Anleitung: Sony PRS-T2 Jailbreak und Root

nordseekrabbe

New member
Alles Gute zum Neuen Jahr 2013 !!


Habe eine Frage zum Android-Betriebssystem. Unser Reader PRS-T2 hat doch das Android 2.2; ist es eigentlich möglich, ein Update auf eine höhere Version durchzuführen? Habe einzelne Anleitungen für Handy gesehen, aber für einen Reader habe ich bislang nichts gefunden! Die Frage taucht doch auch bei Android-Tablets auf, oder etwa nicht?


Weiß hier vielleicht jemand Rat?


Gruß von der Ostseeküste


Nordseekrabbe
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Grundsätzlich schon möglich, wenn du den Kernel und das OS kompilieren kannst - andernfalls nicht 😉


Wozu eigentlich? Nennenswerte Vorteile bringt das ja nicht unbedingt, oder?
 
U

Unregistriert

Guest
Habe eine Frage zum Android-Betriebssystem. Unser Reader PRS-T2 hat doch das Android 2.2; ist es eigentlich möglich, ein Update auf eine höhere Version durchzuführen? Habe einzelne Anleitungen für Handy gesehen, aber für einen Reader habe ich bislang nichts gefunden! Die Frage taucht doch auch bei Android-Tablets auf, oder etwa nicht?
Was erwartest du von einem Update?
 

nordseekrabbe

New member
Zunächst habe ich an die Möglichkeit gedacht, Apps, die eine "höhere" Version von Android verlangen, installieren zu können. Ein Beispiel wäre "ForeverMap 2", das Android 2.3+ voraussetzt. Es gibt vermutlich weitere Apps, die interessant sein könnten! Wozu haben wir denn sonst den Reader gerootet??
 

oktoberhase

New member
Hier ein Video vom Sony PRS-T1 Root. Das sieht beim PRS-T2 im Großen und Ganzen gleich aus:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Auf diesem Video ist zu sehen, wie der User durch Doppelklick ein deutsches Wörterbuch aufruft. Er sagt, das sei im Root-Paket enthalten. Auf meinem gerooteten T2 finde ich es nicht. Hat jemand Erbarmen mit mir und gibt einen für Anfänger verständlichen Rat ? Vielen Dank im Voraus !
 
U

Unregistriert

Guest
Zunächst habe ich an die Möglichkeit gedacht, Apps, die eine "höhere" Version von Android verlangen, installieren zu können. Ein Beispiel wäre "ForeverMap 2", das Android 2.3+ voraussetzt.
Seit wnn hat der PRS-T2 GPS? - oder möchtest Du auch noch einen Video-, Flash- oder MP3-Player? Da kann ich Dir gleich sagen, es geht nicht!

Es gibt vermutlich weitere Apps, die interessant sein könnten! Wozu haben wir denn sonst den Reader gerootet??
Beispielsweise um andere LeseApps verwenden zu können, wie ZB Kindle, FB-Reader, Cool-Reader mit Golden-Dict. Um in heller Umgebung Mails lesen zu können, .....
 

nordseekrabbe

New member
Natürlich will ich auch auf dem Teppich bleiben! Ein Ebook-Reader bleibt ein Reader. Dennoch ist die eine oder andere App-Idee auch beim Reader realisierbar. So habe ich z.B. einige Spiele installiert (Move the Box, Sudoku u.a.), bei denen kaum Bewegung und keine Farben bedeutsam sind. ForeverMap wäre nicht für den Einsatz eines GPS gedacht, sondern vielmehr als App für Offline-Maps. Das könnte vielleicht auch ein Reader bewältigen.
Aber war ja auch nur eine Frage mit dem Update!!
Schönen Feiertag weiterhin.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Auf diesem Video ist zu sehen, wie der User durch Doppelklick ein deutsches Wörterbuch aufruft. Er sagt, das sei im Root-Paket enthalten. Auf meinem gerooteten T2 finde ich es nicht. Hat jemand Erbarmen mit mir und gibt einen für Anfänger verständlichen Rat ? Vielen Dank im Voraus !

CoolReader ist dabei, inkl. der Wörterbuch-App. Das deutsche Wörterbuch musst du allerdings erst bei Google suchen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Natürlich will ich auch auf dem Teppich bleiben! Ein Ebook-Reader bleibt ein Reader. Dennoch ist die eine oder andere App-Idee auch beim Reader realisierbar. So habe ich z.B. einige Spiele installiert (Move the Box, Sudoku u.a.), bei denen kaum Bewegung und keine Farben bedeutsam sind. ForeverMap wäre nicht für den Einsatz eines GPS gedacht, sondern vielmehr als App für Offline-Maps. Das könnte vielleicht auch ein Reader bewältigen.
Aber war ja auch nur eine Frage mit dem Update!!
Schönen Feiertag weiterhin.

Ja, es stimmt schon, manche Apps laufen leider nur mit höheren Versionen. Ist mir auch schon 1-2 mal passiert, dass ich die gewünschte App im Market deshalb nicht gefunden habe ☹


Aber wie gesagt, Upgrade auf eine höhere Android-Version ist leider nicht möglich.
 

karambolage

New member
Die einzige App die mir wirklich fehlt, da sie leider auch 2.3 voraussetzt, ist Onenote. Geht mir wirklich ab, dann wäre Evernote völlig zu ersetzen gewesen.


Also ein Hack auf 2.3 hätte schon was
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Byske

Guest
Zu einer neuen Android-Version gehören ziemlich umfangreiche Änderungen am System. Man spielt nicht nur ein paar neue Dateien ein, sondern muss sehr stark im System arbeiten. Die Sony Reader sind nicht weit genug verbreitet. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Entwickler diese Mühe macht, dürfte gegen Null gehen.
 
T

Thorsten

Guest
Hi zusammen,


wie geht die Softwareaktualisierung über PC ?
Die Datei wo verlinkt ist ist exe und hat ja ca. 110mb...


und mit der folgenden Erklärung kann ich wenig anfangen... ☺


Ebook-Reader an PC hängen und einfach exe ausführen???





1. Den Reader auf Softwarestand 1.0.04.11081 bringen. Dies kann man entweder direkt am Gerät mittels WLan prüfen und das Update starten, oder über die Reader Software für den PC
 
W

Wichtig

Guest
Hi zusammen,
bin gerade am rooten....deshalb brauche ich dringend eine Antwort...


Ist es normal, dass ich schon ca. 20min. am Punkt 5 \"hänge\"


windows sagt immer noch: .\\OS firmware\\files\\new.mmcblk2p2.img




was soll ich machen?
abstöpseln, nochmal probieren
oder ist diese lange Wartezeit normal?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sollte nicht so lange dauern. Vielleicht stimmt etwas mit der USB Übertragung nicht. Abstecken SOLLTE zu dem Zeitpunkt kein Problem sein, da die Dateien nur aufs Gerät bzw. die SD-Karte verschoben werden und noch nichts weiter geschehen ist.
 
W

Wichtig

Guest
OK...habe abgebrochen, alles überprüft...
An der USB Verbindung kann es nicht liegen. Die funktioniert.


Auch beim erneuten Versuch des Jailbreaks bleibt die flash_reader.bat bei der ersten File hängen... ☹
 
W

Wichtig

Guest
welchen Sinn hat die Micro-SD-Karte in diesem Moment?


Kann es sein, dass es mit dieser zusammenhängt?


Sobald ich auf diese nämlich manuell etwas übern explorer draufziehen will, streikt das System nach ein paar Sekunden...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die Jailbreak-Dateien werden auf die Karte gespielt, von welcher aus dann der Reader geflasht wird. Formatiere die Speicherkarte mal neu, eventuell hilft das.
 
W

Wichtig

Guest
wow. hat echt funktioniert... Lag an einer fehlerhaften Formatierung...


zwei Fragen habe ich noch:


1) Kann ich nun das aktuelle Systemupdate via WLAN starten
2) Kann ich im Fall des Falles wieder zurück\"rudern\"?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Du kannst auf 1.0.05 updaten, aber ich würde dir empfehlen es nicht zu tun. Es bringt keine merklichen Verbesserungen und macht potentiell Probleme. Auch wenn man mit einem Restore-Set alles zurücksetzt, bleibt Version 1.0.05 zumindest in den Geräteinformationen als aktuelle Version bestehen, d.h. irgendwelche Systemteile auf einer anderen Partition werden nicht zurückgesetzt.


1.0.04 lauft doch wunderbar, oder? Never change a running system 😉
 

Byske

New member
Bei mir hat die Anleitung nicht geklappt. Der Reader bootete immer wieder in die normale Oberfläche, ohne dass sich etwas geändert hatte.


Die Lösung: die Speicherkarte muss nicht nur eine Mindestgröße haben, sondern es gibt auch eine Höchstgrenze für die Partition. Vermutlich greift hier das alte 8GB Limit für die Boot-Partition (alten Linux\'ern sicherlich noch bekannt).
Mit meiner 16GB Karte aus dem Handy konnte der Reader nicht booten. Erst als ich die Partition auf 4GB verkleinerte (ich wollte nicht lange die maximale Größe testen) hat es geklappt. Die restlichen 12GB habe ich für das Rooten einfach leer gelassen.
Wenn es bei euch trotz korrekter Firmware nicht klappt, nehmt eine kleinere Karte oder erstellt auf eurer Karte eine kleinere Partition.
 
Oben