Amazon senkt Preis des Kindle Fire HD 8.9 auf 229 Euro

ebooker

New member
google mal \"autorip\"...

Das brauche ich nicht googlen, das kenne ich. Aber, erstens gilt dass nur für CDs sie man bei Amazon gekauft hat. Es soll aber Leute geben die CDs und MP3s nicht bei Amazon gekauft haben. Und wenn man diese bei Amazon hochlädt kostet das Geld (Abo!) und viel Zeit, beim Upload. Außerdem soll es Leute geben die nicht alles im Internet haben wollen und auch ohne Internet auf ihre Musiksammlung zugreifen wollen.
 

JulesWDD

Active member
Das brauche ich nicht googlen, das kenne ich. Aber, erstens gilt dass nur für CDs sie man bei Amazon gekauft hat. Es soll aber Leute geben die CDs und MP3s nicht bei Amazon gekauft haben. Und wenn man diese bei Amazon hochlädt kostet das Geld (Abo!) und viel Zeit, beim Upload. Außerdem soll es Leute geben die nicht alles im Internet haben wollen und auch ohne Internet auf ihre Musiksammlung zugreifen wollen.

Das stimmt - kostenlos ist das Angebot nur für CDs, die man bei Amazon gekauft hat und für - glaube ich jetzt - nochmal 250 Titel.
 

JulesWDD

Active member
Das brauche ich nicht googlen, das kenne ich. Aber, erstens gilt dass nur für CDs sie man bei Amazon gekauft hat. Es soll aber Leute geben die CDs und MP3s nicht bei Amazon gekauft haben. Und wenn man diese bei Amazon hochlädt kostet das Geld (Abo!) und viel Zeit, beim Upload. Außerdem soll es Leute geben die nicht alles im Internet haben wollen und auch ohne Internet auf ihre Musiksammlung zugreifen wollen.

Ich verstehe das Angebot von Amazon oder das recht ähnliche Angebot von Apple eher so, dass man unterwegs auf seine Musiksammlung zugreifen kann - Internetverbindung vorausgesetzt. Zuhause habe ich jedenfalls meine Musikdateien ja auf einer Festplatte gespeichert und benötige dort also keinen Cloud Speicher. Ich bin auch eher zurückhaltend, wenn es darum geht, etwas in diversen Clouds zu speichern; bei Musikdateien habe ich da allerdings eher weniger Bedenken, da diese ja keine sensiblen Daten von mir enthalten.
 
U

Unregistriert

Guest
Aber, erstens gilt dass nur für CDs sie man bei Amazon gekauft hat.
ach nee. könnte wohl daran liegen, dass es ein service von amazon ist... sollen die dir jetzt auch noch unbegrenzt speicher für zeug anbieten, dass anderswo gekauft wurde Oo


Und wenn man diese bei Amazon hochlädt kostet das Geld (Abo!)
wie JEDER cloudspeicher ab einem gewissen speichervolumen und serviceangebot.


und viel Zeit, beim Upload.
nö. da ich meine komplette musiksammlung eh als flac auf meiner platte habe, bräuchte ich nur die music importer software die musikordner scannen lassen und fertig. wirklich hochladen muss man im grunde nur alben, die amazon nicht im mp3 shop anbietet und von daher nicht als mp3 gespeichert bereits bei denen vorhanden sind. aber dein halbwissen überrascht mich inzwischen nicht mehr...


Außerdem soll es Leute geben die nicht alles im Internet haben wollen und auch ohne Internet auf ihre Musiksammlung zugreifen wollen.
DU hast doch rumgeplärrt, dass dich die pösen firmen zum kauf irgendwelcher abos nötigen wollen (nebenbei lässt sich das zeug aus der cloud auch herunterladen)... wenn es dich eh nicht interessiert, was regst du dich dann auf. jesses.
 
Oben