Anleitung: Tolino Vision 4 HD Root-Zugriff

sahasrara

New member
Tausend Dank! Nach mehrmaligen Versuchen hat es dann irgendwann funktioniert. Ausschlaggebend war wohl dass ich den Treiber nochmals deaktiviert habe bevor ich ihn neu installieren konnte. Habe auch gleich Skoobe installiert und das config-file angepasst wegen dem diagonalen Strich im Bildschirm. Jetzt funktioniert alles genau so wie ich mir das vorgestellt habe und ich bin überglücklich. 😆
Einzig die Einstellung wegen dem automatischen Firmware-Update (Nach dem Rooten ist es empfehlenswert keine automatischen Over-The-Air Softwareupdates einzuspielen.) habe ich nicht gefunden. Von 1.8.5 auf 1.9 musste ich jedoch auch manuell bestätigen und hoffe dass dies in Zukunft auch so bleibt. Jetzt wird nichts mehr daran gebastelt, ganz nach dem Leitsatz... Never change a running system. Nochmals vielen Dank.
 

refisisu

New member
Tausend Dank! Nach mehrmaligen Versuchen hat es dann irgendwann funktioniert. Ausschlaggebend war wohl dass ich den Treiber nochmals deaktiviert habe bevor ich ihn neu installieren konnte.

Hi,
ich würde mich sehr für das "irgendwann" interessieren. Ich komme bis inkl. Schritt 10. Dann finde ich nur das Recovery (auch den Treiber). Die Test_adb.bat findet kein Geräte. Was kann ich tun?


Zwischendrin war ich auch schon mal im System mit 3 Optionen den Tolino komplett zu reseten, normal zu starten oder wiederherzustellen. Keine Ahnung wie ich dazu gekommen bin...
 

noideaforame

New member
Ich hab den root zwar hingekommen, musste aber feststellen, dass ich den nicht brauche.


Kann mir jemand bitte kurz verständlich erklären, wie ich wieder zum Originalzustand zurück komme?


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

Pitmuster

Member
Bei mir erscheint ein Fenster


\\\"Hinweis - Ein Fehler ist aufgetreten und alle Aktionen und alle Aktionen wurden abgebrochen. Bitte versuchen Sie es erneut oder starten Sie ihren Tolino neu. - Fenster schließen\\\"


Ich komme auch nicht von der Tolino Oberfläche nicht mehr zurückin die Root Oberfläche!
Was kann ich da machen?


Pit
 

Tolino_qtreiber

New member
Hallo,
die Anleitung ist klasse und hat auch gut geklappt.


Der Vision 4 HD heißt bei mir allerdings im Device Manager \\\"LeMobile Android Device\\\", kein Tolino.
ADB Recovery Interface ist verbunden.


Aber bei Schritt 12 hänge ich fest. Die \\\"List of devices attached\\\" ist immer leer.


Das ganze nochmal durchgegangen, PC gebootet, leider kein Erfolg.


Was mache ich falsch, jemand eine Idee?


thx, qtreiber
 

E-Leser

New member
Das Problem hatte ich auch, einfach bei der Treiberauswahl auf die Treiber im Rootpaket vom Chalid gehen und manuell auswählen.
War bei mir auch so...
 

Tolino_qtreiber

New member
Das Problem hatte ich auch, einfach bei der Treiberauswahl auf die Treiber im Rootpaket vom Chalid gehen und manuell auswählen.
War bei mir auch so...

Danke für die achnelle Antwort, jedoch:


Welche Treiberauswahl?
Meinst Du Schritt 6? - da habe ich nach wie vor nur "Lemobile Android Device" - wenn ich das "Android ADB Recovery Interface" aktualisieren will, sagt er mir, daß die aktuellsten Treiber bereits installiert sind.


Oder übersehe ich etwas?
:confused:



Gruß qtreiber
 

Tolino_qtreiber

New member
Hallo,
danke für die Hilfe - ich komme dennoch nicht weiter.
Habe aus Registry alles zu \\\"ADB Interface\\\" und dann auch zu \\\"LeMobile\\\" gelöscht, gebootet.


Ich sehe kein unbekanntes (oder bekanntes) Gerät \\\"Tolino\\\" im Device Manager.
Schritt 6 funktioniert nicht... ☹


Bin auf Windows 10.0.14393 - relativ neue Installation.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Hallo,
danke für die Hilfe - ich komme dennoch nicht weiter.
Habe aus Registry alles zu "ADB Interface" und dann auch zu "LeMobile" gelöscht, gebootet.


Ich sehe kein unbekanntes (oder bekanntes) Gerät "Tolino" im Device Manager.
Schritt 6 funktioniert nicht... ☹


Bin auf Windows 10.0.14393 - relativ neue Installation.
Und hast Du dann wieder von Vorne mit dem Root begonnen?
Evtl anderen USB Port verwenden!
 

E-Leser

New member
Also bei mir war es nach Punkt 7. das keine Treiber wie bei Chalid´s Bildern beschrieben ist auszuwählen waren.
„Android Phone“ mit „Android ADB Interface“ im Gerätemanager sondern Lemobile oder so.
Habe dann ein Treiber-Update gemacht, zum Ordner 3._Adb und danach haben alles Schritte funktioniert.
„Android Phone“ mit „Android ADB Interface“ muß im Gerätemanager erscheinen
Ich kann das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen denn: never change a running system.


Gruß Ingo
 

Tolino_qtreiber

New member
Gerhard, Ingo: Danke für\'s Feedback.
Ich bin unterwegs - werde am Wochenende wieder einen Anlauf nehmen.
Sobald es neue Ergebnisse gibt schreibe ich nochmal.
 
Oben