Anzahl der Bücher auf H20

harnert

New member
Ist beim laden von Büchern eine verträgliche Anzahl zu beachten?


Oder ist es Sinnvoll nach einer bestimmten Menge, gelesener Bücher diese zu löschen
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Auf meinem Kleenen (H2O) weilen derzeit 845 eBooks. Gelesene Bücher lösche ich regelmäßig per Calibre. Von der reinen Dateigröße her sind auf dem Reader noch 1,85 GB Platz.
 

harnert

New member
Nach meinem Gefühl wird der H20 beim starten und beim blättern etwas träger
Bei der Accu Kapazität merke ich noch nichts.


Im Moment habe ich 581 Bücher auf dem Reader.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das mit dem etwas träger werden ist korrekt. Das stelle ich bei meinem Reader ebenfalls fest. Auf die Akku-Laufzeit hat sich die Anzahl der geladenen eBooks jedoch noch nie ausgewirkt.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Nur kurz am Rande: Eure Buchanzahl finde ich sehr beruhigend. Ich bin also nicht die Einzige mit einem riesigen SuB (und einem schlechten Gewissen) ....
:o



Leider nicht Kobo-bezogen: Mein Paperwhite 2 wurde, wenn ich mich richtig erinnere, schon ab 200 oder 300 ebooks auf dem Reader spürbar langsamer bis irgendwann nahezu unbeweglich. Seitdem habe ich immer nur 50 ebooks auf den Readern. Ich verwalte die Sammlungen mit der Amazon (Löschen aus der Cloud ist unbequem) bzw. Tolino App (nervigerweise hat sich die App nach Update schon reseted) auf dem Tablet. So habe ich Auswahl auf dem Reader dabei, aber belaste das Gerät nicht.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Das mit dem etwas träger werden ist korrekt. Das stelle ich bei meinem Reader ebenfalls fest. Auf die Akku-Laufzeit hat sich die Anzahl der geladenen eBooks jedoch noch nie ausgewirkt.
Ich habe ca 8.000 auf der SD Karte und er wird weder langsamer noch entlädt er sich schneller. Wenn ich ihn verwende, dann mit dem Cool Reader und die Bücher sind in einem für das System unsichtbaren Ordner
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Du hast 845 Bücher noch nicht gelesen? Das reicht ja für ein ganzes Leben ohne ein weiteres Buch kaufen zu müssen 😉
Jein, es sind auch eBooks dabei, die ich bereits als Papierbücher gelesen habe, aber noch einmal lesen möchte. Aber mein SUB ist tatsächlich groß genug für ein paar Jahre lesen ohne neue Bücher anschaffen zu müssen.
Aber es kommen doch immer wieder so einige interessante dazu, bei denen ich dann doch schwach werde, z.B. von meinen Lieblingsautoren.




Ich habe ca 8.000 auf der SD Karte und er wird weder langsamer noch entlädt er sich schneller. Wenn ich ihn verwende, dann mit dem Cool Reader und die Bücher sind in einem für das System unsichtbaren Ordner
Schön für Dich. ☺ Ich werde mit dem CoolReader bspw. überhaupt nicht warm. So haben wir alle halt unsere speziellen Vorlieben und Abneigungen.
 

Rys

New member
Ich habe ca 8.000 auf der SD Karte und er wird weder langsamer noch entlädt er sich schneller. Wenn ich ihn verwende, dann mit dem Cool Reader und die Bücher sind in einem für das System unsichtbaren Ordner
Das habe ich als ich Coolreader/KOReader auf dem Kobo hatte auch so gemacht ☺


Fände ich auch allgemein gut - zumindest bis die Reader auch mit großen Mengen an Büchern ohne Performanceeinbußen zurechtkommen.
 

farbgrafik

New member
Ich habe ca 8.000 auf der SD Karte und er wird weder langsamer noch entlädt er sich schneller. Wenn ich ihn verwende, dann mit dem Cool Reader und die Bücher sind in einem für das System unsichtbaren Ordner

Mein Sub ist ja so wie Martinas - ähnlich find ich auch immer mal wieder was Neues - aber wie willst du 8000 abarbeiten?
:cool:
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mein Sub ist ja so wie Martinas - ähnlich find ich auch immer mal wieder was Neues - aber wie willst du 8000 abarbeiten?
:cool:
Warum muß ich das? Je größer die Auswahl, desto lieber ist es mir.
Ein Kobo unterstützt mich aber nicht besonders bei der Auswahl - deshalb wird er auch kaum verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

farbgrafik

New member
ok - Privatbibliothek - kann ich verstehen - aber ich wähle auch bei kostenlos erhältlichen Büchern aus, auch wenn ich da nicht ganz so wählerisch bin wie bei Büchern für die ich Geld hinlege. Mit welchem reader liest du denn hauptsächlich?
 

littlePanda

Bücherjunkie
Jein, es sind auch eBooks dabei, die ich bereits als Papierbücher gelesen habe, aber noch einmal lesen möchte. Aber mein SUB ist tatsächlich groß genug für ein paar Jahre lesen ohne neue Bücher anschaffen zu müssen.
Aber es kommen doch immer wieder so einige interessante dazu, bei denen ich dann doch schwach werde, z.B. von meinen Lieblingsautoren.

Die Sache mit dem Schwachwerden kenne ich auch. 😉 Als ich noch Papierbücher las, war mein SuB bei weitem nicht so groß wie jetzt. Die Stapel ungelesener Bücher mußten ja irgendwo gelagert werden. Da gab es also eine natürliche Grenze fürs Schwachwerden.
Mit eBooks sieht das ganz anders aus. *einbißchenseufz* Allerdings habe ich derzeit "nur" 50 ungelesene Bücher auf meinen Readern, aber an die 400 auf meine Wunschliste.
 
Oben