Ja, der Ultra und das Inkpad sind ja eher mit negativen Schlagzeilen gestartet (wobei ich mir beim Inkpad gar nicht so sicher bin, der kommt doch erst noch, oder?). Wirklich schade, mit ist Pocketbook eigentlich sympatisch, der Touch Lux 2 ist außerdem immer noch ein sehr feines Gerät.
Was den Tolino2 angeht, wünsche ich mir, dass das Display wirklich wie versprochen gestochen scharf ist und die Beleuchtung eine deutliche Verbesserung erfährt. Beim Tolino ist ist der Lichthof unten eine Frechheit der Qualitätssicherung und der Kontrastverlust bei aktivierter Beleuchtung eigentlich vermeidbar. Wenn der Tolino2 als wirkliche Neueung abseits der Werbung nur das wasserdichte Case hat, geht meine Meining der Tolino Allianz gegenüber wirklich entgültig den Bach runter. Tap2Flip reißt es dann auch nicht mehr raus, solche Gadjets sind nice2have, aber nicht das Wichtigste.
...Auch im Querformat lesen zu können wäre langsam mal angebracht, die Software umzuschreiben, sollte doch eigentlich kein großes Problem darstellen?
Aber um nicht nur zu motzen: schön, dass das Vision Design beibehalten wird, das gefällt mir richtig gut, jetzt müsste es nur noch weitere Randfarben des Gehäuses geben, aber da scheint man auf dem Markt leider keine Punkte mit machen zu können, sonst würde sich die neue Generation von eReadern generell in mehr mögliche Farben kleiden. - Obwohl wir mittlerweile wissen: der schwarze Rand kann durch die Erhitzung in der Sonne die Baterie des eReaders fraggen. ☹