Bastei Lübbe steigert eBook-Umsatz um 112 Prozent - ohne hartes DRM

ironrudi

New member
Nachdem ich das alles gelesen habe und mir dachte : Ach lass\\\' sie diskutieren, ist eh das gleiche wie jedes mal... komme ich nun doch nicht drumherum etwas zu schreiben 😉


Ich kann, aus meiner Vergangeheit her, grundsätzlich nachvollziehen warum man Piratenplattformen nutzt.
In meinen Augen ist es schlicht und einfach weil man nicht gewillt ist dafür zu bezahlen.
Ob man nun nicht kann, oder nicht will ändert an der Sache selber nichts.


Die ganzen Rechtfertigungen sind in meinen Augen (Vorsicht persönliche Meinung):


Bullshit


Wenn es mir darum gehen würde das ich als ehrlicher Kunde nicht unter Generalverdacht gestellt werden möchte und diese \\\"Läden/Anbieter\\\" meide, dann kann ich das verstehen, aber dann wird mein leben schwer.
Ich darf nicht mehr in Läden einkaufen die ihre Waren elektronisch sichern und Scanner am Eingang/Ausgang haben, ich darf kein Auto bei einem Händler kaufen der die Schlüssel nicht stecken lässt wenn die Autos auf dem Hof stehen. Ich darf kein Auto anmelden, da ich dafür ein Nummerschild benötige... I
Ich kann das verstehen, und finde die Meinung ehrbar und mutig wenn man diese durchzieht.
Aber dann muss ich es konsequent durchziehen und nicht nur da wo es mir passt (kostenlose Downloads)


Wer sich über Wasserzeichen auf Ebooks aufregt soll sich Printmedien zulegen und diese selber scannen damit er sie elektronisch lesen kann.
Oder hört einfach auf sich selber in die Tasche zu lügen.


Sollte sich jemand in seiner Meinung angegriffen fühlen ist dies beabsichtigt und dient dem Zweck einer Diskussion.
Sollte ich hiermit jemanden persönlich angegriffen bitte ich das zu entschuldigen.
 

ebooker

New member
Danke beam.


Hier ein Beispiel von Bastei-Lübbe:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Da scheint kein Wasserzeichen drauf zu sein.


Selbiges Ebook bei Amazon:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Anscheinend mit hartem DRM. Zumindest kein Hinweis auf \"Gleichzeitige Verwendung mit mehreren Geräten\".


Komisch und dabei wird als argumentiert Amazon mache hartes DRM drauf weil Bastei-Lübbe Wasserzeichen verlange und Amazon die nicht anbiete. Scheint wohl nicht so zu sein. Amazon macht wohl aus eigenem Willen hartes DRM drauf.




Sollte sich jemand in seiner Meinung angegriffen fühlen ist dies beabsichtigt und dient dem Zweck einer Diskussion.
Sollte ich hiermit jemanden persönlich angegriffen bitte ich das zu entschuldigen.

Und was ist wenn jemand darauf nur gähnen muss, weil er das für völlig langweilig und uninteressant hält? Auch beabsichtigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Ich hab Argumente zum Thema gebracht, darauf sind sie aber nicht eingegangen. Und hier ging es um Wasserzeichen und nicht ihr ewig gleiches Piraten-Geschwätz.

Woran liegt es eigentlich, dass Sie es niicht schaffen, auch nur ansatzweise sachlich zu diskutieren? Hier wurde und wird doch andauernd auch über diese sogenannten Piraten geschrieben - allerdings habe ganz bestimmt ncht ich dieses Thema aufgebracht; lesen Sie eigentlich die Beiträge überhaupt oder schreiben Se nur auf gut Glück los?
 

Dirk

New member
Danke beam.


Hier ein Beispiel von Bastei-Lübbe:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Da scheint kein Wasserzeichen drauf zu sein.


Selbiges Ebook bei Amazon:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Anscheinend mit hartem DRM. Zumindest kein Hinweis auf \"Gleichzeitige Verwendung mit mehreren Geräten\".


Komisch und dabei wird als argumentiert Amazon mache hartes DRM drauf weil Bastei-Lübbe Wasserzeichen verlange und Amazon die nicht anbiete. Scheint wohl nicht so zu sein. Amazon macht wohl aus eigenem Willen hartes DRM drauf.

Ja, wundert mich nicht,
ich bin der Meinung, dass die Hauptintention hartes DRM zu nutzen (mitlerweile) vor allem bei den Shops liegt und zwar um so stärker, je geschlossener das System ist! Auch wenn immer behauptet wird dass die Verlage, bzw. Autoren das ja so wollen.
 

Krimimimi

New member
Ich habe mal einfach wahllos 10 Ebooks des Bastei Lübbe Verlages herausgesucht und bei Beam nachgeschaut. Alle ohne Wasserzeichen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Wo sind sie denn nun die Ebooks von Bastei Lübbe mit Wasserzeichen? Ich glaube die Diskussion über Piraten erübrigt sich.
 

ebooker

New member
Wo sind sie denn nun die Ebooks von Bastei Lübbe mit Wasserzeichen? Ich glaube die Diskussion über Piraten erübrigt sich.

Das Thema hier war meines Erachtens auch nicht die Piraten, das war ja nur am Rande. Es ging meines Erachtens um den Sinn und Unsinn von Wasserzeichen. Da Bastei-Lübbe wohl keine Wasserzeichen fordert, zeigt doch ganz klar dass auch Wasserzeichen zur Absicherung nicht erforderlich sind wie manche hier meinen.


Um es klar zu sagen:
Der Fall Bastei-Lübbe zeigt dass man auch ohne jegliches DRM oder Wasserzeichen, mit Ebooks Geld verdienen kann. Ich gönne Bastei-Lübbe jeden Cent! Der Verlag ist meines Erachtens der fortschrittlichste am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk

New member
Ich habe mal einfach wahllos 10 Ebooks des Bastei Lübbe Verlages herausgesucht und bei Beam nachgeschaut. Alle ohne Wasserzeichen.
...

Ich habe mal eine Stichprobe der Titel der von Dir verlinkten eBooks bei Amazon geprüft (5 Stück), bei Amazon sind keinerlei Angaben zur Kopierschutzfreiheit, auch nicht versteckt durch den Amazon-Hinweis:
\"Gleichzeitige Verwendung mit mehreren Geräten\"


Wäre echt interessant, ob bei Amazon wirklich DRM drauf ist!
 

Rys

New member
Ich habe mal einfach wahllos 10 Ebooks des Bastei Lübbe Verlages herausgesucht und bei Beam nachgeschaut. Alle ohne Wasserzeichen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Wo sind sie denn nun die Ebooks von Bastei Lübbe mit Wasserzeichen? Ich glaube die Diskussion über Piraten erübrigt sich.
Es ist wirklich sehr verwirrend.


Ich hab mal die von dir verlinkten Bücher bei Osiander eingegeben. Von denen die es dort auch gibt, sind die meisten ebenfalls mit \"DRM(Frei)\" gekennzeichnet, zwei jedoch auch mit \"DRM(Wasserzeichen)\".


(Edit: Irgendwie funktionieren meine Links zu Osiander nicht...
Die beiden Bücher mit Wasserzeichen die ich meine sind \'Noah\' von Sebastian Fitzek und \'Inferno - ein neuer Fall für Robert Langdon\' von Dan Brown)


:confused:



Ich kann da nicht wirklich ein System erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Ich habe mal eine Stichprobe der Titel der von Dir verlinkten eBooks bei Amazon geprüft (5 Stück), bei Amazon sind keinerlei Angaben zur Kopierschutzfreiheit, auch nicht versteckt durch den Amazon-Hinweis:
\"Gleichzeitige Verwendung mit mehreren Geräten\"


Wäre echt interessant, ob bei Amazon wirklich DRM drauf ist!



So hier ist.


Verlag: Bastei Lübbe


Titel: \'Die Rache der Verlierer\' von H.N. Kowitt
Beam-ebooks: Ohne DRM und ohne Wasserzeichen
Amazon.de: Mit hartem DRM.


Bild: siehe Anhang


Die beiden Bücher mit Wasserzeichen die ich meine sind \'Noah\' von Sebastian Fitzek und \'Inferno - ein neuer Fall für Robert Langdon\' von Dan Brown)

Beide ohne Wasserzeichen bei Beam-Ebooks:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Anhänge

  • drm_amazon.jpeg
    drm_amazon.jpeg
    128,9 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirk

New member
So hier ist.


Verlag: Bastei Lübbe


Titel: \'Die Rache der Verlierer\' von H.N. Kowitt
Beam-ebooks: Ohne DRM und ohne Wasserzeichen
Amazon.de: Mit hartem DRM.


Bild:

Danke!!!
Wenn das nicht ein wirklich \"interessanter\" Umstand ist! (Amazon weiß schon warum sie die Angaben zu DRM so undeutlich bis nicht vorhanden gestalten)


Ich habe im Zusammenhang mit der nicht Kenntlichmachung von Kopierschutz auf eBooks bei einem kleineren Shop eine Mailanfrage gestellt (vor einer Woche) und bis heute noch keine Antwort bekommen, mal sehen, vielleicht kommt noch eine Antwort.
 

Krimimimi

New member
Noah von Sebastian Fitzek und Inferno von Dan Brown werden auch bei ebook.de ohne Wasserzeichen ausgewiesen, von daher denke ich, dass Bastei Lübbe nicht auf Wasserzeichen besteht, aber manche Shops es trotzdem drauf machen. Genau wie Amazon auf manche Bastei- Lübbe Ebooks hartes DRM drauf macht.
Wie das genau zusammenhängt, durchschaue ich nicht. Was ich gar nicht mag, ist, wenn Shops nicht genau deklarieren.
 

Rys

New member
Beide ohne Wasserzeichen bei Beam-Ebooks:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Ja, ich weiß. Von dort hatte sie Krimimimi ja schon verlinkt.


Ich fand es ja gerade erstaunlich, dass sie dann bei Osiander mit Wasserzeichen sind. Was darauf hindeuten würde, dass es nicht die Verlage oder Autoren sind die auf DRM bestehen. Denn dann würde sie ja wohl auch beim Verkauf über Beam darauf bestehen.
Andererseits spricht die Tatsache, dass Osiander diverse andere Bücher ohne DRM verkauft dagegen dass es der Händler (Osiander) ist der unbedingt DRM will. Denn dann würden sie das doch wohl bei allen Büchern machen.


Also bleibt weiterhin die Frage: Wer steckt dahinter?
 

Krimimimi

New member
Ich habe die 10 Ebooks bei Amazon nachgeschaut. Eins (von Peter. F. Hamilton) habe ich nicht gefunden, die anderen 9 haben den Hinweis \"Verwendung mehrerer Geräte: keine Einschränkung\" nicht. Sie haben vermutlich alle hartes DRM bei Amazon.
 

Rys

New member
Bei Amazon könnte ich mir ja eventuell noch vorstellen, dass die ein Interesse an der Anbringung von DRM haben...


Aber \"normale\" Buchshops?
 

ebooker

New member
Jupp. Bei Amazon kann ich mir vorstellen dass die einfach DRM drauf bügeln. Hab schon von Fällen gehört in denen der Autor kein DRM wollte und Amazon trotzdem welches draufgemacht hat. Was mit Osiander und Co los ist weiß ich auch nicht? Falsche Deklaration? Oder machen die das nach Lust und Laune? Der Betreiber von Beam ist ja hier und sagt dass die Deklaration bei Beam korrekt ist und der muss es ja wissen.
 

Dirk

New member
Ich habe im Zusammenhang mit der nicht Kenntlichmachung von Kopierschutz auf eBooks bei einem kleineren Shop eine Mailanfrage gestellt (vor einer Woche) und bis heute noch keine Antwort bekommen, mal sehen, vielleicht kommt noch eine Antwort.

:o

Ich muss mich korrigieren, ich hatte die Antwort übersehen.


Die Antwort lautete:
\"Hallo Herr...,
unsere eBooks sind DRM-frei.\"



Auf den Shopseiten hatte ich keine Angaben gefunden und bei der unzureichenden Kennzeichnung anderer Shops, wollte ich nachfragen.


Also, noch ein Shop ohne DRM:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Dirk

New member
Und auch auf die nach eigener Angabe DRM-freien eBooks des dotbooks Verlags die im dortigen Shop angeboten werden, scheint Amazon DRM draufzupappen wenn die eBooks über Amazon vertrieben werden!
 

Dirk

New member
Kleine Anmerkung. Dobooks ist ein Verlag. Der seine Bücher auch gleich im eigenen Shop verkauft.


Hast du da Infos zu Wasserzeichen?

Ja, weiß ich, hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Laut Angabe von dotbooks ist kein DRM drauf (weiß allerdings nicht, ob die sich nur auf hartes DRM beziehen). Was die eBooks von dotbooks betrifft die auch über Amazon vertrieben werden, werde ich später auch mal testen ob Amazon auch dort wirklich DRM drauflegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben