Anleitung: Tolino Vision 4 HD Root-Zugriff

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die eBook Reader der Tolino Allianz haben sich nicht nur für Otto-Normal-Verbraucher zum heißen Kauftipp entwickelt, sondern auch für Bastler und Individualisten. Der Tolino-Benutzeroberfläche liegt nämlich Android 4.0.4 zugrunde, welches sich bei allen bisherigen Modellen rooten lässt. Dadurch kann man auch eigene Apps, wie z.B. von Skoobe, installieren. Da stand natürlich die Frage im Raum, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Sil

New member
Danke ☺


Ich hab ca. 10 Versuche gebraucht, aber jetzt läuft alles rund auf meinem neuen Vision 4.
 

Shabanak

New member
Hallo,
Könnte mir wer weiterhelfen:
Ich bin beim rooten bis zu Schritt 12 gekommen, aber jetzt wird mein Tolino \\\"nur\\\" mehr als Portable device von windows erkannt und ich komm nicht mehr auf den adb modus zurück der benötigt wird um das Gerät zu rooten Was kann ich da tun?
LG
 

Shabanak

New member
Ja, er ist komplett hochgefahren, bzw. bringe ich ihn auch manchmal in den ADB modus aber dann ist das Tolino zeichen nicht auf dem Bildschirm. Und wenn ich dann die BOOT adb starte kommt ein unknown error.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Ja, er ist komplett hochgefahren, bzw. bringe ich ihn auch manchmal in den ADB modus aber dann ist das Tolino zeichen nicht auf dem Bildschirm. Und wenn ich dann die BOOT adb starte kommt ein unknown error.
Lichttaste halten, dann zusätzlich Einschalttaste bis Menü Leuchten erlischt, dann bei 6 weitermachen.
 

Shabanak

New member
Habs jetzt hinbekommen. Aber wenn ich nun den Smartlauncher starten möchte kommt: "An error has occured and all actions have been aborted. Please ty again or restart your tolino." Hmmm...
 

Shabanak

New member
Das einzige das mir aufgefallen ist:
Bei Punkt 17 in der Anleitung in der Abbildung 9:
Bei mir steht nach der zweiten Zeile:
1303 kb/s ...usw
\\\"Link failed file exists\\\"


Vielleicht hat es damit zu tun aber ich weiß nicht genau welches file es ist und was ich hier unternehmen könnte, dass es doch klappt.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mit 1.9.0 Hab schon dreimal den tolino resetted und neu gerooted, immer dasselbe Problem ☹
Was verstehst Du unter "resettet"? Büroklammer oder Werkseinstellung?
Hast Du versucht Update.zip nochmals zu installieren?

Bei Punkt 17 in der Anleitung in der Abbildung 9:
Bei mir steht nach der zweiten Zeile:
1303 kb/s ...usw
"Link failed file exists"


Vielleicht hat es damit zu tun aber ich weiß nicht genau welches file es ist und was ich hier unternehmen könnte, dass es doch klappt.
Das ist es nicht. Versuche 1.9.0 nochmals zu installieren - nach dem Root nicht den Launcher als Standard angeben
 

Shabanak

New member
Mit resetten meinte ich die Werkseinstellung.
Wie kann ich nur Update.zip installieren?
Und wie kann ich 1.9.0 neu installieren? Vorher Büroklammer?
Wenn ich nachdem Root nicht den launcher als Standard angebe bringt mir aber im Grund der root nichts oder? Weil dann die Oberfläche die ganz normale ist. Oder meintest du nur nach dem ersten Start nachdem root?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mit resetten meinte ich die Werkseinstellung.
Wie kann ich nur Update.zip installieren?
Und wie kann ich 1.9.0 neu installieren? Vorher Büroklammer?
Wenn ich nachdem Root nicht den launcher als Standard angebe bringt mir aber im Grund der root nichts oder? Weil dann die Oberfläche die ganz normale ist. Oder meintest du nur nach dem ersten Start nachdem root?
Du kannst nur aus der Tolino App (normale Oberfläche) Verbindung zum PC herstellen und Update.zip ins Hauptverzeichnis des Tolino kopieren bzw von dort auf Werkeinstellung zurücksetzen
 

Shabanak

New member
Ich hab nochmal alles auf Werkseinstellungen und update.zip neu installiert. Dann gerooted. Das rooten funktioniert. Aber dann kommt eben wieder der Error. Ins Tolino Programm komme ich normal aber der Smart Launcher geht nich und ohne diesen kann ich nicht auf die installierten Apps etc. zugreifen oder?
 
Oben