inkBook 8, 8

MdI

Member
Es gibt einen neuen 8" Reader mit Android das inkBook8 bei Amazon für 179€ zu erwerben, die tech. Daten erinnern stark an den Ikarus 8" da kann ans Nachdenken kommen .
 

Blondi

Bökerworm
Ein Leichtgewicht!!! Deshalb als Dauerlesegerät sicherlich besser geeignet als das InkPad von Pocketbook.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Drüben bei lesen.net gibt es einen Blogartikel von heute, in dem bei diesem Reader eine sehr geringe Auflösung genannt wurde.


Wenn man Geräte mit höherer Auflösung gewohnt ist, macht ein solcher Reader auf Dauer sicherlich nicht viel Freude.


Seitdem ich meinen Kleenen besitze, macht mir selbst das Lesen auf unserem alten Glo nicht mehr wirklich Spaß.




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 

MdI

Member
ist dieselbe Auflösung wie der Icarus, hat aber eine größeren Accu. Der icarus hat einen Rockchip mit 1,6 Ghz der inkBook einen Dual-Core Cortex A9 Mit 1.0 Ghz. Ist der InkBook jetzt langsamer ? oder gleichen das der Dual-Core Chip wieder aus????
Der Inkpad ( Pocketbook) kann leider nicht Skoope, der Onyx Boox i86 hat zwar die Auflösung wie der Inkpad ist aber fast 100€ teurer und eigentlich nie lieferbar.
:confused:
:confused:
:confused:
 

Tmshopser

New member
Das Gerät ist vergleichbar mit dem Icarus. So ist es auf
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zu lesen. Da steht" ... The inkBook 8 and Icarus Illumina XL are actually the exact same device made by the same company. The branding is the only difference, along with subtle changes in the software to reflect that. ...."


Bei Youtube gibt es auch eine Video


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Hat eine schöne Größe.
 

Rys

New member
Für PDFs sind leider auch 8\'\' eigentlich immer noch zu wenig.


Trotzdem: mehr Auswahl bei den "unüblichen" Größen (= alles außer 6\'\'...) find ich ne gute Sache ☺
 

MdI

Member
Ich hab mir das inkBook 8 jetzt mal bei Amazon bestellt, 4-5 Tage Lieferzeit, ich werde dann mal berichten .
 

Hartmut Christian

New member
Ich hab mir das inkBook 8 jetzt mal bei Amazon bestellt, 4-5 Tage Lieferzeit, ich werde dann mal berichten .

Na da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht. Ich bin ja auch der Meinung das 8 Zoll zum lesen perfekt sind, daher lese ich fast nur noch auf meinem 8 Zoll Tablet, allerdings nur mit dem sogenannten Lesefilter, der so einen gelben Schleier über das Display legt so dass es nicht in den Augen brennt!!!!!!
 

MdI

Member
So, seit 30 Min hab ich jetzt das inkBook8. Erster Eindruck, ok, ich bin aufs erste zufrieden. Nach 5min war WLan installiert und auf der WebSeite von Skoobe hab ich die Skoobeapp runtergeladen dann hab ich aber erst mal suchen müssen wo die geladene App war nach weiteren Minuten war auch dieses Problem gelöst und schon bin ich mit dem Reader angemeldet und mein Buch das ich gerade lese ist auch drauf.
Calibre hat den Reader auch sofort erkannt und auch hier sind Bücher schon runtergelade . Jetzt brauche ich nur noch einen vernünftige Readerapp . Ich hab Moon Reader installiert aber die geht am Reader nicht so besonders :(.
Das ganze hat jetzt keine 30 MIn gedauert. Der Reader ist wirklich sehr leicht, die Ausleuchtung ist genau so gut wie die des Inkpad, beim Inkpad ist sie weißlich beim inkBook8 gelblich. Das inkBook ist schmaler wie das Inkpad die Auflösung der Schrift geht in Ordnung die Geringere Auflösung fällt nicht auf.
 

Blondi

Bökerworm
Der Reader ist wirklich sehr leicht, die Ausleuchtung ist genau so gut wie die des Inkpad, beim Inkpad ist sie weißlich beim inkBook8 gelblich. Das inkBook ist schmaler wie das Inkpad die Auflösung der Schrift geht in Ordnung die Geringere Auflösung fällt nicht auf.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Reader, oder schickst du ihn wieder zurück? Wie sieht denn der Vergleich InkBook/InkPad aus, was die Performance/Schnelligkeit angeht?
 

MdI

Member
Ich denk das ich ihn behalten werde, bei der Blättergeschwindigkeit kann ich keinen Unterschied feststellen. Wenn das Buch aus der Bibliothek geladen wird hat de inkBook8 die Nase vorne. Gestern Abend war der Accu allerdings schon leer, ich hab aber auch erst mal viele Programme geladen und Einstellungen vorgenommen.
 

MdI

Member
Irgendwie bekomme ich den Coolreader nicht so recht eingestellt, der Hintergrund wirkt immer etwas grau, mit Aldiko gehts schon was besser nur müsste ich wahrscheinlich die pro Version kaufen.
Nach eifriger Benutzung würde ich sagen wenn ich kein Skoobe hätte und nur epub lesen würde ist dem Pocketbook der Vorzug zu geben, die Schrift ist doch etwas klarer. Es scheint auch noch einen kleinen Softwarefehler zu geben, es gibt eine Einstellung den Reader nach einer gewissen Stundenzahl ganz runterzufahren, das funktioniert nicht, der Reader schaltet sich nach den Standbymodus einfach ab egal wieviel Stunden ich eingestellt haben, das kann man nur verhindern indem man auf " nie ausstellen " geht. Dann ist er im sleepmodus ist ja bei meinen anderen auch so.
Bei Skoobe selber ist die Schrift etwas dünn, ist aber ein Fehler von Skoobe da man die Schrift nur in der Größe verstellen kann aber keine andere Schrift auswählen kann.
Gestern hab ich mir erst mal den Cover bestellt da ich den Reader behalten werde ( der Onyx Boox ist immer noch nicht lieferbar) .
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Danke für Deinen Einschätzungen. Wie sieht es aus, wenn Du mit dem Reader Internetseiten aufrufst?
Geht der Seitenaufbau (im Rahmen der Möglichkeiten von eInk) einigermaßen "geschmeidig"?
Wie sieht es mit Ghosting aus?


Gruß Peter
 

MdI

Member
Ein leichtes Gosting ist vorhanden aber nie sehr stark, was das Internet betrifft, ist die Schrift in den Foren ein wenig Kontrastlos, hier werde ich mal einen anderen Browser testen auch scheint es keine Möglichkeit zu geben ein Querformat einzustellen, das der Rader das kann zeigt Aldiko, hier kann ich ein Querformat einstellen.
Bei alleseBook ist übrigens immer der obere blaue Balken mitten im Bild zu sehen.
Bei mir steht für das Gosting = Bildschirm auffrischen und dann von 2-10 natürlich ohne Erklärung, es gibt übrigens nur eine Schnellstartanweisung und nur in eng und polnisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Ich hab leider keine PDF Datei, die einzige die ich habe ist die Gebrauchsanweisung von Drobbox und hier ist die Schrift wie im Browser sehr flau, vergrößern geht aber sehr schnell.
Frage , gibt es eine App für PDF?
 
Oben