Anfängerfrage zum Kobo GLO HD

Minerva

Member
Echt gutes Teil, hab ich für meinen H2O auch und bin immer noch sehr zufrieden damit. Gibt es allerdings nicht für den Glo HD, aber das von Forefront Cases ist ähnlich schlank gemacht.
 

ekelpaket

New member
Zu Anfang, als ich mir den Kobo H2O zugelegt habe, gab es die Fintie Hüllen auch nicht mehr. Also habe ich mir eine ähnliche bestellt. Diese hat mir aber nicht so zugesagt. Als ich dann sah das es die Fintie Hüllen wieder gab, habe ich direkt zugeschlagen. Sie fühlen sich einfach gut an und sind wirklich nicht so teuer.
 

Hannes

New member
So, habe nun meinen Kobo Glo HD erhalten.


Was mir aufgefallen ist, dass das Gerät etwas knarzt, wenn ich es in die Hand nehme. Scheint nicht sonderlich gut verarbeitet zu sein. Hab mir dann erst mal ein epub per PC draufgeladen und ein bisschen hin und her geblättert. Plötzlich stand alles still: aufgehangen, nichts ging mehr. Musste dann per Büroklammer reseten. Fängt ja schon gut an ☹


Nun hab ich noch eine Frage zu Calibre und dem KoboTouchExtended Plugin. Wie wandele ich ein epub denn in ein kepub um? Wenn ich auf konvertieren gehe, hab ich ja links das Eingabeformat und rechts das Ausgabeformat. Aber bei Ausgabeformat hab ich gar nicht die Wahl, \"kepub\" zu wählen. Wie mache ich das am besten?
 

frostschutz

Linux-User
Damit das beim Konvertieren eine Option ist brauchst du das kepub output plugin.


Der Kobo Touch Extended macht das nur beim Bespielen des Kobos und erwartet von Calibre selbst die normalen EPUB.
 

Hannes

New member
AChso. Wenn ich also meinen Kobo bespielen will, reicht das extended plugin?!


Aber wo kann ich denn die Einstellungen vornehmen? Gibt doch da irgendwo die Möglichkeit, die Kobo Features ein und auszuschalten.
 

Hannes

New member
Ah ok, dank dir!


Und um dahin zu kommen, muss man jedes Mal Einstellungen->Erweiterungen->Neue Erweiterungen holen->filtern nach \"Installiert\"->Erweiterung anpassen?


Oder kommt man da auch irgendwie schneller hin?


Hab jetzt mal ein paar epubs in kepubs umgewandelt. Bei einem der epubs ließ sich die Schriftart nicht ändern, und der Zeilenabstand auch nicht. Nach dem Umwandeln in kepub geht es dann ☺


Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: In dem Buch gibt es ein paar Bilder. In dem umgewandelten kepub werden diese Bilder sehr klein dargestellt, es wird nicht ansatzweise der gesamte Platz genutzt. In der Leseprobe aus dem Kobo Shop werden sie korrekt dargestellt, so wie auch in den epub.


Kann man die Bilder irgendwie vergrößern? Vielleicht irgendwo in den Einstellungen des Plugins?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es gibt eine schnellere Methode. Schreibe ich Dir morgen, wenn ich wieder am PC sitze.


Auf die anderen Fragen müssen die Nutzer antworten, die auch mit kepubs arbeiten. Ich verwende ausschließlich epubs.




»»» Via Honor 4x per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Es gibt eine schnellere Methode. Schreibe ich Dir morgen, wenn ich wieder am PC sitze.
Einstellungen »»» Erweiterungen


In das obige Textfeld schreibe ich jetzt »KoboTouch« (nur beim ersten Mal, danach reicht dann »Ko«) und drücke die Enter Taste. Daraufhin werden mir die entsprechenden Plugins angezeigt. Ich wähle das zweite »KoboTouchExtended« (das erste ist der deaktivierte Standardtreiber).
 

Hannes

New member
Kann man die \"Extendet Kobo Features\" eigentlich noch differenzierter einsehen bzw editieren, statt nur Ein/Aus? Nach dem Umwandeln in ein kepub meldet mir der Kobo, dass die Datei fehlerhaft ist, sobald ich zum Titelbild blättere
:eek:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hannes, dann ist die Chance groß, dass die ePub-Datei ebenfalls schon fehlerhaft war.


Bei dem genannten Plugin gibt es keine weitere Möglichkeit der Anpassung.
 
Oben