Amazon lässt sich Zeit - was darf man von den neuen Kindle erwarten?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Heuer lässt sich Amazon mit den Neuvorstellungen der nächsten Kindle Modellgeneration ganz besonders viel Zeit. In den vergangenen Jahren wurden zumindest die eBook Reader immer Anfang September vorgestellt, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass es auch heuer wieder so sein wird. Insbesondere auch deshalb, weil der Basis-Kindle in der Zwischenzeit völlig aus dem US-Angebot des [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Der Prager

New member
Also ich tippe noch immer auf einen 6,8 \\\" Carta Display. Sicherlich weiß Amazon schon sehr lange davon das Kobo einen 6,8 \\\" Carta präsentieren wollte zum Weihnachtsgeschäft 2014. Deshalb wird das 6,8 \\\" Carta Display wohl auch das preiswerteste sein was man verbauen kann für einen neuen ,modernen Ebook Reader.
 

SPF30

Technikfan
ich gehe eigentlich auch von einem 6,8 zoll display aus, würde mich aber nicht wundern, wenn doch ein 8 zoll reader herausgebracht wird. das wäre auch ein besserer nachfolger für den kindle dx, den amazon in den letzten monaten ja sicher nicht ohne grund so eigenartig vertrieben hat.
 

Dirk

New member
Ich will mal nicht meine Vermutung/Erwartung äußern, sondern meine Wunschvorstellung.


- 6,8 Zoll
- wenig Gewicht, super dünn
- Display egal, Hauptsache hervorragende Lesbarkeit und gleichmäßige Beleuchtung
- Unbedingt Tasten (ähnlich dem Touch Lux)
- keine Schnickschnackfunktionen, kein social Media
- keine automatischen Updates
- Silbentrennung
- gut einstellbare Schrift und Seitenränder
- freie Individualisierungsfunktionen
- epub-Unterstützung
-Onleihe-Unterstützung
- volle Calibre-Unterstützung
:eek:

Ok, ich hör schon auf zu träumen, bin aber trotzdem sehr gespannt...
 

Der Prager

New member
Aud die Onleihe werden wir wohl immer verzichten müssen, auch auf Epub, aber da gibt es ja zum Glück Calibre was jedes Buch ins passende Format bringt in wenigen Sekunden. Akzeptieren wir aber diese Einschränkung bekommen wir auch einen hochwertigen und günstigen Ebook Reader.


Der Kobo H2O ist momentan mein Liebling, aber ehrlich gesagt hat nicht jeder 179,-€ übrig für einen Ebook Reader plus mind. 10,-€ extra für eine passende Schutzhülle ohne die jeder oft genutzte Reader schnell alt aussieht...


Deshalb warten wohl viele auf einen preiswerteren Kobo H2O Ersatz aus dem Hause Amazon.


Mir würde es sehr gefallen wenn die Buchhändler neben ihren Tolinos auch die Kobo Reader anbieten mit eigenen Ebook Shop. Dann wären die Kobos auch preiswerter und Buchhandlungen wie Kunden und Kobo würden daraus Vorteile ziehen.
 

Dirk

New member
Aud die Onleihe werden wir wohl immer verzichten müssen, auch auf Epub, aber da gibt es ja zum Glück Calibre was jedes Buch ins passende Format bringt in wenigen Sekunden. Akzeptieren wir aber diese Einschränkung bekommen wir auch einen hochwertigen und günstigen Ebook Reader.


Der Kobo H2O ist momentan mein Liebling, aber ehrlich gesagt hat nicht jeder 179,-€ übrig für einen Ebook Reader plus mind. 10,-€ extra für eine passende Schutzhülle ohne die jeder oft genutzte Reader schnell alt aussieht...


Deshalb warten wohl viele auf einen preiswerteren Kobo H2O Ersatz aus dem Hause Amazon.


Mir würde es sehr gefallen wenn die Buchhändler neben ihren Tolinos auch die Kobo Reader anbieten mit eigenen Ebook Shop. Dann wären die Kobos auch preiswerter und Buchhandlungen wie Kunden und Kobo würden daraus Vorteile ziehen.

Mir gefällt der H2O auch sehr gut, das Display scheint nochmal besser als beim PW2 zu sein. Der Preis würde mich nicht stören, denn ich betrachte einen Reader nicht als Wegwerfartikel der noch vor Jahresfrist ausgewechselt werden sollte.


Was mich im eBook-Geschäft mehr und mehr stört, ist die Verknüpfung von größtenteils eingeschränkter Hardware, Content, social Media, Cloudfunktionen, Shops, eingeschränkten eBook-lizenzen und Verkauf über registrierte Kundendaten. Dabei ist es nicht mal so, dass ich größere Bedenken habe meine Daten zu hinterlegen, doch stört mich das Geschäft hinter dem eigentlichen Buchverkauf enorm, es deckt sich überhaupt nicht mit meinen prinzipiellen Einstellungen. Irgendwie, obwohl ich kein Befürworter von illegalen Angeboten bin, finde ich diese Angebote auf eine gewisse Weise \"ehrlicher\".
Ok, das war jetzt off topic, aber bezüglich Amazon, eBook-Shops, und \"subventionierten\" Shopreadern passt es wieder auf Deinen Post.


Ach so, was ich mir von dem neuen Kindle noch wünschen würde, wenn ich ihn kaufen würde, wäre ein guter schneller, angepasster Browser und dafür entsprechend leistungsfähige Hardware um Feeds, Online-Nachrichten, sowie den einen oder anderen Online-Artikel noch etwas bequemer lesen zu können.
 

Dirk

New member
Und deshalb ist es mir vollkommen egal, wann der nächste Kindle- Reader auf den Markt kommt und auch welche Merkmale er hat

Ja, jedoch kann Amazon durch bessere \"Referenzhardware\" andere Hersteller auch zu Verbesserungen ihrer Produkte bewegen. Deshalb bin ich schon interessiert was Amazon anbietet.
 

Blondi

Bökerworm
Und deshalb ist es mir vollkommen egal, wann der nächste Kindle- Reader auf den Markt kommt und auch welche Merkmale er hat
Mir ist es mittlerweile auch egal was zukünftige Reader-Generationen bieten. Warum z.B. eine Verbesserung der Bildschirmauflösung, wenn sie, objektiv betrachtet, eh nicht mehr wirklich wahrgenommen wird. Mir persönlich ist es egal, ob ich auf meinen alten 650er Sony, oder auf dem Aura-HD lese. Ich wünsche mir einen Reader, der alle Vorteile der bisher vorhandenen Lesegeräte in sich vereint, wie z.B. Top-Wörterbücher, Page Flip-Funktion des Kindle, Schriftenmenü des Kobo, Nachtmodus des Bookeen, kombinierte Anzeige Seitenzahen/Prozentangabe/Seitenzahl im Kapitel, Beleuchtung über Schalter schaltbar, kein Ghosting, Querformat, Tasten, Touch, .... Auf Dinge wie eingebaute Kamera, Wasserdichtigkeit, Helligkeitssensor, ... verzichte ich gerne!
 

Andy

New member
Laut Computerbase.de wurden wohl kurzzeitig die neuen Modelle schon mal angezeigt. Bei einem Release des Kindle am 2. Oktober sollten die neuen Kindle dann auch bald mal vorgestellt werden.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Sieht so aus,
da lag ich mit meiner vor Monaten geäußerten Vermutung anscheinend ziemlich richtig.
:cool:
:cool:
:cool:
 

Dirk

New member
189€ und 249€ finde ich aber sehr happig für Kindle Voyage und Voyage 3G bei 6Zoll...,
ob da Farbdisplays drin sind?
 
Oben