5.5.xxx für die ungebunden touch lux 2 ist draußen

Rys

New member
Logisch. Der Coolreader geht euch ja auch nichts an. Nur die Sache mit den immer noch fehlerhaften Kursivschriften, (die nur im AdobeViewer auftauchen), und der Gedenkminute nach dem Starten würde ich mal im Auge behalten. Letzteres kommt aber offenbar nicht bei allen TL2 vor, wie wir ja bereits früher festgestellt haben. Verschiedene Hardware Revisionen?
Bzw. der Gedenkminute nach dem auf dem Sleep aufwecken...


Das Hochfahren find ich von der Geschwindigkeit her bei der neuen FW eigentlich einigermaßen ok; aber nach dem Aufwecken... ich hab fast den Eindruck, dass der Touchscreen mit richtigem Ausschalten+Wiederhochfahren schneller ist..
:confused:
 

Phenomenon

New member
Das mit dem flackern nach 5 Minuten gibt es bei der FW der Mayerschen schon seit 5.2 wäre also für mich nicht wirklich was neues aber dieses zig Firmwares und jeder kocht irgendwie irgendwo dann doch sein eigenes Süppchen finde ich furchtbar.


Bei Osiander dieses Future bei der Mayerschen das andere Future und alle ungebundenen dann mal ohne Future *g* kein Wunder das am Ende in jeder FW irgendwas nicht klappt bei Osiander jetzt 3 Updates in einer Woche, bei den ungebundenen bisher eins und die Mayersche hatte das Update gestern noch auf dem Server (mein Lux 2 fing an zu laden konnte das update aber nicht beenden) und heute nix mehr da.


Was sollen Kunden da Denken ?
Vertrauen in eine Marke schaffen geht irgendwie anders.


MfG
 

Rys

New member
Das mit dem flackern nach 5 Minuten gibt es bei der FW der Mayerschen schon seit 5.2 wäre also für mich nicht wirklich was neues aber dieses zig Firmwares und jeder kocht irgendwie irgendwo dann doch sein eigenes Süppchen finde ich furchtbar.


Bei Osiander dieses Future bei der Mayerschen das andere Future und alle ungebundenen dann mal ohne Future *g* kein Wunder das am Ende in jeder FW irgendwas nicht klappt bei Osiander jetzt 3 Updates in einer Woche, bei den ungebundenen bisher eins und die Mayersche hatte das Update gestern noch auf dem Server (mein Lux 2 fing an zu laden konnte das update aber nicht beenden) und heute nix mehr da.


Was sollen Kunden da Denken ?
Vertrauen in eine Marke schaffen geht irgendwie anders.


MfG
\"Futures\"? Features?




Naja, das ist halt eine Auswirkung der engen Verknüpfung mit bestimmten (Buch)Händlern.* Bei den Mayerschen \"Lux2en\" ist ja offiziell sogar der Name des Geräts anders (\'M\') und wenn ich mich recht erinnere, soll\'s auch ein paar kleine Unterschiede bei der Hardware geben.


Und evtl. hat es ja sogar eine gute Seite, dass es diese Unterschiede und Zwischenschichten gibt: So können wir hier z.B. neben PB auch noch Osiander mit unseren Beschwerden in den Ohren liegen und Osiander kann diese dann nochmal gebündelt and Pocketbook weiterreichen - und hat da dann wahrscheinlich/hoffentlich etwas mehr Einfluss als wir als einzelne Endkunden 😉




* Wobei - mal interessehalber: Weiß hier jemand wie das bei den Tolinos gehandhabt wird? Gibt\'s da auch für jeden Partner (Weltbild, Thalia, etc.) ne eigene Firmware? Oder liegt da der einzige Unterschied darin, mit wem der integrierte Shop verknüpft ist?
 

Phenomenon

New member
\"Futures\"? Features?

Asche auf mein Haupt aber ehrlich möchte wissen wo ich da wieder mit meinen Gedanken war ☺


Ganz ehrlich ... ich nutze ja auch Geräte aus Amazonien aber ich muss sagen das Osiander aktiv in den Foren mitmischt und auch wirklich versucht etwas zu verbessern finde ich persönlich ganz stark das ist etwas das ich bei vielen vielen Geschäften vermisse und ich würde mich freuen wenn es mehr Leute geben würde die zumindest versuchen nah an der Community zu bleiben.


MfG
 

Ruesch

New member
Hi,


ich werde das mit dem refresh späer mal testen. Aber was mir aufgefallen ist, bei der Einstellerei von CR, ist die Tatsache das coolreader eine eigene möglichkeit hat für das einstellen des refresh hat. Ich habe beides auf 3 gestellt und hab ein \"zusätzliches\" Refresh nicht wahrgenommen, hab aber auch nicht extra drauf geachtet, ich glaube das mir zuminest aufgefallen wäre wenn die Seitenzahl weg gewesen wäre. Ich lasse mir Titel, Uhrzeit, Seite und Akku anzeigen. Aber wie gesagt ich schaue mir das mal an.


Das es verschiedene Versionen der FW gibt find ich ersteinmal ok, ich denke Osiander und Mayersche haben da unterschiedliche Prioritäten. Scheinbar wartet die Mayersche bis möglichst viel funktioniert und hat dann doch noch mal einen Rückzieher gemacht, wenn es gestern eine nur für kurze Zeit ein Update auf 5.5 gegeben hat.
Osiander war da scheinbar \"risiko\" bereiter und konnte so seine Kunden schneller mit einem Update bedienen.


Ich glaube es wird in den nächsten Tagen noch ein weiteres Update geben und dann vieleicht noch eins in drei vier Wochen als vorläufiges Final.


Rüdiger
 

Forkosigan

Member
Vielen dank für die Hinweise zu der Fehler in der aktuelle Firmware. Wir werden die überprüfen, und ich melde mich noch dazu.
 

Forkosigan

Member
Kurze Statusmeldung.


Auf Grund der vielen Kundenanfragen wurde folgendes beschlossen:
Die Möglichkeit ein Reader Programm bei der Öffnen von EPUB eBooks auszuwählen wird wieder in die Firmware der 5.x Serie integriert. Als mögliche Erscheinungsdatum für das Update wurde 2 Quartal 2015 genannt.


Allerdings können wir nicht zusichern, dass alle Funktionen welche Adobe Reader unterstützt, z.B. Synchronisation von Leseständen oder Lesezeichen zwischen mehreren Geräten, auch mit anderen Reader Programmen wie FBreader oder CR auch funktionieren.


Aus diesem Grund wurde die Auswahlmöglichkeit ursprünglich entfernt.
 

mikmakmuk

New member
Kurze Statusmeldung.


Auf Grund der vielen Kundenanfragen wurde folgendes beschlossen:
Die Möglichkeit ein Reader Programm bei der Öffnen von EPUB eBooks auszuwählen wird wieder in die Firmware der 5.x Serie integriert. Als mögliche Erscheinungsdatum für das Update wurde 2 Quartal 2015 genannt.


Allerdings können wir nicht zusichern, dass alle Funktionen welche Adobe Reader unterstützt, z.B. Synchronisation von Leseständen oder Lesezeichen zwischen mehreren Geräten, auch mit anderen Reader Programmen wie FBreader oder CR auch funktionieren.


Aus diesem Grund wurde die Auswahlmöglichkeit ursprünglich entfernt.

Trifft das auf alle aktuellen Pocketbook Geräte (Touch Lux 2, Sense, Inkpad, Ultra) zu, oder wieder nur auf den Touch Lux 2? Zur Zeit laufen diese ja alle auf ziemlich unterschiedlichen Firmwareversionen (und Bugs):

  • Touch Lux 2/Ultra: 5.5
  • Inkpad: 5.4
  • Sense: 5.2


Ich würde das \"Öffnen mit\" Feature auf meinem Sense auch sehr begrüßen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Forkosigan

Member
Trifft das auf alle aktuellen Pocketbook Geräte (Touch Lux 2, Sense, Inkpad, Ultra) zu, oder wieder nur auf den Touch Lux 2? Zur Zeit laufen diese ja alle auf ziemlich unterschiedlichen Firmwareversionen (und Bugs):

  • Touch Lux 2/Ultra: 5.5
  • Inkpad: 5.4
  • Sense: 5.2


Ich würde das \"Öffnen mit\" Feature auf meinem Sense auch sehr begrüßen...

Update kommt zuerst für:


- Touch Lux 2/Ultra: 5.5
- Sense: 5.2


etwas später für:


- Inkpad: 5.4
 

Blondi

Bökerworm
Trifft das auf alle aktuellen Pocketbook Geräte (Touch Lux 2, Sense, Inkpad, Ultra) zu, oder wieder nur auf den Touch Lux 2? Zur Zeit laufen diese ja alle auf ziemlich unterschiedlichen Firmwareversionen (und Bugs):

  • Touch Lux 2/Ultra: 5.5
  • Inkpad: 5.4
  • Sense: 5.2


Ich würde das \"Öffnen mit\" Feature auf meinem Sense auch sehr begrüßen...

Na klar!!!:D Nachdem der angekündigte Termin für das InkPad (Feb. 2015) verstrichen war, hat man mir telefonisch als neuen Termin Ende Mai mitgeteilt. Aber egal, ich habe mich so an die FW 4.... auf meinen beiden Pocketbook-Readern gewöhnt, dass ich auf ein Update verzichten kann, aber auch auf neue Lesegeräte dieser Firma, falls die Reader einmal ihren Geist aufgeben sollten. Nur so nebenbei, ganz begeistert bin ich seit gestern von der \"Update-Politik\" und deren Qualität der Tolino-Allianz!
 

Forkosigan

Member
Na klar!!!:D Nachdem der angekündigte Termin für das InkPad (Feb. 2015) verstrichen war, hat man mir telefonisch als neuen Termin Ende Mai mitgeteilt. Aber egal, ich habe mich so an die FW 4.... auf meinen beiden Pocketbook-Readern gewöhnt, dass ich auf ein Update verzichten kann, aber auch auf neue Lesegeräte dieser Firma, falls die Reader einmal ihren Geist aufgeben sollten. Nur so nebenbei, ganz begeistert bin ich seit gestern von der \"Update-Politik\" und deren Qualität der Tolino-Allianz!

Ihre Enttäuschung können wir nachvollziehen und entschuldigen uns für die Verspätung mit der erscheinen der Firmware. Wir werden versuchen das Termin bis Ende Mai auf jeden Fall anzuhalten.


Da Inkpad eine andere Auflösung als 6\" Geräte hat, muss die Firmware von der 6\" Geräten für das InkPad noch zusätzlich angepasst werden, dass führt zu der Verzögerungen bei der erscheinen des Updates für InkPad.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mikmakmuk

New member
Update kommt zuerst für:


- Touch Lux 2/Ultra: 5.5
- Sense: 5.2


etwas später für:


- Inkpad: 5.4

Danke für das Sense update auf 5.5. Auf den ersten Blick ist die Bibliothek flüssiger zu bedienen, der CoolReader funktioniert weiterhin und updated jetzt sogar den Lesefortschritt und markiert Bücher als gelesen (hat mit 5.2 und CoolReader nicht geklappt).


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Bücher die als gelesen markiert sind, auszublenden, d.h. in der Bibliothek nicht anzuzeigen?
 
Oben