Amazon steigert Umsatz, macht weiter Verluste

JulesWDD

Active member
Glaub mir in Polen sind die Lebenshaltungskosten im großen und ganzen so wie hier, einige kleine Unterschiede gibt es aber die sind im Vergleich zum Verdienst nicht erwähnenswert, deshalb auch die Aussage von durchschnittlich zwei Jobs. Auch die Kreditinstitute schießen dort aus dem Boden wie Pilze, warum wohl?

Die Lebenshaltungkosten in Polen liegen 40 % unter dem EU-Durchschnitt, während sie in Deutschland knapp über dem EU Durschnitt liegen. Wobei dies zugestandenermaßen über die Kaufkraft eines durchschnittlichen Arbeitnehmereinkommens noch nichts aussagt.
 

wisausnk

New member
Und in Polen kostet eine 1 Zimmer Wohnung, wenn man überhaupt etwas zur Miete findet um die 230€ kalt. Ich rede hier auch nicht nur von der Miete sondern Lebensmittel etc, in Polen ist die MwSt alleine bei über 20%. Ich glaube als jemand der seine Familie Freunde etc in dem Land hat kann ich das durchaus gut beurteilen.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

JulesWDD

Active member
Was geht denn zu weit, ich beleidige doch niemanden, sondern schildere nur meine Meinung. Ein Kind ist ja verständlich das man sagt, ich wusste nicht das es keine Kita gibt etc. Spätestens dann muss man wissen was man macht. Wenn man dann noch zwei weitere Kinder zeugt muss man doch wissen worauf man sich einlässt. Oder liege ich da so falsch?





Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk



Sie müssen es nicht verstehen; Sie müssen aber auch nicht noch mehr - mit Verlaub - Blödsinn von sich geben.
 

ebooker

New member
U Ich glaube als jemand der seine Familie Freunde etc in dem Land hat kann ich das durchaus gut beurteilen.

Ich kann dir nur sagen dann in Deutschland auch mit zwei Jobs mit 2 x 350 Euro und einer Ein-Zimmer-Wohnung, man ohne Zuschuss vom Staat nicht durchkommt. In Polen scheint man auch ohne festen Wohnsitz eine Arbeit zu bekommen (\"wenn man überhaupt eine Wohnung bekommt\"), in Deutschland ist das nicht so.
 

wisausnk

New member
Das mit dem Blödsinn liegt wohl eher im Auge des Betrachters. Es ist eben meine Meinung und dazu stehe ich, niemand wird gezwungen Kinder zu bekommen. Ich bin auch für jedes Kind dankbar das sichert die Zukunft des Landes. Aber jeder muss sich im klaren sein welche Auswirkungen das auf den beruflichen Werdegang hat.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

ebooker

New member
Sperrt endlich diesen Spinner weg. das hält doch kein Mensch im Kopf aus!
:mad:
 

JulesWDD

Active member
Das mit dem Blödsinn liegt wohl eher im Auge des Betrachters. Es ist eben meine Meinung und dazu stehe ich, niemand wird gezwungen Kinder zu bekommen. Ich bin auch für jedes Kind dankbar das sichert die Zukunft des Landes. Aber jeder muss sich im klaren sein welche Auswirkungen das auf den beruflichen Werdegang hat.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Ist ja gut. Aber ist Ihnen noch nie die Idee gekommen, dass die Meinung, die man hat und auch gerne haben darf, erstens nicht sonderlich intelligent sein muss und zweitens beleidigend sein kann, wenn man sie äußert? Auch das Recht zur freien Meinungsäußerung gilt eben nicht schrankenlos.
 

wisausnk

New member
Ich kann dir nur sagen dann in Deutschland auch mit zwei Jobs mit 2 x 350 Euro und einer Ein-Zimmer-Wohnung, man ohne Zuschuss vom Staat nicht durchkommt. In Polen scheint man auch ohne festen Wohnsitz eine Arbeit zu bekommen (\"wenn man überhaupt eine Wohnung bekommt\"), in Deutschland ist das nicht so.

Nein im großen Teil Polens besitzen die Menschen Eigentumswohnung die nach dem Kommunismus günstig erworben werden konnten, bekommen diese vererbt oder nehmen Kredite auf.


Wie denn auch sei lassen wir das ganze besser denn das eigentliche Thema ist jetzt schon lange verfehlt. Und ich bleibe bei der Meinung das auf kurz oder lang in Deutschland nur noch der Facharbeiter eine Zukunft haben wird wenn es so weiter läuft.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 

ebooker

New member
Nein im großen Teil Polens besitzen die Menschen Eigentumswohnung die nach dem Kommunismus günstig erworben werden konnten, bekommen diese vererbt oder nehmen Kredite auf

Sehen schon wieder ein Punkt bei dem die Lebensverhältnisse und Kosten überhaupt nicht übereinstimmen. In Deutschland gab es keinen Kommunismus in dman keine Eigentumswohnung günstig erwerben konnte. Und als normalsterblicher bekommte man auch nicht so einfach einen Kredit mit dem man sich eine Eigentumswohnung kaufen könnte.
 

Krimimimi

New member
Ich wollte in erster Linie mit meinem Beitrag ausdrücken, dass die Gründe, einen einfachen Job machen zu müssen, nicht in erster Linie darin begründet sind, dass man sich in der Schule keine Mühe gegeben hat, sondern dass noch viele andere Gründe dafür gibt, an denen man nicht selber schuld ist


Ich hab auch ein Kind, bewusst eins denn damit habe ich weder mir noch meiner Frau die Berufliche Perspektive verbaut.

So sah deine Lebensplanung aus und es hat geklappt. Aber stell dir vor, statt ein Kind zu bekommen wären es Zwillinge geworden (so wie bei mir), oder noch schlimmer das Kind wäre mit einer Schwerstbehinderung zur Welt gekommen. Vielleicht hätte das die berufliche Perspektive deiner Frau versaut. Wäre sie daran Schuld?




In meinem Fall ist es schon so, dass ich selber verantwortlich bin, weil ich mich für mehrere Kinder entschieden habe. Es war mir schon klar, dass damit eine berufliche Karriere eingeschränkt wird. Und ich würde mich aber heute wieder für mehrere Kinder und gegen die Karriere entscheiden. Das ist vielleicht blöd oder unvernünftig, aber trotzdem eine Lebensbereicherung für mich.


Auf jeden Fall gibt es genug Beispiele, wo man nicht von Schuld reden kann, wenn die Lebensplanung so ganz anders verläuft, als geplant. Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit des Partners, Scheidung, unvorhergesehen finanzielle Probleme. Plötzlich muss man wieder arbeiten gehen oder mehr arbeiten, obwohl man das gar nicht geplant hatte. Plötzlich ist man gezwungen, jeden erdenklichen Job anzunehmen, nur um irgendwie den Lebensunterhalt zusammen zu bekommen.


Ich finde du solltest da mal über den eigenen Tellerrand schauen und nicht jedem die Schuld an seiner Situation geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wisausnk

New member
Zwillinge hätten meine Familienplanung keineswegs durcheinander gebracht. Und das Thema Behinderung brauchen wir überhaupt nicht mit ein zu beziehen. Denn das ist mein Tätigkeitsbereich und glaube mir da gibt es genug Entlastung für die Eltern seitens der Lebenshilfe etc. Das jeder sein Leben weiter führen kann wie zuvor. Aber wie schon gesagt bringt diese Diskussion uns bei diesem Thema nicht mehr weiter.




Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
A

acws

Guest
ich bin auch nochmal mimis meinung! Dass es leicht passieren kann, dass man im angestammten, erlernten Beruf nicht mehr Fuß fasst und plötzlich jede Arbeit annehmen muss. Wenn man zb. einmal weg ist, wird es schon sehr schwer wieder zurückzufinden.


Kinder finde ich schon gut. Irgendwer muss sie ja bekommen. Und von wem zu verlangen nur eines zu bekommen, auch blöd. Ab jetzt darf nur noch reich mehr als ein Kind bekommen. Ab vier denke ich mir vielleicht schon wieder, muss das denn sein. Wenn das jeder machen würde. ☺


Ich bin auch der Meinung, dass auf länger gesehen der normale Mensch nicht mit der technischen Entwicklung mithalten kann und wird, weil er allgemein zu dumm ist. Die meisten sind höchstens Konsumenten von high tech Produkten von denen sie im Prinzip keine Ahnung haben. Und haben einfach nicht die nötigen Ressourcen welcher Art auch immer sich hier adequat zu bilden. Deswegen finde ich hands jobs wichtig und halte von deren völliger Auslagerung nicht so viel. Außer, sie werden, wenn man ihnen schon die Arbeit wegnimmt, dann staatlich oder irgendwie anders abgesichert. Aber, dass die meisten Nationen nicht in der Lage sind oder den Willen haben einen Staat zu führen und für ihre Bürger zu sorgen, das ist laut Nachrichten vielerorts ersichtlich. Deshalb usw. habe ich auch aktuell keine großen Hoffnungen, dass sich so eine Art Solidaritätsdenken allzu bald durchsetzen wird. Zuerst muss bestimmt dann noch ein paarmal die große Dunkelheit durchschritten werden.
 
Oben