PocketBook Touch HD im ausführlichen Test

Ilikebooks

Gernleserin
Gute Frage! Ich hab eben nachgeguckt. Ich hatte Autoabschalten nach 60 Min. hinterlegt. Sorry!


Jetzt hab ich diese Funktion ausgestellt und lasse das Pocketbook einfach liegen. Nach 10 Min. geht der Bildschirm aus und dann werden wir sehen, wie weit der Akku wirklich kommt.


(Oder müßte ich noch etwas anderes beachten?)
 

Ilikebooks

Gernleserin
saintmary


Noch mal kurz ein Zwischenstand zum Akku:


100% geladen am Mi., 19.15 Uhr
Am Do., 10.30 Uhr: 94%
Am Fr., 08.30 Uhr: 86%


Mal schauen, aber ich denke, mein PB entleert sich nicht so schnell wie Deins.
 

saintmary

New member
Bei mir ist es offenbar auch nicht immer gleich.. Der Prinzgemahl liest jetzt seit ein paar Tagen und hat immernoch Akku. Das deutet ja auch irgendwie wieder auf ein Software Problem hin...
Allerdings sind auch deine Werte WEIT von meinem kobo glo HD entfernt, obwohl bei dem Synchronisation an ist (Sonntag geladen, trotz viel lesen (jeden Tag ca 3-4h) jetzt noch 83%


Liebe Grüße,
Mary
 

Ilikebooks

Gernleserin
Stimmt, der Kobo ist sparsam.


Ich beende mein kleines PB Experiment jetzt bei 77% Ladung, ohne zu lesen (nur mal kurz eingeschaltet, bis Standby), nach 3 Tagen und 2,75 Stunden.


Ich hoffe, daß bei Euch das Update hilft.
 

Forkosigan

Member
Stimmt, der Kobo ist sparsam.


Ich beende mein kleines PB Experiment jetzt bei 77% Ladung, ohne zu lesen (nur mal kurz eingeschaltet, bis Standby), nach 3 Tagen und 2,75 Stunden.


Ich hoffe, daß bei Euch das Update hilft.

Unsere Software ist auf vollständiges Abschalten "getrimmt". Standby Modus ist für kurze Pausen bestimmt, dann schaltet sich das Gerät mit Standardeinstellungen aus. Für dieses Zweck reicht die aktuelle Akkulaufzeiten in Standby völlig. Für Wochenlage verweilen im Standby ist unsere Software nicht ausgelegt und da hilft kein Update.
 

machet

New member
Hallo Forkosigan,


in einem anderen Forum habe ich Ende 2016 gelesen, dass


"Lichtsteuerung steht im Plan für 1Q. nächsten Jahres".


Lichtsteuerung über Gesten finde ich echt praktisch. Gibt es da schon Neuigkeiten oder ist das erstmal aufgeschoben?


Gruß machet.
 

Ilikebooks

Gernleserin
saintmary
Bei mir funktioniert die Pocketbook Cloud, wie ich gerade getestet habe. Bücher landen dort sowohl via email mittels SendTo als auch wenn ich das ebook aufs Tablet downloade und mit der Pocketbook App öffne. Wollte ich nur noch mal nachtragen...


Es gibt ja jetzt eine Beta der neuen Firmware, aber an soetwas traue ich mich nicht ran. Ich warte mal auf das offizielle Release.
 

Forkosigan

Member
RC Version der Firmware für PocketBook Touch HD:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Firmware 5.16.570


Aktualisierungen

1. Optimierung des Energieverbrauchs
2. Hinzufügen des Gerätehandbuchs in Finnisch


Behobene Probleme
1. Möglicher Verlust der Leseposition nach Verwendung des Sperrbildschirms
2. Möglicher Neustart des Geräts nach mehrfacher Verwendung des Sperrbildschirms
3. Gelegentliche fehlerhafte Darstellung von Wortgrenzen im Wörterbuch
4. Möglicher Verbindungsabbruch beim Download großer Dateien aus der PocketBook Cloud (300 MB oder mehr)
5. Weitere kleine Fehler
 

Forkosigan

Member
RC Version der Firmware für PocketBook Touch HD:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Firmware 5.16.570


Aktualisierungen

1. Optimierung des Energieverbrauchs
2. Hinzufügen des Gerätehandbuchs in Finnisch


Behobene Probleme
1. Möglicher Verlust der Leseposition nach Verwendung des Sperrbildschirms
2. Möglicher Neustart des Geräts nach mehrfacher Verwendung des Sperrbildschirms
3. Gelegentliche fehlerhafte Darstellung von Wortgrenzen im Wörterbuch
4. Möglicher Verbindungsabbruch beim Download großer Dateien aus der PocketBook Cloud (300 MB oder mehr)
5. Weitere kleine Fehler

Zweite RC Version:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Ilikebooks

Gernleserin
Heute habe ich nach längerer Pause mal wieder mein Pocketbook HD eingeschaltet und muß mal hier loswerden, wie wunderbar die Schriftdarstelling ist. Die Schrift ist kräftig schwarz, bei klarem Display ohne Schleier. Gefällt mir noch besser als mein Tolino Vision 3 HD. 😆
 
Gefällt mir noch besser als mein Tolino Vision 3 HD.

Man sollte den THD auch eher mit dem 2HD vergleichen. Der 3HD hat, bedingt durch die plane Bauform, nun einmal eine zusätzliche Schicht auf dem Display, die das Schriftbild ein klein wenig verschleiert.


Ich habe auf THD und Shine 2HD, die ich zur Zeit mehr oder weniger abwechselnd nutze, identische Schriften installiert, und somit ist auch die Qualität der Darstellung praktisch identisch.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Heute habe ich nach längerer Pause mal wieder mein Pocketbook HD eingeschaltet und muß mal hier loswerden, wie wunderbar die Schriftdarstelling ist. Die Schrift ist kräftig schwarz, bei klarem Display ohne Schleier. Gefällt mir noch besser als mein Tolino Vision 3 HD. 😆
Kann das nur bestätigen. Was mich ein wenig stört, ist das tiefe Display und die daraus resultierende Schattenbildung. Davon abgesehen: Sehr guter Kontrast, so wie du sagst.
 
T

Tolinio

Guest
Hallo alle zusammen,


die Vorstellung des neuen PocketBook Touch HD 2 mit Smarte Technologie hat mich dazu getrieben mir ein PocketBook Touch HD, der ist noch ohne Smarte Technologie zu bestellen.


Da ist der noch nicht, und vielleicht kann mir einer von euch der den PocketBook Touch HD schon hat mal schreiben ob der Touch HD ein schöne weiß neutrale Beleuchtung hat.


Nachdem ich beim erscheinen des tolino shine 2 HD, tolino vision 4 HD und dem tolino epos nicht mit der bläulichen Beleuchtung anfreunden könnte, sondern eine weiße neutrale Beleuchtung wie beim tolino vison 2 haben möcht, kommt jetzt ein anderer eBook Reader ins Haus. Auch vermisse ich die Tasten am eBook Reader, z.B. Homebutton.


Mit der Einführung der Smarte Technologie ist das weiße neutrale Licht verschwunden, was ich sehr bedauere. Eines kann ich jetzt schon sagen, ich werde meine geliebte tolino Cloud vermissen, ich hasse Adobe ID.


Vielleicht kann ich da ja die tolino App drauf installieren, geht das?


Tolinio
 

Forkosigan

Member
Hallo alle zusammen,


die Vorstellung des neuen PocketBook Touch HD 2 mit Smarte Technologie hat mich dazu getrieben mir ein PocketBook Touch HD, der ist noch ohne Smarte Technologie zu bestellen.


Da ist der noch nicht, und vielleicht kann mir einer von euch der den PocketBook Touch HD schon hat mal schreiben ob der Touch HD ein schöne weiß neutrale Beleuchtung hat.


Nachdem ich beim erscheinen des tolino shine 2 HD, tolino vision 4 HD und dem tolino epos nicht mit der bläulichen Beleuchtung anfreunden könnte, sondern eine weiße neutrale Beleuchtung wie beim tolino vison 2 haben möcht, kommt jetzt ein anderer eBook Reader ins Haus. Auch vermisse ich die Tasten am eBook Reader, z.B. Homebutton.


Mit der Einführung der Smarte Technologie ist das weiße neutrale Licht verschwunden, was ich sehr bedauere. Eines kann ich jetzt schon sagen, ich werde meine geliebte tolino Cloud vermissen, ich hasse Adobe ID.


Vielleicht kann ich da ja die tolino App drauf installieren, geht das?


Tolinio
1. Es gibt Pocketbook Cloud
2. Man braucht kein Adobe ID, Aktivierung im Cloud reicht aus. Adobe ID kann man zusätzlich hinterlegen, um "alte" ebooks zu lesen.




Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Matilo

New member
Nachdem ich beim erscheinen des tolino shine 2 HD, tolino vision 4 HD und dem tolino epos nicht mit der bläulichen Beleuchtung anfreunden könnte, sondern eine weiße neutrale Beleuchtung wie beim tolino vison 2 haben möcht, kommt jetzt ein anderer eBook Reader ins Haus.
Tolinio

Man kann den Blaustich zu fast 100 % beseitigen, indem man sich bei eingeschaltetem Frontlicht zum Lesen unter eine Lese-/Fotolampe setzt.
 
Oben