Kindle Oasis offiziell vorgestellt: Alle Details und Informationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MdI

Member
Ich würde das mit der Acculaufzeit nicht so eng sehen, ein Accu muss erst man einige male Aufgeladen werden bevor man etwas über die Standzeit aussagen kann. Wenn man den Accu übrigens schon nach der Hälfte aufläd hält der Accu wesentlich länger.
 

Krimimimi

New member
Ich würde das mit der Acculaufzeit nicht so eng sehen, ein Accu muss erst man einige male Aufgeladen werden bevor man etwas über die Standzeit aussagen kann. Wenn man den Accu übrigens schon nach der Hälfte aufläd hält der Accu wesentlich länger.
Naja. Du hast einen Akku, die eine Laufzeit von 3 Stunden hat und einen mit 30 Stunden. Bei welchem sind bei gleicher Nutzung wohl die 1000 Ladezyklen schneller erreicht ?
 

Alaska

New member
Nachtrag zu meinem ersten Eindruck:


Das Display meines Voyage ist nachts besser als das des Oasis. Klarer, etwas kühler und gleichmäßiger. Beim Oasis fällt mir ein Lichthof in der Mitte auf sowie wärmere und hellere Farbwolken auf der Seite.


Diese Farb- und Helligkeitsunterschiede gibt es grundsätzlich beim Voyage auch, aber dort von unten nach oben. Beim Oasis verlaufen die von links nach rechts und sind daher für mich auffälliger. Liest man quer hat man einen ähnlichen Verlauf wie beim Voyage hochkant.


Ich hatte allerdings schon Exemplare des Voyage, die deutlich schlechter waren als das des Oasis. Für mich sieht das so aus, als ob die Lotterie beim Voyage mit dem Oasis weitergeht und Amazon wenig aus den Erfahrungen gelernt hat. Oder dass es baubedingte Fehler sind, die aber durch die seitlichen LEDs mehr auffallen.


Zum Akku. Seit fünf Jahren lade ich jeden Abend mein iPhone 4 auf und der Akku hält immer noch ahnlich lange wie zu Beginn. Wenn es sich beim Oasis um einen ähnlichen Akku handelt, mache ich mir keine Sorgen.


Was auch interessant ist: Ich hatte im Vorfeld für eine Trennung von Handstück und Akkucover plädiert, habe aber seit gestern zu 90% mit dem Cover gelesen.


Der nackte Rücken des Readers am Cover stört mich inzwischen, nicht nur wegen der Fingerabdrücke, sondern auch wegen des eigenartigen Aussehens. Ich würde mir hier ein flaches Stück Leder zum Aufkleben wünschen, damit man mit dem Cover eine einheitliche Fläche hat. Ähnlich wie bei einem Ladeadapter für das Cover hoffe ich hier auf den Zubehörhandel.
 

Blondi

Bökerworm
Naja. Du hast einen Akku, die eine Laufzeit von 3 Stunden hat und einen mit 30 Stunden. Bei welchem sind bei gleicher Nutzung wohl die 1000 Ladezyklen schneller erreicht ?
Das finde ich auch. Schneller als man denkt wird beim Oasis der Zustand eintreten, dass man ihn ohne Cover nicht mehr sinnvoll betreiben kann, da der kleine Geräte-Akku vorzeitig die "Grätsche" gemacht hat.
 

Luckyman001

New member
Ich gebe mal zwischendurch meine aktuellen Eindrücke wieder:


Habe festgestellt, dass es sich auch gut lesen lässt, wenn der Reader im Cover ist. Fast glaube ich, dass dies sogar die bessere Alternative ist, da der Reader selbst leider sehr glatt ist und man unbewusst irgendwie immer das Gefühl hat, das kleine leichte Ding rutscht einem aus der Hand. Also das Anfassgefühl ist definitiv suboptimal. Die Finger haben keinen Haltepunkt. Natürlich würde dann der Sinn des Prinzips konterkariert, den Reader so leicht wie möglich zu machen. Aber auch mit Cover finde ich das Teil jetzt nicht störend schwer. Man hält es wesentlich angenehmer so (meine momentane Meinung). Der Reader selbst ist vielleicht echt zu leicht, er liegt nicht wirklich gut in der Hand.


Leider setzen sich auf meinem schwarzen Ledercover immer so blöde winzige weiße Staubpunkte fest, die man kaum wegwischen kann, vor allem im amazon-Schriftzug. Und die Fingerspuren auf dem Rand des Readers sind schon ziemlich störend.


Display: Der Farbunterschied links/rechts ist definitiv noch da, und er stört. Mag sein, dass er im Vergleich zum ersten Start des Oasis meinetwegen auf 75 oder 60 % zurückgegangen ist, aber man kann nach wie vor nicht unbeeinträchtigt lesen. Bei meinem Voyage war ja das Display oben dunkler als unten, sodass man beim Lesen allmählich den Wechsel spürt. Hier aber liegt der Unterschied zwischen der linken und der rechten Seite, d. h., man wechselt ständig von blau nach gelb und wieder zurück. Das hört sich jetzt schlimmer an, als es ist - man kann durchaus in den Text eintauchen, und dann ist eh alles egal ☺ - aber man merkt es trotzdem immer wieder zwischendurch oder zumindest beim Beginn des Lesens.


Seit ich jetzt weiß, wie es geht, guck ich ständig nach dem Ladezustand des Cover-Akkus. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben