amazon fire TV

kleinerhobbit

New member
Hallo AV Freak. Wow, das war jetzt ne Abwandlung die mich fast schon ein bissel überfordert hat. Allerdings doch recht interessant zu lesen.


Bei meinem Fire TV ist diese Ruckelphänomen, wie gesagt, noch nicht aufgetreten, warum auch immer. Und wir gucken quer durchs Angebot. Allerdings hängt unsere Box direkt an der Glotze, wir schleifen also kein Signal über den Receiver, der übrigens auch ein Onkyo is.


Ich werde das auf alle Fälle aufmerksam weiter beobachten. Hab bei meinem Kumpel nochmal nachgefragen. Bei ihm war das Problem bei Event Horizon via Prime Video.


So, meine Frau widmet sich jetzt wieder Pretty Little Liars bei Netflix. und ich der Musik, mit Kopfhörern ☺
 
Amazon Fire TV kostest aktuell nur 84 Euro
:cool:

Vermutlich ein Weihnachtsangebot ....
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

passionelibro

New member
So, wer jetzt nach dieser ganzen \"Technikdiskussionen\" (;)) unbedingt sich Amazon Fire TV kaufen möchte und dabei sparen will, sollte jetzt zugreifen:


Anstatt 99 Euro kostet es gerade bei Amazon nur 84 Euro!


Es steht nicht dabei, wie lange das Angebot gelten soll oder ob es eventuell langfristig der neue Preis sein wird, aber immerhin, nach dem Einführungsschnäppchen von 49 Euro kann man jetzt wenigstens 15 Euro vom Normalpreis sparen.
 

JulesWDD

Active member
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe mir das Amazon Fire TV bestellt ... seufz .... aber es ist eben jetzt gerade imAngebot und die Apps auf meinem Sony Smart Bluray Spieler spinnen immer mehr ... ☹ ... 🙄 ... !! Soweit so gut. Das Teil wurde heute geliefert. Beeindruckend klein. Beeindruckend auch wie rasch das Gerät eingerichtet ist. Eigentlich nur HDMI zu HDMI, Netzstecker und Kabel und Passwort fürs WLAN eingegeben. Die Sprachsteuerung ist richtig prima. Soweit ich das jetzt übersehe, klappt alles prima, sogar auf die Musik, die ich bei Amazon gekauft habe, kann ich zugreifen.


Aber ... ich hatte es ja fast befürchtet ... ich finde keine Möglichkeit die Watchever App zu installieren. Geht das grundsätzlich nicht oder stelle ich mich dämlich an? Bzw. installieren ist vielleicht auch der falsche Ausdruck. Die Watchever App ist nicht auf dem Gerät in den Apps. Andere schon, diverse Mediatheken etc. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich via Fire TV auch Watchever gucken kann, oder muss ich mir das abschminken?!
 
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich via Fire TV auch Watchever gucken kann, oder muss ich mir das abschminken?!

Du könntest höchstens mal probieren, die Watchever App über dein Netzwerk via Sideload auf das Fire TV zu schieben. Sollte die App aber auf irgendwelche Google Bibliotheken angewiesen sein, wird es schwierig.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

JulesWDD

Active member
Du könntest höchstens mal probieren, die Watchever App über dein Netzwerk via Sideload auf das Fire TV zu schieben. Sollte die App aber auf irgendwelche Google Bibliotheken angewiesen sein, wird es schwierig.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Danke Dir ... das liest sich kompliziert ... Sideload ...
:o
... ich wills mal versuchen und anschließend berichten. Ich weiß auch nicht, dass man an der neuen Technik immer mehr herum fricklen muss, damit es so funktioniert, wie man es sich vorstellt ... 🙄 ... !!


Was gibt es denn - außer Apple TV - für eine vernünftige Alternative zu dem Fire TV? Von der Idee Smart TV mal abgesehen; ich habe keine Lust - und auch kein Geld übrig - mehrere Hundert Euro für ein dann taugliches TV Gerät auszugeben. Die Idee mit dem smarten BluRay Spieler von Sony hat leider auch nur teilweise geklappt.
 

kleinerhobbit

New member
Watchever wird vielleicht nachgereicht. Netflix ersetzt das aber mehr als locker, also, Watchever raus, Netflix rein, wäre mein Tipp. Gepaart mit Prime Video ziemlich perfekt. Und deren Content wird, wie bei Amazon auch, schneller erweitert als bei Watchever und deren Eigenproduktionen sind der Hammer. Freu mich jetzt schon auf Freitag, da gibt die neue Serie "Marco Polo". Eine der teuersten Serienproduktionen, und das beste, Netflix veröffentlicht die komplette Staffel am Stück, außerdem bleibt sie erst einmal Netflix exklusiv


Natürlich bekommst du auch dort einen, kostenlosen, 30 tägigen, Probeaccount. Bleibst du dabei gibt's zwei Varianten. SD Auflösung für 7,99€ oder HD für 8,99€
 

JulesWDD

Active member
Watchever wird vielleicht nachgereicht. Netflix ersetzt das aber mehr als locker, also, Watchever raus, Netflix rein, wäre mein Tipp. Gepaart mit Prime Video ziemlich perfekt. Und deren Content wird, wie bei Amazon auch, schneller erweitert als bei Watchever und deren Eigenproduktionen sind der Hammer. Freu mich jetzt schon auf Freitag, da gibt die neue Serie \"Marco Polo\". Eine der teuersten Serienproduktionen, und das beste, Netflix veröffentlicht die komplette Staffel am Stück, außerdem bleibt sie erst einmal Netflix exklusiv


Natürlich bekommst du auch dort einen, kostenlosen, 30 tägigen, Probeaccount. Bleibst du dabei gibt\'s zwei Varianten. SD Auflösung für 7,99€ oder HD für 8,99€

Danke für den Tip. Ich habe allerdings gewisse Gründe, weswegen ich gerade Watchever installieren wollte buw. will.


Ich habe es mit einigem Gewürge jetzt auch via sideload - oder wie das auch immer heißt - sogar geschafft, die Watchever App aus dem dem normalen Google Playstore auf dem Fire TV zu installieren. Ich bin ja kein so Android Fan Boy ... ☺ ... kenne mich damit also nicht aus. Im Amazon App Sgop wird die App auch angeboten, aber auch gleich angezeigt, dass sie nicht auf dem Fire TV laufen wird. Diese App, die ich dann über den google App Store installiert habe, ist allerdings auch nicht für den Fire TV gemacht, läßt sich jedenfalls mit der Fernbedienung nicht vernünftig bedienen, eigentlich gar nicht bedienen. Schade ... diese App kann ich wieder runterwerfen. Ob ich das Fire TV selbst behalten werde, weiß ich noch nicht. Schon sehr süß das Teil, auch das mit der Sprachsteuerung ist eine tolle Sache, aber eben das Watchever ... vielleicht muss ich mir doch dieses Netflix genauer ansehen. Ich habe nichts gefunden, dass Amazon beabsichtigt, die Watchever App auch für den Fire TV anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avfreak

Kritiker
Das Fire Tv fühlt sich vor allem im Android-Cosmos so richtig wohl. Du als iPhone-Fan kannst da durchaus an Grenzen stoßen, die Android-Usern nicht als solche vorkommen.


Wer bastelt, erhält eine Bastellösung. So ist das nunmal. Fire Tv ist in Deutschland recht neu, die Anbieter können nicht einfach ihre Apps umsetzen. Laut Auskunft von maxdome soll die App dieses Jahr noch kommen, die haben aber dicke Probleme schon mit der normalen Android-App, die mit 4.4.x angeblich nicht vernünftig laufen soll. Ich hab sie auf dem Xperia Z3 unter 4.4.4. allerdings per sideload problemlos am rennen. Bei watchever weiß ich es nicht. Der Vorschlag mit Netflix ist aber sehr gut. Selbst Sky überlegt übrigens eine Portierung der Streaming-Angebote auf das Fire TV.


Ich habe watchever auf dem Chromecast laufen, aber das ist schon von der Bedienung her was ganz anderes, da sind Fire TV und Apple TV Lichtjahre besser. Chromecast lohnt sich für mich nur, wenn du PC-Inhalte ins Heimkino streamen möchtest.
 
Guten Morgen
:cool:

Es geht aktuell noch etwas günstiger.


Saturn Amazon Fire TV Angebote: 84 Euro
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



dazu den Newsletter von Saturn bestellen und einen Gutschein von 5 Euro erhalten!
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Dann kostest das Fire TV nur 79 Euro
 

JulesWDD

Active member
Das Fire Tv fühlt sich vor allem im Android-Cosmos so richtig wohl. Du als iPhone-Fan kannst da durchaus an Grenzen stoßen, die Android-Usern nicht als solche vorkommen.


Wer bastelt, erhält eine Bastellösung. So ist das nunmal. Fire Tv ist in Deutschland recht neu, die Anbieter können nicht einfach ihre Apps umsetzen. Laut Auskunft von maxdome soll die App dieses Jahr noch kommen, die haben aber dicke Probleme schon mit der normalen Android-App, die mit 4.4.x angeblich nicht vernünftig laufen soll. Ich hab sie auf dem Xperia Z3 unter 4.4.4. allerdings per sideload problemlos am rennen. Bei watchever weiß ich es nicht. Der Vorschlag mit Netflix ist aber sehr gut. Selbst Sky überlegt übrigens eine Portierung der Streaming-Angebote auf das Fire TV.


Ich habe watchever auf dem Chromecast laufen, aber das ist schon von der Bedienung her was ganz anderes, da sind Fire TV und Apple TV Lichtjahre besser. Chromecast lohnt sich für mich nur, wenn du PC-Inhalte ins Heimkino streamen möchtest.

Hmmmm, ob sich das Fire TV im \"Android Cosmos so richtig wohl\" fühlt, weiß ich gar nicht so genau. Ich persönlich hatte diesen Eindruck nicht; weder im Amazon Store, noch im Google Store. Aber wenn das bei Android Nutzern normal ist, dass man sich mit Sideload und Ähnlichem Gefrickel herumspielen muss, dann wußte ich das in der Tat nicht. Ich dachte eigentlich, dass Android ein grundsätzlich nutzerfreundliches Betriebsystem sei.


Aber ich habe es immerhin geschafft, die App zu installieren. Aber eben mit dem geschilderten bescheidenen Ergebnis. Da kann die App wohl nichts dafür, das Gerät auch nicht, die beiden passen eben - noch - nicht zusammen. Für die nahe Zukunft ist insoweit ja auch keine Änderung angekündigt.


Ich würde mich im Übrigen nicht als \"iphone-Fan\" bezeichnen. Richtig ist allerdings, dass ich das von Apple angebotene Betriebssystem als für mich angenehmer und besser erachte als die diversen Androiden. Aber das macht mich noch nicht zum Fan des iphones, wie ich meine ... 😆


Guten Morgen
:cool:

Es geht aktuell noch etwas günstiger.


Saturn Amazon Fire TV Angebote: 84 Euro
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



dazu den Newsletter von Saturn bestellen und einen Gutschein von 5 Euro erhalten!
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Dann kostest das Fire TV nur 79 Euro

Vielen Dank an dieser Stelle an Frau _oktalix für ihren nimmermüden Kampf um Sonderangebote und Schnäppchen ... 😆
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So
:cool:

Golem sagt: \"Mit der App AGK Fire lassen sich bequem Android-Apps vom Smartphone aus direkt auf den Fire TV installieren. Der Umweg über einen Computer entfällt. \"


Hier geht es zum Golem Artikel
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Download
Vielleicht für die Fire TV Nutzer interessant?!
 

JulesWDD

Active member
So
:cool:

Golem sagt: \"Mit der App AGK Fire lassen sich bequem Android-Apps vom Smartphone aus direkt auf den Fire TV installieren. Der Umweg über einen Computer entfällt. \"


Hier geht es zum Golem Artikel
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Download
Vielleicht für die Fire TV Nutzer interessant?!

Das Problem, das sich mir gestellt hat, war allerdings nicht eine Frage der \"Bequemlichkeit\", sondern das Problem, dass die konrete App - watchever - auf dem Fire TV nicht vernünftig, eigentlich gar nicht zum Laufen zu bringen ist. Das wird sich auch nicht dadurch ändern, dass man die App via eines Android Smartphones auf dem Fire TV installiert. Über ein Endgerät mit Android Betriebssystem verfüge ich - abgesehen vom Fire TV - nicht und beabsichtige auch nicht, mir zu diesem Zwecke eines anzuschaffen.


Falls allerdings jemand es geschafft haben sollte, die Watchever App auf dem Fire TV zum Laufen zu bringen, bin ich für Hinweise, Tipps etc verbunden. Wenn man den wunderschönen App Store bei Amazon durchstöbert, findet man ganz überwiegend nur Apps, die mit dem Fire TV gerade nicht kompatibel sind. Ich vermute sehr stark, dass dies auch bei den meisten Apps aus dem Google App Store genauso sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avfreak

Kritiker
Hmmmm, ob sich das Fire TV im \"Android Cosmos so richtig wohl\" fühlt, weiß ich gar nicht so genau. Ich persönlich hatte diesen Eindruck nicht; weder im Amazon Store, noch im Google Store. Aber wenn das bei Android Nutzern normal ist, dass man sich mit Sideload und Ähnlichem Gefrickel herumspielen muss, dann wußte ich das in der Tat nicht. Ich dachte eigentlich, dass Android ein grundsätzlich nutzerfreundliches Betriebsystem sei.

Nunja, Fire TV wird nicht als freie Android-Box verkauft, sondern als Abspieler für Online-Pay-TV. Derzeit stehen Prime Instant Video und Netflix offiziell zur Verfügung. Für alles andere musst du basteln. Wenn Watchever nur daran hakt, dass es eine Mausbedienung erfordert, so gibt es z.B. eine Android-App, mit der du die Box fernsteuern kannst. Die kann sowohl ein Touchpad simulieren wie auf die Tastatur zurückgreifen. Nur, wie schon geschrieben, eine Bastellösung ist immer nur eine Bastellösung. Wer mehr möchte, sollte auf die offizielle App warten.


Lässt sich Watchever denn installieren?


Edit: Die Antwort hast du ja schon selbst gegeben. ☺ Dann kannst du die App mit dem Smartphone oder einer speziellen Logitech-Tastatur
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bedienen, die sich viele kaufen, die XBMC installiert haben.


Ich würde mich im Übrigen nicht als \"iphone-Fan\" bezeichnen. Richtig ist allerdings, dass ich das von Apple angebotene Betriebssystem als für mich angenehmer und besser erachte als die diversen Androiden. Aber das macht mich noch nicht zum Fan des iphones, wie ich meine ...

Das war auch in keinster Weise abwertend gemeint. Der Zugriff auf Fire Tv ist aber, wenn die normalen Pfade verlassen werden, mit Android einfacher möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Nunja, Fire TV wird nicht als freie Android-Box verkauft, sondern als Abspieler für Online-Pay-TV. Derzeit stehen Prime Instant Video und Netflix offiziell zur Verfügung. Für alles andere musst du basteln. Wenn Watchever nur daran hakt, dass es eine Mausbedienung erfordert, so gibt es z.B. eine Android-App, mit der du die Box fernsteuern kannst. Die kann sowohl ein Touchpad simulieren wie auf die Tastatur zurückgreifen. Nur, wie schon geschrieben, eine Bastellösung ist immer nur eine Bastellösung. Wer mehr möchte, sollte auf die offizielle App warten.


Lässt sich Watchever denn installieren?


Edit: Die Antwort hast du ja schon selbst gegeben. ☺ Dann kannst du die App mit dem Smartphone oder einer speziellen Logitech-Tastatur
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bedienen, die sich viele kaufen, die XBMC installiert haben.





Das war auch in keinster Weise abwertend gemeint. Der Zugriff auf Fire Tv ist aber, wenn die normalen Pfade verlassen werden, mit Android einfacher möglich.

Ich möchte halt eine funktionierende App, und zwar möglichst ohne Gefrickel und Gebastel. So war zumindest meine Vorstellung. Zumindest dann im Betrieb, installiert habe ich die App ja mittlerweile. Vielen Dank für den Tipp mit der Tastatur. Aber so etwas möchte ich nicht als Quasi Fernbedienung herumliegen haben. Das mit der weiteren Android App zum Zwecke der Fernsteuerung via Smartphone scheitert bei mir daran, dass ich kein Android Endgerät habe. Und allein zu diesem Zwecke möchte ich mir auch keines anschaffen.


Ich hatte das auch nicht abwertend verstanden; ich hatte aber anderseits nicht recht verstanden, wie Du da überhaupt darauf kommst.


Ich denke, das Gerät geht wieder zurück. Ich warte dann mal ab, bis es eine funktionierende Watchever App dafür gibt.
 

avfreak

Kritiker
Ich werde an dem Teil auch nichts ändern, per Sideload aufspielen oder sonstiges. Es ist ein Familiengerät, welches unkompliziert funktionieren soll und dies tut. Momentan eben nur mit Prime und Netflix, aber das reicht für uns.


Wenn der Master (ich
:cool:
) im Heimkino zur Verrichtung schreitet, wird halt zur Not Watchever oder Maxdome Inhalt per Chromecast eingespielt.


Schade, dass du mit dem jetzt schon fertigen Angebot des Fire TV nichts anfangen kannst, ich finde, es ist eine gelungene Box.
 
Oben