicherweise deswegen lauft es ohne Fehler. Wir werden es weiter testen.
 

Blondi

Bökerworm
Auf meinem Testgerät sind die TTS Sprachen nach dem Update auf 5.11 neu installiert, möglicherweise deswegen lauft es ohne Fehler. Wir werden es weiter testen.
Ich habe das einmal für euch getestet (Rechnung folgt:D). Ich habe die Sprachpakete vom InkPad gelöscht, von eurer Homepage wieder geladen und auf dem InkPad neu installiert. Eigentlich wollte ich jetzt schreiben, das könnte es gewesen sein; Problem beseitigt! Leider, jetzt, gerade in diesem Moment, nach ca. 10 Minuten vorlesen, ist meine \"Kiste\" wieder eingefroren!! Dieses nur zur Info!
 

Forkosigan

Member
Ich habe das einmal für euch getestet (Rechnung folgt:D). Ich habe die Sprachpakete vom InkPad gelöscht, von eurer Homepage wieder geladen und auf dem InkPad neu installiert. Eigentlich wollte ich jetzt schreiben, das könnte es gewesen sein; Problem beseitigt! Leider, jetzt, gerade in diesem Moment, nach ca. 10 Minuten vorlesen, ist meine \"Kiste\" wieder eingefroren!! Dieses nur zur Info!

In einem PDF nach 20 Minütigen Test ist unsere Testgerät auch eingefroren, nach Ursachen wird gerade gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dertak

New member
Das \"manuelle Ränder-Beschneiden\" bei PDFs würde ich als Bug ansehen - das ist zwar allgemein ein wenig langsam, klappt aber meistens bei 3 von 4 Rändern.


Aber die Auswahl des unteren Randes ist deutlich störrischer als der anderen drei. Oben, Links, Rechts funktioniert fast immer sofort, die untere Linie lässt sich nur selten bzw. nach mehreren Versuchen verschieben.


Bitte anschauen.
 

pocketbookie

New member
Ich habe auch einige Kritik an Pocketbook geäussert, vorallem weil der Blätter-Bug schon lange hätte beseitigt werden müssen. Und ja, das Gerät ist nicht perfekt. Es gibt kleinere Problemchen und von meiner Seite auch einige Wünsche ABER: Ich finde grunsätzlich ist das Inkpad ein gutes Gerät. Ich hatte bisher noch kein eReader zugegebenermassen aber ich könnte auf das Inkpad wirklich nicht verzichten. Ich liebe das 8 Zoll Display und lese jeden Tag sehr gerne drauf mit der ersten \"neuen\" Beta Version.


Meine Bitte an Pocketbook: Kontinuierliche Updates(auch mit neuen Features z. B. Exportfunktion der Notizen), damit man dem Kunde entegen kommt und der Kunde auch bei Pocketbook bleibt
 

pocketbookie

New member
Kommt nicht da du einen Nischenreader gekauft hast.



Also ich glaube nicht, dass Pocketbook ihre Software nur für das Inkpad macht. Natürlich wird die Software prinizpiell für die neuen Reader gemacht und anschliessend für die einzelnen Reader angepasst. Deshalb hat es garnichts mit Nichenreader zu tun. Pocketbook ist weltweit einer der grössten eReader Hersteller und um oben mitspielen zu können, müssen Sie eigentlich konttinuirliche Updates bringen. Man sieht es bei den Smartphones. Alle grossen Hersteller bringen mittlerweile stetig Updates. Sonst springen die Kunden ab. Meine Wunsch war nur eine Idee, die ich persönlich sehr gut fände. Aber prinzipiell geht es bei den Updates um das beheben der Bugs, Performance steigerung etc.
 

pocketbookie

New member
Ich habe nicht gesagt das Inkpad wäre kein Nichenreader!!!! Doch die Firmware wird ja icht nur für das Inkpad gemacht, sondern auch für andere Geräte und anschliessend auf die einzelnen Geräte angepasst. Deshalb ist es egal ob das Inkpad ein Nischenreader ist oder nicht. Sie sind einer der führenden Hersteller in der Welt der eReader. Deshalb müssten sie auch, um die Kunden längerfrisitig zu binden(siehe mein Smartphone Vergleich), auch dementsprechend regelmässige Updates liefern.
 

Minerva

Member
Ich habe nicht gesagt das Inkpad wäre kein Nichenreader!!!! Doch die Firmware wird ja icht nur für das Inkpad gemacht, sondern auch für andere Geräte und anschliessend auf die einzelnen Geräte angepasst. Deshalb ist es egal ob das Inkpad ein Nischenreader ist oder nicht. Sie sind einer der führenden Hersteller in der Welt der eReader. Deshalb müssten sie auch, um die Kunden längerfrisitig zu binden(siehe mein Smartphone Vergleich), auch dementsprechend regelmässige Updates liefern.
Alle Kommentare in dieser Richtung beziehen sich auf Aussagen, die Forkosigan als Vertreter der Firma Pocketbook geposted hat.


Die Kundschaft hat ja meist gar keinen Einblick in die Betriebsinterna, er als Mitarbeiter hat sich in dieser Hinsicht geäußert und dann ist es nur logisch, sich auf solche offiziellen Postings zu beziehen.
 

dertak

New member
Aber so ganz verbuggt wie ich dachte, ist InkPad nicht. Ich wollte gerade einen Bug melden, habe aber zum Glück das Buch an einem anderen Reader ausprobiert und siehe da - es liegt an der eBook Datei. Aber da ich schon beim Tippen bin, kann ich den Beitrag trotzdem abschicken^^


Und es hat trotzdem was mit PocketBook zu tun. Und zwar sind die Verweise bei dem beiliegenden russischsprachigen \"Der Spieler\" von Dostojewski kaputt.
Das Buch hat viele französische Zitate, die alle durch Verweise fein übersetzt wird. Nur hat man nichts davon, da die Verweise falsch verinkt sind. Nur die ersten paar stimmen, danach ists egal ob man auf den 10. oder 79. Verweis klickt, man gelangt immer zu der Seite mit den ersten paar Übersetzungen.
Na gut ist ja ein kostenloses Buch, trotzdem könnte man mal eine andere Version und nicht die kaputte ausliefern^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dertak

New member
Klar kann ich als frischer \"2 Wochen\"-Nutzer gut reden, aber ich freue mich über jeden zusätzlichen Tag. Bei der bisherigen Vorgeschichte wird das jetzige Update das letzte oder zumindest das letzte für eine sehr lange Zeit sein.


Und wer weiß, vielleicht wird wirklich was drangemacht und da ist jeder Tag Wartezeit willkommen^^ Denn dann kommt die finale Firmware aus und man hat keine Hoffnung auf eine Besserung.


Das eine neue Firmware kommt, glaube ich dagegen schon. Wenn es schon eine Beta gibt, wird die finale Version zumindest keine 9 Monate dauern.
 
Oben