Likebook P6

Gerhard Böse

Well-known member
Von meinen Tolins wird bald nur mehr der Epos 2 im "Einsatz" bleiben.
Mein bisheriges "Reisegerät", den Shine 3 werde ich bald gegen einen Likebook P6 austauschen - die Daten sehen jedenfalls sehr verlockend aus:

Likebook P6.jpg

Und kostet bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
weniger als die Hälfte vom
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- auf den Preis hier bin ich schon gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Sonnenfee

Guest
Zwei Dinge lassen mich nach sorgfältigem Überlegen widerstehen; auch dauerhaft: Ein 6"-Androide befindet sich schon bei mir und der P6 hat leider kein planes Display. Die Speichererweiterung durch den Kartenslot ist etwas, das ich persönlich bei einem Gerät nicht zwingend benötige, somit bleibe ich dem Poke 2 treu, der mir auch optisch besser gefällt.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Zwei Dinge lassen mich nach sorgfältigem Überlegen widerstehen; auch dauerhaft: Ein 6"-Androide befindet sich schon bei mir und der P6 hat leider kein planes Display. Die Speichererweiterung durch den Kartenslot ist etwas, das ich persönlich bei einem Gerät nicht zwingend benötige, somit bleibe ich dem Poke 2 treu, der mir auch optisch besser gefällt.
Da stimme ich völlig überein.
Nur: bei meinem Reisegerät möchte ich alle Features haben, die es auch bei den Großen gibt; und dazu gehört auch Kiwix mit Wikipedia, und das braucht Platz und der fehlt mir sehr bei den Booxen.
Schönheit im Design ist mir hier nicht so wichtig, denn "schön" ist der Shine 3 auch nicht und bei ihm fehlt mir die Onleihe mit der Pocketbook App - der P6 könnte meine eierlegende Wollmilchsau werden; die 7,8er sind dafür zu groß.
 
S

Sonnenfee

Guest
Weshalb sie bei diesem Gerät bei der Farbtemperaturwahl gespart haben, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Sie können es ja. Der einzige Grund kann nur sein, ein günstiges, handliches Einsteigergerät im Sortiment zu haben, um möglichst viele Käufer zu finden.
Für mich wäre das Fehlen einer Farbtemperaturwahl inzwischen ein K.O.-Kriterium.
Als Nichtkäuferin bin ich aber dennoch gespannt, zu welchem €-Preis er angeboten wird.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Für mich wäre das Fehlen einer Farbtemperaturwahl inzwischen ein K.O.-Kriterium.
Das wäre mir gar nicht so wichtig. Die Nachtlichtfarbe verwende ich nur bei invers - bernstein auf dunkelbraun.
Als Nichtkäuferin bin ich aber dennoch gespannt, zu welchem €-Preis er angeboten wird.
Darauf bin ich auch neugierig.

Edit:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Edit2:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cellaris

Active member
Weshalb sie bei diesem Gerät bei der Farbtemperaturwahl gespart haben, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Sie können es ja. Der einzige Grund kann nur sein, ein günstiges, handliches Einsteigergerät im Sortiment zu haben, um möglichst viele Käufer zu finden.
Für mich wäre das Fehlen einer Farbtemperaturwahl inzwischen ein K.O.-Kriterium.
Es ist wahrscheinlich, dass inkBook eine angepasste Version dieses Geräts mit Farbtemperaturanpassung herausbringen wird, da Boyue seine Geräte herstellt. Bislang gibt es das "Calypso Plus" (Android 8.1), allerdings mit 212 dpi. Es ist logisch, dass eine Premium-Version erscheinen wird, die das Prime HD ersetzt. Es wird auch teurer sein als das Original, aber zumindest wird es eine Farbtemperaturanpassung haben. Ich habe das inkBook damals genau deshalb gekauft, weil Boyue keinen 6" E-Reader mit Farbtemperaturanpassung herausgebracht hat.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Ich habe den P6 bestellt ~ €111,--
Im Likebook Reader Store, als Kommentar: Versand aus Spanien!
Ich bin neugierig, wie es funktionieren wird.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Bin mal gespannt auf deinen Bericht, bin auch am überlegen ob ich ihn bestelle.
Gestern hatte ich den Verdacht, dass der Bildschirm ähnlich wie beim Ares unter bestimmten Umständen (evtl Lichteinfall?) grau wird und einen Refresh benötigt.
Das könnte sich aber gegeben haben und eine Ursache dafür habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Das war aber das Einzige, was mir bisher nicht positiv aufgefallen ist.

Mit Cover wiegt er ca 26 dag - Cover ermöglich Aufstellung im Querformat.
Die Beleuchtung ist einfärbig weiß und sehr gleichmäßig.

Die Apps laufen zügig, selbst das Blättern beim Lesen in der Onleihe App dauert nicht lange, wobei ich aber hier die (externe) Pocketbook App verwende.
Kiwix (Wikipedia) verwende ich mit einer SD Karte (200 GB Sandisk Ultra, wovon 64 Mb unpartitioniert, der Rest NTFS sind)

Ansonsten laufen meine Standard Anwendungen Calibre Companion mit AlReader und Golden Dict völlig problemlos und flüssig.

Edit: ich habe jetzt den P6 kurze Zeit in die leichte Sonne gestellt - der Bildschirm blieb unverändert.
Möglicherweise lag die gestrige Erfahrung am Temperatur/Druckunterschied nach dem Auspacken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte den P6 auch mal ein paar Tage, war aber nicht ganz so begeistert. Er arbeitete zwar flott und war auch recht gleichmäßig ausgeleuchtet, aber die Farbtemperatur spielte, bei geringer Beleuchtung, doch eher ins blaugrüne. Und die Hülle, so hübsch sie aussah, war schlecht zu halten und bot auch keinerlei Sturzschutz. Habe das Gerät zum Glück mit Gewinn wieder verkaufen können. ☺
 
Oben