Der Service unseres Versorgers ist sowieso klasse. Letztens habe ich an einem Mittwoch bei denen angerufen, da am Montag die Papiertonne, die als Kleidertonne diente, nicht entleert worden ist. Kurz nach dem Gespräch wurde ich zurückgerufen, man entschuldigte sich tausend Mal und die nette Damen sagte, am kommenden Tag werde die Kleidertonne abgeholt. Dies ist auch so geschehen.
Gerade wenn eine Tonne zwei Funktion hat (Papier + alle 8 Wochen Kleider) und als Papiertonne nur alle vier Wochen geleert wird, ist das bei einem 8-Parteieen-Mietshaus mehr als ärgerlich, wenn es mal vergessen wird.
Und wenn ich mal einen Karton daneben stelle, wird er tunlichst stehen gelassen!
Das ist halt ärgerlich, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, das sich die Mülltonne mit einem anderen Mehrfamilienhaus teilt. Wir zahlen alle pauschal unsere Müllgebühr - und wenn die Tonne voll ist, hat man Pech gehabt. Um Weihnachten rum platzen die Papiertonnen immer aus allen Nähten. D.h. ich merk mir die Mülltermine eigentlich nur, damit ich weiß, wann sie wieder leer sind. Den Rest macht der Hausmeister.Das geht bei uns auch nicht! Genau dafür muss man sich diese Amtlichen Müllbeutel für ca. 2.50 Euro kaufen und diese nutzen.
Das hat die ZKE hier bei uns in Saarbrücken auch erst in diesem Jahr eingeführt. Vorher gab es die ›normalen‹ Altkleidersammlungen oder man brachte das Zeug zu einer Altkleidertonne oder zu speziellen Abgabestellen. Die jetzige Regelung finde ich gut; und seitdem ich in dem Mietshaus, in dem wir wohnen, kurz vor Abholung immer Zettel an die Eingangstüre hänge, klappt das auch.als Kleidertonne kenne ich das gar nicht -
Überhaupt, die Forderung an den Bürger, den Sondermüll (inkl. Energiesparlampen) zum Wertstoffhof zu bringen in einer Stadt, in der sehr viele Menschen auf ein Auto verzichten, wird wohl dazu führen, dass bei vielen Menschen die Faulheit siegt. Ob das im Sinne der Umwelt ist, wage ich zu bezweifeln.
Zudem da die Öffnungszeiten auch nicht immer so gut passen...Elektro-Schrott fände ich auch sinnvoll, weil man bei uns, wenn man sowas entsorgen möchte, immer extra zum Wertstoffhof fahren muss, der (ohne Auto) nicht so gut zu erreichen ist - oder man kloppt das Zeug in den Restmüll, was auch nicht so gut ist.
Überhaupt, die Forderung an den Bürger, den Sondermüll (inkl. Energiesparlampen) zum Wertstoffhof zu bringen in einer Stadt, in der sehr viele Menschen auf ein Auto verzichten, wird wohl dazu führen, dass bei vielen Menschen die Faulheit siegt. Ob das im Sinne der Umwelt ist, wage ich zu bezweifeln.
Müsste ja auch gar nicht an jedem Haus sein, sondern - ähnlich wie die Glascontainer - in der Stadt verteilt, so dass jeder diese Sammelstellen gut - zu Fuß! - erreichen kann. Das wäre - in Anbetracht der Tatsache, dass es keine normalen Glühbirnen, die man einfacher entsorgen kann, mehr zu kaufen gibt - nur sinnvoll. Da werden die Bürger gezwungen, die quecksilberverseuchten \"Energiesparlampen\" zu kaufen. Dann muss man ihnen auch die Möglichkeit geben, sie bequem zu entsorgen. Denn sonst hat das mit Umweltschutz gar nichts mehr zu tun.Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei einzelnen Haushalten so viel Sonder-/Elektromüll zusammenkommt, dass das eine extra Tonne rechtfertigt.
Kleidertonne - haben wir hier noch nicht. Würde ich auch nicht wollen, dann müsste ich ja nur noch Tonnen rausstellen.
Kleidertonnen kennen ich nicht - oder sind damit diese großen Kleiderspenden-Sammelbehälter vom Roten Kreuz etc. gemeint?
Unsere Papiertonnen werden alle 8 Wochen übers Wochenende zur Kleidertonnen. Die beiden vorhandenen Papiertonnen werden freitags geleert und sind dann bis zum kommenden Montag Kleidertonnen. Montags werden dann diese Kleidertonnen geleert und sind wieder Papiertonnen.
Das funktioniert bei uns, seitdem ich alle 8 Wochen freitags nach dem Leeren der Papiertonne ein entsprechend beschriftetes DIN-A4-Blatt unten an die Haustüre pappe.Das funktioniert bei euch? Hier im Haus wird oft Restmüll in die Gelbe Tonne und umgekehrt gepackt.
Als absoluter Ordnungsfreak würde mich das enorm stören. Die Zettelwirtschaft habe ich bei mir abgeschafft und nutze lediglich ab und an mal einen als kurzfristige Erinnerungsstütze.Mein Kalender besteht aus einem Haufen Zettel auf dem ich die Termine schreibe, geht ganz gut weil ich nicht viele Termine habe, ...
Ja - das habe ich befürchtet, dass du da etwas nachhelfen musst!Das funktioniert bei uns, seitdem ich alle 8 Wochen freitags nach dem Leeren der Papiertonne ein entsprechend beschriftetes DIN-A4-Blatt unten an die Haustüre pappe.
Klar, ohne dem geht es nicht. Die meisten Leute scheren sich halt leider nicht darum, wann was abgeholt wird. Ich mit meinem zugegeben etwas extremen Ordnungssinn kann jedoch nicht anders. 🙄Ja - das habe ich befürchtet, dass du da etwas nachhelfen musst!
Woher kenne ich das nur!?! Ich habe jahrelang unseren Hausordnungs-Kalender geführt, nachdem eine Nachbarin keine Lust mehr dazu hatte. Jetzt haben wir allerdings Schilder mit Magneten drunter (die Idee besagter Nachbarin), die an den betreffenden Briefkasten geheftet werden. Schon mal eine Arbeit weniger. 😉Ha ha - ich mache bei uns immer den jährlichen Müllplan, wenn es niemand macht, stellt niemand den Müll hier raus. Ich habe das vor 10 Jahren angefangen - jetzt erwartet man, dass ich das immer mache. *nerv*
Tja, wir Alten haben so was noch gelerntWoher kenne ich das nur!?! Ich habe jahrelang unseren Hausordnungs-Kalender geführt, nachdem eine Nachbarin keine Lust mehr dazu hatte.
Tja, wir Alten haben so was noch gelernt
Ich mag auch kein Chaos und Probleme, die einfach nicht sein müssen - sofern ich kann, übernehme ich das dann. Schlimm ist ab und an, es wird nie gedankt, nur hingenommen.
So lange man noch miteinander redet und sich austauscht, ist das doch toll. Hier im Haus sagt man beim Vorbeigehen \"Hallo\" oder \"Guten Tag\" und das war es dann auch schon. Das war hier schon immer so ☹j
Auf die Spinnweben hat mich übrigens ein Nachbar aufmerksam gemacht, denn ich sehe so etwas tatsächlich nicht.
So lange man noch miteinander redet und sich austauscht, ist das doch toll. Hier im Haus sagt man beim Vorbeigehen \"Hallo\" oder \"Guten Tag\" und das war es dann auch schon. Das war hier schon immer so ☹
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen