Onyx Boox Leaf 3C

Tintifax79

Member
Der Leaf 3C ist anscheinend in China schon vorbestellbar:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Die Specs lesen sich lt. Goodreader ja exzellent:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Auf meine naive Anfrage an Boox hin, wann denn der Leaf 3C in Europa verfügbar sein wird, bekam ich leider eine sehr seltsame Antwort, möglicherweise aber einer Übersetzung geschuldet. Ich wurde nach der Quelle meiner "Behauptung" gefragt, damit wir (der Support und ich) uns dann "gemeinsam darüber erstaunen" können :)

Nachdem ich auf der europäischen Boox Seite den Leaf 2 schon nicht finde, wie hoch schätzt ihr die Chancen ein, dass der nach Europa kommt?
 
Ich dachte, dass der Page der Nachfolger des Leaf 2 sei. Gibt es denn Geräte, die über kurz oder lang nicht nach Europa gekommen sind?
 
anders hätte es keinen Sinn
Es hat keinen Sinn - denn im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
dazu steht, dass das Gerät BSR hat und da sind die 40 Stunden bei dieser Akku Kapazität unmöglich.
Onyx Boox also stated the display is going to benefit from the BSR-Clear+ self-clearing afterimage tech which ensures enhanced screen refresh to reduce ghosting.
BTW: dieses Gerät kommt höchstwahrscheinlich nicht zu uns und wenn, dann ist es sehr geändert. Jedenfalls gibt es noch keinen FCC Eintrag
 
Zuletzt bearbeitet:

Tintifax79

Member
Ich bin nur noch immer bass erstaunt über den Onyx Support. Die haben mich im Grunde verarscht in ihrer Antwort, anstatt auf einen möglichen Marktlaunch hinzuweisen.

Wenn der Page das Equivalent zum Leaf ist, dann ist klar, warum ich den Leaf nicht gefunden habe. D.h. der Page (2)C wäre dann der Leaf 3C?
 

M@cki

Member
Wenn der Page das Equivalent zum Leaf ist, dann ist klar, warum ich den Leaf nicht gefunden habe. D.h. der Page (2)C wäre dann der Leaf 3C?
Richtige Reihenfolge (alle 7", monochrom):
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(noch ohne Blättertasten, bzw. Blättertasten im Magnetcover enthalten),
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
,
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(ein Leaf 2 mit wieder besserer Hardware - 3GB RAM/Octacore zu 2GB RAM/Quadcore) und etwas stärkerem Akku (2300 zu 2000 mAh).
Ich denke, ein Nachfolger wird auch bei uns nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, wenn man die Releases der letzten Jahre verfolgt.
Ob nun mit Namen Leaf 3, oder Page 2 und ob beide Varianten (monochrom, Farbe).

Gibt es denn Geräte, die über kurz oder lang nicht nach Europa gekommen sind?
Z. B. der Poke 4 (ohne light).
 

Tintifax79

Member
Du hast recht, in diesem Link steht sogar explizit, dass das Gerät nicht international verfügbar sein wird. :oops:
Ich hatte einen Artikel von GoodReader im Kopf, da ging es noch um das Pre-Ordering, und da stand noch nichts, für welchen Markt.

Sorry für die Verwirrung.

Nein - das haben sie nicht.
Ein Gerät, wie im Link beschrieben, kann es nicht geben
Aber warum "kann" es dieses Gerät nicht geben?
 

cellaris

Active member
Der Leaf 3C ist anscheinend in China schon vorbestellbar:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Die Specs lesen sich lt. Goodreader ja exzellent:

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Auf meine naive Anfrage an Boox hin, wann denn der Leaf 3C in Europa verfügbar sein wird, bekam ich leider eine sehr seltsame Antwort, möglicherweise aber einer Übersetzung geschuldet. Ich wurde nach der Quelle meiner "Behauptung" gefragt, damit wir (der Support und ich) uns dann "gemeinsam darüber erstaunen" können :)

Nachdem ich auf der europäischen Boox Seite den Leaf 2 schon nicht finde, wie hoch schätzt ihr die Chancen ein, dass der nach Europa kommt?
Ich bin auch an diesem Gerät interessiert, aber ich glaube, es ist derzeit nur auf dem chinesischen Markt erhältlich. Es wird nicht lange dauern, bis Testberichte veröffentlicht werden. Was mich am meisten interessiert, ist die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung. Die Software von Onyx und Kaleido 3 ist bereits bekannt, und es wird keine Überraschungen bei der Leistung geben.
 

Tintifax79

Member
Das steht in einem Beitrag, der auf Veröffentlichung wartet.
Kurz gesagt: es ist technisch nicht möglich.
Ich bin gespannt wie ein Gummiringerl, wie man so schön sagt.
Leider lassen die beiden Upgrades bei Kobo auch noch auf sich warten.
Ein Libra 2e mit Kaleido 3 wäre mein Beuteschema, oder eben ein Page 2 mit Kaleido 3.
7-8", 2 seitliche Blättertasten, <200g, vernünftiger Akku.
 

Sonnenfee

Active member
In einem Video, das auf der Seite von Eink bei einem Artikel verlinkt war, hat ein Vertreter/Sprecher der Firma Eink erwähnt, 7 Hersteller haben Kaleido 3 Displays bestellt.
Leider finde ich den Artikel mit dem Link nicht mehr.

Der Kindle Oasis 3 in der 8 GB Ausführung ist bei Amazon nicht mehr bestellbar, daraus folgere ich, es kommt ein neues Gerät.
Amazon und Kobo sind zwei „Hersteller“, die derzeit noch kein Gerät mit Kaleido 3 Display im Sortiment haben und ich bin mir daher sicher, solche werden kommen, die Frage ist nur wann.

Ob einer der zwei neuen Kobos bereits „Farbe“ haben wird, da bin ich gespannt.
 

Sonnenfee

Active member
Selbst wenn er irgendwann hier erhältlich wäre, ist er für mich nicht interessant, die Wasserfestigkeit wird ihm fehlen.
 

cellaris

Active member
In einem Video, das auf der Seite von Eink bei einem Artikel verlinkt war, hat ein Vertreter/Sprecher der Firma Eink erwähnt, 7 Hersteller haben Kaleido 3 Displays bestellt.
Leider finde ich den Artikel mit dem Link nicht mehr.

Der Kindle Oasis 3 in der 8 GB Ausführung ist bei Amazon nicht mehr bestellbar, daraus folgere ich, es kommt ein neues Gerät.
Amazon und Kobo sind zwei „Hersteller“, die derzeit noch kein Gerät mit Kaleido 3 Display im Sortiment haben und ich bin mir daher sicher, solche werden kommen, die Frage ist nur wann.

Ob einer der zwei neuen Kobos bereits „Farbe“ haben wird, da bin ich gespannt.

Ich habe einen Artikel gelesen, der besagt, dass Kindle an einem farbigen E-Reader für 2025 arbeitet. Im Moment sind das nur Gerüchte, aber ich bin überzeugt, dass Kobo und Kindle irgendwann farbige E-Reader auf den Markt bringen werden. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute sagen, glaube ich, dass die Zukunft der E-Reader in der Integration von Farbe liegt.

Ich glaube, dass der Kaleido 3 bereits eine Technologie bietet, die mit dem Durchschnittsnutzer kompatibel ist, und dass seine Entwicklung sehr viel zufriedenstellender sein wird. Das Einzige, was noch fehlt, ist die Preiswürdigkeit. Machen wir uns nichts vor: Die meistverkauften E-Reader sind nicht die mit der besten Qualität, sondern die billigsten.
 
Das Einzige, was noch fehlt, ist die Preiswürdigkeit.
Machen wir uns nichts vor - das CFA kostet nur ein paar Cent; was es teuer macht ist die wesentlich aufwändigere (für die Farbe aber nicht nötige) Hardware.
Das was wirklich benötigt wird ist ein größerer Akku fürs Licht, der aber auch kaum mehr kostet.
Siehe Boox Note Air 3: Preisunterschied $100; die Farb Version hat den Super Refresh - eine recht kostenintensive Hardware Lösung.
 
Oben