Amazon senkt Preis des Kindle Fire HD 8.9 auf 229 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor wenigen Tagen hat Amazon die neuen Kindle Fire HDX Tablets nach Deutschland gebracht und schon bastelt der Versandhändler weiter am Angebot. Das reguläre Kindle Fire 8.9 Tablet wurde nämlich um 40 Euro im Preis gesenkt und kostet jetzt statt 269 Euro nur noch 229 Euro. Damit ist das Gerät nun zum gleichen Preis erhältlich [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Gefällt mir. Das lässt auf fallende Preise beim Tolino Tab hoffen. Verlust dürfte man dort auch kaum machen, wenn man auf 199 Euro runterginge. Wäre eigentlich ganz praktisch, denn dann müsste man Tablets nicht mehr selber aus China importieren, um auf seine Kosten zu kommen.
 
G

Gast

Guest
Direkt ärgerlich, dass Barnes & Noble noch nicht in Deutschland am Markt ist. Immerhin muss man ja schon eine ganze Weile lang wehmütig über den Teich blicken und mitansehen, wie dort Nook HD+ und Nook HD zu immer neuen Tiefstpreisen angeboten werden; letzteres Gerät etwa refurbished erst jüngst wieder für unter $70 bei kostenlosem Versand:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Für die letzten paar Geräte hat man den Preis dann zwar auf immer noch akzeptable fast $80 angehoben, aber man kann sehen, dass die meisten Geräte für $70 über die virtuelle Theke gingen, wenn man auf die Zahl der verkauften Geräte klickt (3890 sold). Wenn man bedenkt, dass der Nook HD mit demselben 1440x900-Pixel-Display daherkommt, wie das kleine Tolino Tab, dann hätte sich letzteres wohl beim Preis doch noch eine gehörige Scheibe abschneiden müssen. Hoffentlich kommt das noch, Barnes & Noble hat ja immerhin die Absicht kundgetan, in weitere Märkte als bisher zu expandieren.
 

ebooker

New member
Alleine schon der SD-Karten-Slot wäre mir die 20 Euro wert. Wenn ich eines der beiden kaufen würde, dann klar das Tolino-Gerät. Und ich glaube kaum dass der Durchschnittsuser \"rooten\" wird. Man kann also durchaus mit der \"Freiheit\" gegen den Kindle Fire argumentieren. Was bringt es überhaupt den Kindle Fire zu rooten? Apps kann man auch so sideloaden, wenn dann müsste amn schon richtiges Android drauf flashen und das macht \"Otto Normal\" auch nicht.


Möglich wäre es dass der Preis für das Tolino Tab gesenkt wird, allerdings hätten die beim Preiskampf gegen Amazon keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SPF30

Technikfan
der durchschnittsuser rootet nicht, aber den durchschnittsuser interessierts vermutlich auch nicht, ob das system \\\"offen\\\" ist oder nicht. ich denke da wird in erster linie auf den preis geschaut und dann auf die hardwarespezifikationen, die sich ja recht ähnlich lesen.
 

ebooker

New member
der durchschnittsuser rootet nicht, aber den durchschnittsuser interessierts vermutlich auch nicht, ob das system \"offen\" ist oder nicht. ich denke da wird in erster linie auf den preis geschaut und dann auf die hardwarespezifikationen, die sich ja recht ähnlich lesen.

Aber dem Durchschnittuser kann man schon sagen, dass seine MP3- und Video-Sammlung auf dem Kindle Fire wohl kein Platz hat, auf dem Tolino aber Dank Kartenslot schon.
 

SPF30

Technikfan
ja, nur wie groß sind die durchschnitts mp3 oder videosammlungen? 16gb speicher bekommt man so schnell auch nicht voll.


das neue kindle fire hd mit 8gb ist schon am 3. platz der meistverkauften tablets bei amazon:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



speicherkartenerweiterung scheint den meisten leuten (die bei amazon einkaufen) also nicht so wichtig zu sein.
 

ebooker

New member
ja, nur wie groß sind die durchschnitts mp3 oder videosammlungen? 16gb speicher bekommt man so schnell auch nicht voll.

Glaube ich kaum. Viele haben eine MP3-Sammlung jenseits der 16 GB, ich übrigens auch. Aber okay für Musik dürfte 16 GB für viele ausreichen, aber dass wird ja noch mit Apps (die Durchaus bei Games mal 1 GB brauchen können) teilen. Aber beispielweise der iPod wurde auch als man nur Musik damit hören konnte mit Speichergrößen bis 64 GB verkauft. Ja und es gab genug Leute die in gekauft haben und bestimmt mehr als 16 GB Musik drauf gehabt haben.


Aber nun zu den Videos. Ich rippe meine DVDs da komme ich auf 7 GB je DVD, bei Blueray ist es ja noch mehr. okay dass sind verschiendene Sprachen drauf etc. Aber in einigermaßen brauchbarer Qualität, sind es mindestens 1 GB je Film. Aus arg viele Filmen kann die Filmsammlung wohl nicht bestehen.


das neue kindle fire hd mit 8gb ist schon am 3. platz der meistverkauften tablets bei amazon:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Aha. Immerhin auf Platz 4 und 5 sind Gerät mit SD-Kartenslot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SPF30

Technikfan
naja..... wenn man jede kleinigkeit draufkopieren will, dann hilft die speicherkartenerweiterung auch nur bedingt.


aber du sprichst vom durchschnittsnutzer und gleichzeitig davon dass du deine dvds rippst. welcher otto normal verbraucher macht das? tante frieda macht das sicher nicht 😆 für die ist eher der kurze clip von der digitalkamera vom familienfest interessant.


wie gesagt, ich finde die speicherkartenerweiterung auch gut, aber dass die irgendeinen weltbewegenden einfluss auf die verkaufszahlen hat, bezweifle ich. barnes and noble hat die tablets noch billiger verkauft als tolino und konnte die geräte nie in massen absetzen - außer auf 80 dollar herabgesetzt.


abgesehen davon verkaufen sich ipads und google nexi auch blendend.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also ich finde eine Speicherkartenerweiterung schon sehr wichtig. Aber ich stimme zu, dass das für viele Personen womöglich keine so große Rolle spielt.


Es gibt sicher eine nicht unbedeutende Anzahl an Nutzern die einfach nur bequem Videos und Musik konsumieren will, ohne sich Gedanken um die Technik machen zu müssen. Und da bietet Amazon nun mal ein sehr komfortables Paket.


Ich finde jedenfalls, dass beide Geräte (Kindle Fire und Tolino) auf ihre Weise durchaus interessant sind. Allerdings bin ich nur noch nicht sicher, ob die Tolino Tabs sich auch am Markt behaupten werden können. Bei Barnes & Noble hat\\\'s auch nicht geklappt und die Tablets werden ja fast schon verschenkt. Das Nook HD+ gibts um 150 Euro, das Nook HD um 95 Euro.
 

Tmshopser

New member
.. Bei Barnes & Noble hat\\\'s auch nicht geklappt und die Tablets werden ja fast schon verschenkt. Das Nook HD+ gibts um 150 Euro, das Nook HD um 95 Euro.

Die Tolino Tablets kann man eigentlich nicht mit den Nook\'s vergleichen. Barnes Noble hat die Geräte nur für das Lesen bzw. Hören und Sehen ausgerichtet. Anfangs waren diese sogar nur in deren ÖKO-System zu nutzen. Keine Kamera, GPS - also das was auch zu einem vollwertigen Tablet gehört, fehlt.
So ist dann sicher auch der niedrige Preis zu erklären.


Die Tolino-Allianz hat von Anfang an ein vollwertiges und offenes Tablet zu einem vernünftigen Preis im Programm. Da sehe ich durchaus eine gute Marktchance.
 

JulesWDD

Active member
ja, nur wie groß sind die durchschnitts mp3 oder videosammlungen? 16gb speicher bekommt man so schnell auch nicht voll.


das neue kindle fire hd mit 8gb ist schon am 3. platz der meistverkauften tablets bei amazon:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



speicherkartenerweiterung scheint den meisten leuten (die bei amazon einkaufen) also nicht so wichtig zu sein.

Naja, 16 GB sind ja wirklich nicht viel, wenn man seine Sammlung speichern möchte. Weder für mp3, schon gar nicht für Video. Mein 80 GB iPod Classic wurde auf jeden Fall zu klein, allein für die mp3s. Im Hinblick auf diverse Cloud Speicher Angebote halte ich allerdings die Speichergröße bei Tablet PCs nicht für das entscheidende Kriterium.
 

Seiyuuki

New member
Ich muss sagen, dass ich besonders das neue OS 3.0 bzw dessen neue Funktionen interessant finde.
Beim Testen des Kindle Fire HD mit dem alten OS hat mich besonders das Karusell gestört.
Es hat einfach die gewohnte Anzeige der Apps im \\\"Rastermodus\\\" gefehlt.
Mit dem OS 3.0 kann man nun beides haben (wie man auf den Bildern gut sehen kann).


Das Schnellarchiv ist auch eine gute Idee... es spart Speicherplatz gerade wenn man neben Apps noch seine mp3- oder Videosammlung auf dem Tablet hat. Alles was länger nicht gebraucht wurde wird ins Archive respektive die Cloud verschoben.


Aber die wirklich interessanteste Frage ist doch, ob Amazon, mit dem neuen OS Apple auch innerhalb Unternehmen ein ebenbürtiger Konkurrent werden könnte.
 
G

Gast

Guest
\\\"Aber die wirklich interessanteste Frage ist doch, ob Amazon, mit dem neuen OS Apple auch innerhalb Unternehmen ein ebenbürtiger Konkurrent werden könnte.\\\"


? ☺
Für die Pausenkantine?
 

ebooker

New member
. Im Hinblick auf diverse Cloud Speicher Angebote halte ich allerdings die Speichergröße bei Tablet PCs nicht für das entscheidende Kriterium.

Klar das hätten die wohl gerne. Das man sich Musik und andere Daten die man schon gekauft hat noch mal per Musik-Stream mietet oder kauft. Nein Danke! Ist wohl auch der Grund warum Google in seine Nexus-Geräte keinen Kartenslot einbaut.
 

JulesWDD

Active member
Klar das hätten die wohl gerne. Das man sich Musik und andere Daten die man schon gekauft hat noch mal per Musik-Stream mietet oder kauft. Nein Danke! Ist wohl auch der Grund warum Google in seine Nexus-Geräte keinen Kartenslot einbaut.

Was \"die\" gerne hätten, weiß ich nicht, ist mir auch recht egal. Man kann allerdings für schmales Geld sowohl bei Apple als auch bei Amazon - wahrscheinlich auch noch bei anderen Firmen - unbreschränkt bzw nahezu unbeschränkt Musikdateien hochladen und dann eben nutzen, wenn man eine Internetverbindung hat. Ich finde das praktisch. Ich kaufe da bestimmt nichts doppelt.
 

ironrudi

New member
Man kann allerdings für schmales Geld sowohl bei Apple als auch bei Amazon - wahrscheinlich auch noch bei anderen Firmen - unbreschränkt bzw nahezu unbeschränkt Musikdateien hochladen und dann eben nutzen, wenn man eine Internetverbindung hat. Ich finde das praktisch. Ich kaufe da bestimmt nichts doppelt.

Bei Google kostet der Dienst gar nix...
 

ebooker

New member
Bei Google kostet der Dienst gar nix...

Naja er kostet einiges an Zeit. Es seit den man hat eine Standleitung oder sonstige Turboleitung mit Mega-Upload. Ich hab etwa 1500 MP3-Dateien bei Google hochgeladen und frag mich nicht wie viele Stunden das gedauert hat. Zudem werden zumindest bei Google nicht alle Dateien in allen Formaten akzeptiert.
 
Oben