Was macht ihr gerade?

passionelibro

New member
Ich melde mich mal wieder ganz vorsichtig - ich bin nicht unbedingt eingeschneit, aber es war so viel zu tun in der letzten Zeit, dass ich keine Ruhe hier für das Forum hatte. Beide Kinder haben pädagogische Ausfahrt/Schullandheim, da galt es noch einige Sachen zu besorgen, zu packen, wir sind seit gut einer Woche nur mit dem kleinen Auto unterwegs, weil wir auf das Neue gewartet haben und jetzt immer noch auf die Winterreifen warten, haben zwischendurch das alte Auto verkauft, natürlich gearbeitet und Schnee geräumt, einen Elternabend und ein \"Happy New Year-Essen\" vom Chef hinter mich gebracht und mit den Kids auf Klassenarbeiten gelernt ...


Aber jetzt ist ein Ende in Sicht, daher hoffe ich, dass ich wieder mehr \"mitreden\" kann in nächster Zeit 😆
Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert 🙄
 

lucy 03

New member
Ach das kenne ich.... wenn kommt immer alles auf einmal. Hier ist das Familien leben schon eon wenig ruhiger geworden. Da 3 Kinder aus dem Haus sind. Zwei leben noch zu Hause. Mein Sohn in Ausbildung und meine Jüngste hat das letzte Schuljahr. Daher kann ich mich jetzt auch ein wenig mehr meinem Hobby widmen.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Wie jedes Jahr in den Wintermonaten steht Hobby Nr. 2 im Vordergrund:
Nicht nur für Männer!!
RTEmagicC_lego_logo_02.jpg.jpg



Schon seit Tagen/Wochen "arbeite" ich an zwei Projekten:


15583053zi.jpg

42025_prod.jpg



Lego-Mini-Cooper-Neuheit-2014-Bild-01.jpg

[/align]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

melast80

Member
Wow Blondi, die sehen ja toll aus! ☺


Ich räume heute mein Auto aus und putze es, morgen nachmittag wird es abgeholt.
Am Samstag holen wir dann das neue. Hoffentlich kann man vormittags wieder fahren, es ist Glätte gemeldet wegen Regen auf gefrorenen Boden.
 

passionelibro

New member
Ich schwanke zwischen Grippe und Arbeiten hin und her und versuche meiner Tochter klar zu machen, dass sie eine wasserfeste und warme Jacke im Schullandheim oberhalb von Oberstdorf braucht
:mad:



Außerdem habe ich mit meinem \"benebelten\" Hirn gerade etwas Witziges entdeckt:
Erkenne anhand von Phantombildern, die teilweise schon gruselig aussehen, um welche Romanhelden es sich handelt. Anscheinend wirkt meine Medizin zwar nicht gegen die Grippe, kurbelt aber das Hirn an, 10 habe ich richtig erraten.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei uns stand mal wieder eine Neuanschaffung an. Das alte Smartphone (Mobistel Cynus T1) meines Schatzes ist dabei, den Geist aufzugeben. Nun ja, es hat inzwischen ja auch schon 3 1/4 Jahre auf dem Buckel. Für derartige Geräte ist das fast ein Greisenalter.


Da ich mit meinem Honor 4x super zufrieden bin, wollte ich das gleiche Modell nochmals kaufen. Am selben Tag erhielt ich eine Werbung von einem Elektrohändler, in der das weiße Honor 6 Plus für 279 Euro angeboten wurden. Hmmm ... weiß ist nun so gar nicht meine Gadget-Farbe, so dass ich Tante Google bemüht habe. Bei einem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es das Honor 6 Plus in schwarz, das bekanntermaßen etwas leistungsfähiger ist als das vorgenannte Modell (4x) für 250 Euro.


Bei dem Preis habe ich nicht lange gefackelt, und das Gerät am Wochenende bestellt. Es ist zwar auch schon seit vorigem Jahr auf dem Markt, doch ich muss erstens nicht immer das krachneueste Gerät haben, zudem sehe ich auch nicht ein, wer weiß wie viel Kohle für ein Smartphone auszugeben.
Kurzzeitig hatte ich auch mit dem Honor 5x geliebäugelt, doch als feststand, dass derzeit nur die 2GB-, nicht aber die 3GB-Variante nach Deutschland kommt, die Gedanken daran wieder verworfen.


Mein Schatz bekommt jetzt mein Honor 4x, das ja auch noch nicht sooo alt ist (gekauft im Juni 2015) und ich das neue Honor 6 Plus. Und ja, er bekommt meistens meine abgelegten Sachen. :p


Gestern ist das Gerät eingetroffen und mithilfe der Honor-eigenen Datensicherung war das Neueinrichten verhältnismäßig rasch erledigt.


War ich mit dem Honor 4x bisher sehr zufrieden, bin ich es mit dem Honor 6 Plus noch mehr. Durch das 1 Gig mehr RAM und den leistungsfähigeren Prozessor sowie auch des potenteren Grafikmoduls ist das Handling nochmals einen Tick fluffiger. Vlon der höheren Auflösung bemerke ich nicht ausgesprochen viel, da ich als Blindfisch die Schrift ›sehr groß‹ eingestellt habe. Ich empfinde sie als etwas besser, doch das kann auch Einbildung sein


Aber egal, ich bin rundum zufrieden und kann auch das Honor 6 Plus nur empfehlen.


2016-02_Honor-6-Plus_2.jpg
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Kurz vor der Fertigstellung, mein neues Lego-Modell. Angetrieben über vier Elektromotoren und ferngesteuert.
42030

Morgen dann der Funktions- und Praxistest!
https://www.youtube.com/watch?v=eIEnoRKtvVI[/align]
 

Krimimimi

New member
Ich habe gerade Brot gebacken - in meinem nagelneuen Backofen. In einer Stunde wird essen gekocht - auf meinem nagelneuen Induktionskochfeld.


Ich habe mich schon sehr lange mit meinem alten Herd herumgeschlagen. Der Backofen hatte keine Umluft und seit Jahren kein Licht (Birne brennt imemr wieder durch). Die Dichtung an der Backofentür war hin, Tür schloss nicht richtig. Das Ceranfeld war zerkratzt. Aber es funktionierte halt immer noch. Als meine Zwilinge vor 2,5 Jahren ins Studium gingen, hatten wir eine gebrauchte Küche gekauft, die aber einen relativ neuen Herd hatte. Da nahm ich mir vor, wenn die Küche nicht mehr gebraucht wird, nehme ich den Herd. Jetzt ist es soweit. Die Zwillinge gehen ins Praxissemester (in WGs), die Wohnung ist gekündigt. Jetzt haben sie einen Käufer für die Küche gefunden, sodass diese absolut verlustfrei abgegeben werden kann. Das ist natürlich super, aber den Herd bekomme ich jetzt natürlich nicht.


Jetzt habe ich solange auf einen neuen Herd gewartet, jetzt sollte Schluss sein damit. Ich erst mal rein in einen Elektromarkt und mich beraten lassen. Nimmt man ein Herdset für 300€ oder einen für das vier bis fünffache? Ich bin ein Meister darin, Speisen überkochen zu lassen. Da meine mein Jüngster, ich solle doch Induktion nehmen, da wird die Herdplatte nicht so heiß und das Essen brennt nicht so schnell ein. Nachgeschaut, ob mein Kochgeschirr geeignet ist (Töpfe sind es alle, die Pfannen brauche ich neue, aber die waren eh nicht mehr schön). Das hat mich überzeugt. Ich fand dann ein Herdset mit Induktion (von einem namhaften, deutschen Hersteller) zu einem Preis, wo man sonst nur ein herkömmliches bekommt. Bestellt, mein Mann hat es angeschlossen (keine Angst, er hat die fachliche Kompetenz). Ich bin begeistert.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Dann mal viel Spaß mit Euerm neuen Herd, Krimimimi. ☺ Es gibt in Sachen Kochen kaum etwas Schlimmeres als ein Ofen, mit dem man nicht zufrieden ist. Wir haben uns vor ein paar Jahren auch einen neuen mit mehreren Backofenprogrammen zugelegt. Der alte hatte noch die Uralt-Kochfelder und natürlich auch keine Heißluft.


Wenn irgendwann mal wieder ein neuer ansteht - wird aber noch dauern - nehmen wir ebenfalls einen Herd mit Induktionskochfeldern. Weniger wegen dem Überkochen als wegen der reduzierten Garzeit.
 

Krimimimi

New member
Wenn irgendwann mal wieder ein neuer ansteht - wird aber noch dauern - nehmen wir ebenfalls einen Herd mit Induktionskochfeldern. Weniger wegen dem Überkochen als wegen der reduzierten Garzeit.

Ja, das ist schon klasse mit dem schnellen Kochen. Wir haben mal testweise einen Liter Wasser auf dem Induktionsherd (große Platte) und einen Liter im Wasserkocher zum Kochen gebracht. Geht gleich schnell. Gestern musste ich Joghurt machen. Dazu muss ich H- Milch auf 45 Grad erhitzen. Normalerweise kann ich in der Zeit alles vorbereiten. Aber das ERhitzen ging so schnell, dass ich den Topf vorher vom Herd nehmen musste.


Bevor Ihr Euch einen Induktionsherd kauft, erkundigt Euch bitte, ob sich das mit dem Herzschrittmacher deines Mannes verträgt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bevor Ihr Euch einen Induktionsherd kauft, erkundigt Euch bitte, ob sich das mit dem Herzschrittmacher deines Mannes verträgt.
Danke für den Tipp. Werden wir auf jeden Fall machen. Ich hoffe jedoch, dass der jetzige Herd noch ein ganzes Weilchen hält. Sooo alt ist er ja nun noch nicht. Außerdem tut er einwandfrei seinen Dienst.
 

passionelibro

New member
Ein neuer Herd inklusive Backofen steht bei uns auch an. Die Küche war schon im Haus als wir es kauften und die ersten Jahre funktionierten der Herd und Ofen einwandfrei. Jetzt sind 2 Ceranfelder verdammt langsam geworden und die anderen 2 sind sehr schnell, aber lassen sich dann kaum regulieren. Und im Ofen, obwohl es ein Umluftofen ist, werden Stellen einfach nicht so schnell gar wie andere bzw. eine Stelle verbrennt schon fast während eine andere noch weiß bzw. fast roh ist ...


Aber auch der Kühlschrank muss ausgetauscht werden
:confused:
Daher müssen wir nun erst einmal schauen, was Vorrang hat in der Dringlichkeit und dann entscheiden, was und wann ....


Und ja, mich gibt es noch, allerdings bin ich immer noch ziemlich von meiner Erkältung angeschlagen und im Arbeitsstress, daher bin ich zurzeit hier kaum unterwegs ☹ Das wird sich aber hoffentlich bald wieder ändern!
 

passionelibro

New member
Leider ging es mir in letzter Zeit nicht so gut und dann wurde meine Tochter krank - aber jetzt geht es wieder aufwärts und ich hoffe, wieder regelmäßig hier zu sein. Irgendwie scheint es, als ob es hier im Forum sehr still geworden ist ...


Ich werde mir mal die neuen Beiträge durchscrollen bzw. lesen und mich updaten, was denn so in letzter Zeit hier passiert ist 🙄
 

Krimimimi

New member
Wir haben dieses Wochenende den Umzug meiner Söhne aus ihrer Studentenbude gemacht, da sie ja im April in Praxissemester nach Baden- Würtemberg gehen.


Für den Umzug hatten sie einen Anhänger von dem Vater eines Kumpels (Bauer) besorgt. Am Freitag Abend haben mein Mann und ich den Anhänger abgeholt und waren uns schnell einig, dass es mit dem nicht geht (Anhänger ohne Plane, zu kleine und dreckig). Also haben wir bei Avis angerufen (mein Mann fährt dienstlich öfter Leihwagen von Avis), ob sie denn spontan noch einen Sprinter zu vermieten hätten. Nein, am Samstag nicht, aber wenn wir sofort kämen, könnten wir einen bis Samstag Mittag bekommen. Also haben wir den Umzug spontan vorgezogen.


Hat auch alles ganz gut geklappt. Heute habe ich nochmal ein Auto voll Kleinkram geholt. Jetzt ist fast alles raus.


Nächsten Monat kommen dann die Umzüge nach Baden Würtemberg.
 

alexbloggt

Blogger
Wir haben dieses Wochenende den Umzug meiner Söhne aus ihrer Studentenbude gemacht, da sie ja im April in Praxissemester nach Baden- Würtemberg gehen.


Für den Umzug hatten sie einen Anhänger von dem Vater eines Kumpels (Bauer) besorgt. Am Freitag Abend haben mein Mann und ich den Anhänger abgeholt und waren uns schnell einig, dass es mit dem nicht geht (Anhänger ohne Plane, zu kleine und dreckig).[...]

Das ist das nervige am Studentenleben - die Umzüge stressen ziemlich. Mittlerweile habe ich meine Wohnung nur noch sehr minimalistisch ausgestattet (Da ich sie alleine erledige, bleibt mir nichts anderes übrig. Mittlerweile reichen 2 Autoladungen.). Die nächsten Wochen steht mein 5ter (und letzter) Umzug in meinem Studentenleben an.


Momentan bin ich in der Findungsphase für meine Masterarbeit. Bisher habe ich schon Zusagen, leider entspricht die \"Aufwandsentschädigung\" dieser Firmen leider nicht meinen Vorstellungen (unter dem Existenzminimum kann ich nun mal nicht überleben ;)), daher bin ich auf Alternativensuche und Verhandlungen. Dafür, dass wir angeblich so eine Fachkräftemangel haben, bieten manche Firmen doch relativ wenig für gut ausgebildete Nachwuchskräfte.
 
H

hamlok

Guest
Leider ging es mir in letzter Zeit nicht so gut und dann wurde meine Tochter krank - aber jetzt geht es wieder aufwärts und ich hoffe, wieder regelmäßig hier zu sein. Irgendwie scheint es, als ob es hier im Forum sehr still geworden ist ...

Ja, es ist etwas ruhiger geworden, aber noch nicht besorgniserregend, wie ich finde. Es fehlen allerdings ein paar Foris, die nicht ihren Schwerpunkt bei den Thrillern haben. Ich mochte daher auch nicht mehr so richtig etwas in den Buchforen schreiben. Das soll jetzt keine Kritik an den Thriller-Fans sein, aber vor einem Jahr gab es noch einige mehr, die Fantasy und Science Fiction gelesen haben, inklusive Jugendliteratur aus dem Bereich. Das war für mich interessanter.


Ich wünsche dir und deiner Tochter auf jeden Fall gute Genesung!
 

cleo

Active member
Ja, es ist etwas ruhiger geworden, aber noch nicht besorgniserregend, wie ich finde. Es fehlen allerdings ein paar Foris, die nicht ihren Schwerpunkt bei den Thrillern haben. Ich mochte daher auch nicht mehr so richtig etwas in den Buchforen schreiben. Das soll jetzt keine Kritik an den Thriller-Fans sein, aber vor einem Jahr gab es noch einige mehr, die Fantasy und Science Fiction gelesen haben, inklusive Jugendliteratur aus dem Bereich. Das war für mich interessanter.


!

Ich warte nur darauf das einige Fantasy Fortsetzungen endlich weiter gehen.


- \" Die maskierte Stadt \" von Genevieve Cogman
- \" Das dunkle Herz der Magie \" von Jennifer Estep
- nicht zu vergessen \" Die Seiten der Welt: Blutbuch \" von Kai Meyer


Empfehle doch mal einige gute Bücher,würde mich darüber freuen.
Ich bin ja eigentlich der Krimi-/ Thrillerfan ,und bin erst auf gute Fantasy Bücher durch Allesebook gekommen.
Ich lese auch sehr gerne jetzt die Perry Rhodan Neo Serie.
 

Blondi

Bökerworm
Bei mir steht immer noch das Winter-Hobby (Lego bauen) im Vordergrund - siehe Post 1022/1027 in diesem Thread. Den Schwerlastkran aus meinem Beitrag in Post 1022 habe ich wieder komplett zerlegt und so umgerüstet, dass er mit einer IR-Fernbedienung bedient werden kann. Sehr viel technisches Know-how hat mein Partner beigesteuert, denn das Modell musste mit 8 zusätzlichen Motoren, 4 IR-Empfängern und Licht komplett umgestaltet werden. Zusätzliche Bauteile mussten mühsam im Netz gesucht und geordert werden. Nach etlichen Rückschlägen ist nun heute ein erfolgreicher Probelauf erfolgt:

[align='center']
https://www.youtube.com/watch?v=pv91wVVQ-rs[/align]


Da der Winter noch andauert ist ein neues Projekt schon in Planung. Noch befinden sich die Einzelteile gut verpackt im Original-Karton. Wie schon bei dem Schwerlastkran erfolgt zuerst der Aufbau in der Original-Lego-Version und dann der Umbau auf eine Fernsteuerung.

[align='center']
42039

[/align]
 

forstino

New member
Ich bin gerade am Überlegen was ich alles noch für die Geburtstagsfeier am Samstag vorbereiten muss.
Kennt ihr auch diese Überlegungen wenn man nicht genau weiß ob etwas reicht oder man noch was machen soll? Schrecklich sowas und am Ende bleibt wieder mehr als genug übrig.
 
Oben