3 neue Kindle Paperwhite-Modelle

S

Sonnenfee

Guest
Es ist das allererste Mal, dass ich ein Original Cover von Amazon zurückschicken werde.
Das hochwertigste Cover das Amazon jemals verkauft hat, ist meiner Meinung nach, die Hülle für den Kindle Keyboard 3 und hier beide Varianten, das mit integrierter Leselampe zum Herausziehen und das ohne. Es ist hervorragend verarbeitet und das Leder ist sehr dick. Eine Hülle, die Freude bereitet, wenn man sie ansieht und anfasst.

Bild_2021-10-30_161237.png

Die Passform der Originalhüllen war bis zum PW 4 bestens, die Dicke des Leders hat jedoch stetig abgenommen.
Und jetzt ist nicht mal mehr der ansonsten amazon-typische "passt wie A.. auf Eimer"-Faktor gegeben.
Weshalb in der Schale so seltsame "Erhebungen" kurz nach den Ecken nach innen hinein geformt sind, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Reader hat abgerundete Ecken und ist nicht so designt, da auch nur ansatzweise vernünftig hineinzupassen. Der Reader hat schließlich keine "Ohren" an allen 4 Ecken. Der "satte" Sitz eines PWs in einer Originalhülle, der bisher immer der Fall war, ist nicht mehr gegeben. Ich habe vielmehr den Eindruck, der PW 5 sitzt nicht fest und sicher genug in der Hülle. Auch das kenne ich von vorherigen PW-Hüllen so nicht. Bisher war ich Fan der Originalhüllen, das hat sich mit diesem Modell geändert.
Kurz gesagt, das Cover ist für mich ein Flop.

Kinde Paperwhite 5 - Originalhülle.jpg

Das Leder, das sie verwendet haben, ist von der Struktur her ähnlich der Lederhüllen für den PW 4, die neben dem originalen braunen Premiumledercover angeboten wurden/werden.
Die Farbe "Lavendel" des Covers ist um einiges blasser, als auf dem Produktfoto von amazon. Auch das ist schade.
Ich werde also nach Hüllen von Drittanbietern Ausschau halten, die das vernünftig und passend gelöst haben, mit der Hartschale.
Edit: Und meine völlige Unzufriedenheit werde ich auch in einer Rezension zur Hülle bei Amazon kundtun. Helfen wird es wohl nichts, wissen sollen sie es trotzdem. Sofern die Rezension überhaupt veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sonnenfee

Guest
Meine Wahl ist auf diese Hülle gefallen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Lieferbar ab 31.10., Ankunft zwischen 12.-18.11.2021. Ich bin gespannt, wie dieses Cover ist.
Bis zum Eintreffen der Hülle, habe ich noch ein Sleeve von Walnew in der Farbe Rosa 😄 mitbestellt. Von diesem Hersteller habe ich eines für 6"-Geräte und die Qualität finde ich ok.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

melast80

Member
Meine Wahl ist auf diese Hülle gefallen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Lieferbar ab 31.10., Ankunft zwischen 12.-18.11.2021. Ich bin gespannt, wie dieses Cover ist.
Bis zum Eintreffen der Hülle, habe ich noch ein Sleeve von Walnew in der Farbe Rosa 😄 mitbestellt. Von diesem Hersteller habe ich eines für 6"-Geräte und die Qualität finde ich ok.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Die von Acelive hatte ich mir auch angeguckt, da gefallen mir allerdings die sichtbaren Magneten nicht so gut.

Die von Walnew ist ja klasse! Damit hat man ja beim Lesen immer nur den schlanken Reader in der Hand. Sowas hatte ich für meinen ersten Reader nur, echt nicht schlecht!
 

melast80

Member
Ich habe keine Schutzfolie. Hatte ich noch auf keinem Kindle, und auf keinem gab es einen Kratzer.

Ich habe jetzt übrigens auch die Amazon-Stoffhülle. Die finde ich haptisch deutlich angenehmer als die Leder-Hülle, und günstiger ist sie auch.
 

Lurtz

New member
Ich wollte eigentlich noch ein wenig abwarten, ob noch ein neues Oasis-Modell kommt, weil ich gerne Blättertasten hätte, aber jetzt ist mein Kindle Voyage nach nur 3 1/2 Jahren an einem defekten Display zugrunde gegangen...

An sich soll der Paperwhite ja wirklich gelungen und das neue Display noch mal ein deutlicher Sprung nach vorne sein (wenn in Sachen Kontrast etwa en par mit dem Voyage, den viele dahingehend als bisher besten Kindle beschreiben). Da das Display jetzt plan ist, kann man mit den fehlenden Blättertasten vermutlich besser leben als zuvor.

Gibts hier jemanden, der von Blättertasten jetzt weggegangen ist? Habt ihr euch schnell daran bewöhnt oder vermisst ihr sie noch immer?
 

werano

New member
Ich war auch auf Blättertasten fixiert, jetzt hab ich mir den Paperwhite bestellt. Schaun wir mal.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Gibts hier jemanden, der von Blättertasten jetzt weggegangen ist? Habt ihr euch schnell daran bewöhnt oder vermisst ihr sie noch immer?
Die letzten Blättertasten, die ich verwendet habe, waren die vom Trekstor Pyrus
weil sie an der richtigen Stelle waren,
es keinen Touchscreen gab.
Schon beim Sony PRS T2 waren sie an der für mich falschen Stelle.
 

Hiyanha

Member
Gibts hier jemanden, der von Blättertasten jetzt weggegangen ist? Habt ihr euch schnell daran bewöhnt oder vermisst ihr sie noch immer?
Ich bin vom Kindle Voyage (den ich fünf Jahre lang heiß und innig geliebt habe) auf den Onyx Boox Poke 3 umgestiegen und musste mich an die fehlenden Blättertasten wirklich erst einmal gewöhnen.
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit war es schon schön die Hände unter der Kuscheldecke lassen und den Voyage trotzdem bedienen zu können. Ich bekomme halt sehr schnell eiskalte Finger, beim Lesen.
Daher überlege ich gerade ernsthaft, mir eine Fernbedienung für den Poke 3 zu kaufen. Dann könnte ich ihn auch durch die Kuscheldecke bedienen...

Wer jahrelang an Blättertasten gewöhnt ist und sie auch oft genutzt hat, dem fehlt echt ein bisschen was, wenn die wegfallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben