Anleitung: Tolino Shine 2 HD internen Speicherplatz vergrößern

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Enthüllung des Tolino Shine 2 HD zur Frankfurter Buchmesse kam aufgrund eines Leaks zwar nicht völlig überraschend, erstaunte aufgrund der technischen Nähe zum Vision 3 HD aber trotzdem ein wenig. Immerhin liegt eine durchaus große Preisspanne zwischen den beiden Geschwistern, die sich in der Praxis - zumindest in meinen Augen - nicht ganz so [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Obelix

New member
Danke für die tollen Anleitungen. Habe den Shine HD nur gekauft wegen Root und bin sehr zufrieden. Hat tadellos funktioniert und den Speicher wechsle ich als nächstes. Dann bin ich die kommenden Jahre gut versorgt glaub ich 😆
 

Tmshopser

New member
Mein Vision 3 hat keine SD

Im Beitrag redet man auch nur vom Shine 2 HD.


Zitat \".... Die Speicher von Shine 2 HD und Vision 3 HD sind nicht erweiterbar. In beiden Fällen muss man mit dem internen Speicher von 4 GB (rund 2 GB für den Nutzer verfügbar) auskommen. Im Fall des Vision wurde bereits in der Vergangenheit oftmals argumentiert, dass eine Speicherkarte bzw. ein Speicherkarteneinschub ohne größere Geldinvesition seitens des Herstellers nicht vernünftig wasserfest zu bekommen sind (wie die restliche nanoversiegelte Elektronik). Im Fall des Shine dürfte wiederum mitgespielt haben, dem deutlich günstigeren Modell nicht einen nennenswerten Vorteil zu bieten (und die Vision-Verkäufe zu kannibalisieren)


Bastler können den Tolino Shine 2 HD aber trotzdem von der Speicher-Fessel befreien, denn wie die viele andere eBook Reader auch, besitzt das Gerät eine interne MicroSD-Karte, die sich auswechseln lässt.......\"
 

csteinert

New member
Vielen Dank für die ausgezeichnete Anleitung und auch die hervorragende Anleitung zum Rooten. Beides war wirklich außerordentlich hilfreich.


Falls jemand seinem Tolino Shine 2HD ebenfalls eine Speichererweiterung verpassen möchte, hier noch ein Rat: Es gibt spezielle Gehäuse-Öffner-Werkzeuge für Handys und Tablets. Ich hatte so ein Ding zufällig schon da und konnte damit das Gehäuse vorsichtig öffnen ohne sichtbare Schäden zu hinterlassen indem ich es unten am USB-Anschluss von der Stecker-Lücke aus seitlich zwischen die zwei Gehäuseteile geschoben habe und dann langsam vorsichtig nach und nach das ganze Gehäuse geöffnet habe.


Das Ganze braucht etwas Geduld und Fingerspitzengefühl aber das Ergebnis war super. Man findet solche Gehäuse-Öffner zum Beispiel für ein paar Euro in verschiedenen Varianten auf ebay wenn man nach \\\"Gehäuseöffner Handy Tablet\\\" sucht. Meiner ist aus ein ganz einfaches Ding aus Plastik (es ist einfach ein länglicher Plastik-Griff mit einer knapp 1cm breiten, flachen Vorderseite). Da das Ding aus Plastik ist, funktioniert es, ohne das Gehäuse zu beschädigen; es gibt auf Ebay auch welche aus Metall aber da hätte ich wieder Angst, dass man das Gehäuse beschädigt.


Weiterhin kann ich nur raten, vorsichtig beim Herausholen der alten Speicherkarte zu sein. Ich fand es ziemlich knifflig, die alte Speicherkarte herauszuholen und über den kleinen Widerstand zu bekommen. Hier kann ich ebenfalls nur raten, vorsichtig und geduldig zu sein und keine Metall-Werkzeuge einzusetzen, dann bekommt man es am Ende ohne Schaden hin.


Ich habe ebenfalls eine 32GB-Speicherkarte verwendet. Damit funktioniert es ausgezeichnet.


Viele Erfolg beim Basteln!
Christian
 

Bräuti

New member
Ich habe das Gehäuse vom USB-Port ausgehend mit einem breiten Kabelbinder kratzerfrei öffnen können.


Die Karte habe ich unter Linux mit dd geklont und die Datenpartition mit gparted vergrößert.


Allerdings hatte ich mit einer SD-Karte von Lexar(32GB, Class 10) massive Probleme. Der Tolino war damit generell sehr langsam und bei jeder 2. Aktion - selbst beim Blättern - kam eine Meldung, das System sei ausgelastet.


Mit einer Sandisk(8GB, Class 4) lief es flüssig. Leider sind solche Karten pratisch nicht mehr zu bekommen, schon garnicht mit mehr als 8GB.


Könnt Ihr mir aktuelle Karten empfehlen, mit denen der Tolino flüssig läuft?


Gruß
bräuti
 

bravogirl

New member
Ich dachte, da Shine 2 HD und Vision 3 HD von außen sehr ähnliche Geräte sind, das ginge auch beim Vision 3 HD. Aber leider hat der 3 HD den Speicher auf der Hauptplatine aufgelötet, nicht in einem SD-Karten-Slot:


tolino_shine_3_speicher.jpg


Das ist eine aufgelötete Memory Flashcard von Sandisk mit der Bezeichnung SDIN7DP2-4G. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass die mit FBGA-Verfahren aufgelötet ist, was für Heimanweder nur sehr schwer selbst zu bewerkstelligen ist. Man kann das Ding also vermutlich nicht mit vertretbarem Aufwand durch die 8- oder 16GB-Variante ersetzen. Schade. ☹


Zum Öffnen tut es übrigens ein Bastelmesser sehr gut ohne das Gehäuse zu beschädigen.
 

Anhänge

  • tolino_shine_3_hd.jpg
    tolino_shine_3_hd.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tmshopser

New member
Ich dachte, da Shine 2 HD und Vision 3 HD von außen sehr ähnliche Geräte sind, das ginge auch beim Vision 3 HD. Aber leider hat der 3 HD den Speicher auf der Hauptplatine aufgelötet, nicht in einem SD-Karten-Slot:


Das ist eine aufgelötete Memory Flashcard von Sandisk mit der Bezeichnung SDIN7DP2-4G. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass die mit FBGA-Verfahren aufgelötet ist, was für Heimanweder nur sehr schwer selbst zu bewerkstelligen ist. Man kann das Ding also vermutlich nicht mit vertretbarem Aufwand durch die 8- oder 16GB-Variante ersetzen. Schade. ☹


Zum Öffnen tut es übrigens ein Bastelmesser sehr gut ohne das Gehäuse zu beschädigen.

1. Das hat Chalid eigentlich auch in seinem Artikel schon ausgesagt. Muss er wahrscheinlich besonders dick und fett rot anmarkern ;), das dieses nur beim 2 HD funktioniert
2. Ein aus-/auflöten ist kontraproduktiv, da dadurch der Wasser- bzw. Feuchtigkeitsschutz flöten geht. Das Board ist mit einer Schutzschicht versehen. Wäre da ein richtiger SD-Karten-Slot, müsste das komplette Gehäuse abgedichtet werden.
 

rz259

New member
Hallo,


leider ist mir mein Shine 2 HD runtergefallen (mit eingestecktem USB-Kabel) und dabei wurde die USB-Buchse beschädigt - die wackelt jetzt wie ein Kuhschwanz und der Tolino läßt sich leider nicht mehr laden.


Das Gehäuse habe ich aufgemacht, bin mir aber unschlüssig, wie ich weiter vorgehen kann. Kann ich die USB-Buchse selbst austauschen bzw. wieder anlöten?


Muss ich dazu die kleinen Schrauben entfernen? Wird damit dann auch das Display gelöst?


Vielen Dank schon mal für eure Tipps,


Rudi
 

Gerhard Böse

Well-known member
leider ist mir mein Shine 2 HD runtergefallen (mit eingestecktem USB-Kabel) und dabei wurde die USB-Buchse beschädigt - die wackelt jetzt wie ein Kuhschwanz und der Tolino läßt sich leider nicht mehr laden.
Er ist also defekt. Wenn er voll aufgeladen war, dann kannst Du noch ca 30 Stunden lesen - dann geht nichts mehr

Das Gehäuse habe ich aufgemacht, bin mir aber unschlüssig, wie ich weiter vorgehen kann. Kann ich die USB-Buchse selbst austauschen bzw. wieder anlöten?
Ich glaube nicht, dass jemand hier solche Versuche machen wird um Dir Rat geben zu können

Muss ich dazu die kleinen Schrauben entfernen? Wird damit dann auch das Display gelöst?
Das was passieren kann, ist, dass Du möglicherweise ein in 30 Stunden nicht mehr funktionierendes Gerät noch defekter machst, oder aber es reparierst.
Reparieren lassen zahlt sich mE nicht aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Ich würde jedenfalls nicht daran herumlöten ohne vorher das Mainboard von allen anderen Komponenten getrennt zu haben.


Und wenn du das noch nie gemacht hast, such dir jemanden.


Auf YouTube findet man Anleitungen zu dem Thema also da gehts schon rabiat zu
:eek:
:eek:
:eek:



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ob das jetzt so empfehlenswert ist ...


Zum reinen Aufladen des Akkus könnte man vielleicht auch an anderer Stelle ansetzen. Ohne USB Buchse fällt jedoch eine Möglichkeit zum Datenaustausch weg...


Wenn das Display noch funktioniert könntest du auf Ebay auch nach einem Bruchgerät schauen und das Mainboard austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

paddy01

New member
Hallo liebe Comunnity ☺


Ich habe 2 Stück Shine 2hd, und root, öffnen lief problemlos.
Jedoch habe ich Riesenprobleme mit Speichererweiterung.
Alles wurde exakt nach Anleitung gemacht, und der shine2 hd
startet auch von der neuen SD-Karte. Der Speicher allerdings wird mir mit
0 angegeben.
hat einer ne Idee?


Danke schon mal für eure Hilfe
Paddy
 

Anhänge

  • 0 frei.jpg
    0 frei.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 8
  • tolino.jpg
    tolino.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 7

paddy01

New member
Hast Du den Minitool Partition Wizard genommen?

Hallo Gerhard.


Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Ich habs mit dem "EaseUS Partition Master 12.5" gemacht, und damit anscheinend nur Scherereien.
Unter Linux wars dann kein Problem.


grüße und danke für den Denkansatz (manchmal sieht man den Wald eben nicht)
paddy
 
Oben