Boox bringt den Poke2 und einen Color Reader raus.

trekk

Member
Ich mag das Design, aber der virtuelle Homebutton (der kleine Kreis, der am Textrand herumschwebt) würde mich schnell nerven.
 

trekk

Member
Der ist kein Problem - man kann ihn abschalten
Danke für den Hinweis! Dann werde ich mir den Reader eventuell als neuen Reisebegleiter zulegen. Ich bin kein Android-Fan, das weisst du ja, aber die Möglichkeit CoolReader, AlReader und KoReader nutzen zu können, ist zusammen mit dem kleinem Gewicht des Readers ein echtes Kaufargument für mich.


Ansonsten warte ich ab, was in den nächsten Monaten noch alles erscheinen wird. Ich hoffe, da kommt endlich mal wieder etwas Innovation, anstatt nur neues Gehäusedesign oder andere Bildschirmabmessungen.
 

cellaris

Active member
Danke für den Hinweis! Dann werde ich mir den Reader eventuell als neuen Reisebegleiter zulegen. Ich bin kein Android-Fan, das weisst du ja, aber die Möglichkeit CoolReader, AlReader und KoReader nutzen zu können, ist zusammen mit dem kleinem Gewicht des Readers ein echtes Kaufargument für mich.


Ansonsten warte ich ab, was in den nächsten Monaten noch alles erscheinen wird. Ich hoffe, da kommt endlich mal wieder etwas Innovation, anstatt nur neues Gehäusedesign oder andere Bildschirmabmessungen.
KOReader hat Probleme mit den neuen Onyx-Geräten (die alten funktionieren perfekt). Derzeit funktioniert es nur im A2-Modus und ohne Bildschirmaktualisierung. Leider benutze ich es nicht für den Poke. Ich habe es durch AlReaderX ersetzt, das mir eine ähnliche Leistung bietet.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Was CoolReader betrifft, so benutze ich es auch nicht, aber die "Plotn"-Version enthält eine Bildschirmaktualisierung und sollte gut funktionieren.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wenn Sie nicht so manisch sind wie ich, reicht wohl jede Version.
 

trekk

Member
KOReader hat Probleme mit den neuen Onyx-Geräten (die alten funktionieren perfekt). Derzeit funktioniert es nur im A2-Modus und ohne Bildschirmaktualisierung.
Vielen Dank für den Hinweis! Dass der KoReader Probleme mit neuen Onyx-Geräten hat, ist sehr schade, da ich ihn auf den meisten meiner Geräte nutze. Aber vielleicht tut sich da ja noch was. Ich behalte die github-Seiten weiter im Auge. ☺
 

cellaris

Active member
KOReader hat Probleme mit den neuen Onyx-Geräten (die alten funktionieren perfekt). Derzeit funktioniert es nur im A2-Modus und ohne Bildschirmaktualisierung. Leider benutze ich es nicht für den Poke. Ich habe es durch AlReaderX ersetzt, das mir eine ähnliche Leistung bietet.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Was CoolReader betrifft, so benutze ich es auch nicht, aber die "Plotn"-Version enthält eine Bildschirmaktualisierung und sollte gut funktionieren.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wenn Sie nicht so manisch sind wie ich, reicht wohl jede Version.
Übrigens hat die neueste Version von CoolReader (plotn) die epub.css von KOReader integriert. So sieht es im InkBook Prime HD aus...


IMG_20200503_182718.jpg
 

Gerhard Böse

Well-known member
Poke2 ist jetzt bereits weder im Boox Shop noch bei AliExpress vorhanden.

Meiner kommt am Donnerstag.

Und incl Transport EUst und Zollbearbeitung hat mich das Gerät knapp €234,-- gekostet - für einen Sechszöller ein happiger Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Und er ist schon da.

Und er ist winzig und schaut edel aus.

Zum Cover: das Gerät wird hineingeklebt (sowas wie ein Doppelklebeband).

Mir gefällt es nicht - ich habe den Poke2 wieder herausgelöst.

Zurück geht nur über die Androidleiste bzw über den Navigation Ball.

Der Bildschirm ist top, völlig gleichmäßig ausgeleuchtet - ich habe keine Lichtquellen gefunden.

Das Gerät ist sehr schnell, wie man es von einem 2 GHz Octacore auch erwarten kann.


Es gibt einen Micro USB OTG Anschluss, der aber weder mit exFat noch mit NTFS zurecht kommt, sondern auch eine 512 SD Karte mit FAT32 formatieren möchte (mobiler Speicher) - brauchbar also bis 64 GB.

Boox biete aber die Möglichkeit USB OTG als Tabletspeicher einzurichten - ziemlich blöde, weil man dann nicht aufladen kann!

Und USB Weichen, die auf einem Windows Tablet funktionieren, die funktionieren hier nicht.

Als dauerhafte Speichererweiterung ist es unbrauchbar - verwendbar ist es aber für Datentransfer.

Das war aber auch der einzige echte Kritikpunkt, den ich gefunden habe.

USB Anschluss einer Tastatur funktioniert - man kann aber dann nicht aufladen; ist also nicht besonders sinnvoll.


Bluetooth:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, Tastatur, Kopfhörer, Lautsprecher, Smartphone GPS, GPS BT Empfänger, Autoradio - alles funktioniert


Und weil die mitgelieferte Software für epub mE wenig taugt, habe ich natürlich sofort meine erprobte Kombination CalibreCompanion+Alreader+GoldenDict installiert.


.....


Wird hier fortgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cellaris

Active member
Fantastisch, dass es eine gute Beleuchtung hat. Ich habe ein Video auf GoodEreader gesehen und war überrascht, wie gut die Beleuchtung aussieht.
 
S

Sonnenfee

Guest
cellaris Falls Du ihn jemals verkaufen solltest, bitte Bescheid sagen
:saint:
:)
Ich finde diesen Reader megaschick!
 
Oben