Macht die Farbe des Randes bzgl. der Erhitzung da wirklich so einen großen Unterschied?Aber um nicht nur zu motzen: schön, dass das Vision Design beibehalten wird, das gefällt mir richtig gut, jetzt müsste es nur noch weitere Randfarben des Gehäuses geben, aber da scheint man auf dem Markt leider keine Punkte mit machen zu können, sonst würde sich die neue Generation von eReadern generell in mehr mögliche Farben kleiden. - Obwohl wir mittlerweile wissen: der schwarze Rand kann durch die Erhitzung in der Sonne die Baterie des eReaders fraggen. ☹
Wartet mal den Aura H2O Testbericht ab
Oh, dann hatte ich also recht mit meiner Befürchtung ☹- 2 gb interner Speicher und KEIN Speicherkarteneinschub mehr (ist wohl der Wasserdichtheit zum Opfer gefallen ☹ und gefällt mir persönlich gar nicht).
und auch unter der 8 GB-grenze könnte man noch bleiben, wenn die sache mit der ZPÜ hier im buchbereich wegen eventuell anderer gesetzeslage (z.b. buchpreisbindung) überhaupt zur geltung kommt. aber wahrscheinlich ja. das selbe theater wie bei smartphones wahrscheinlich.
wen das thema interessiert, warum fast alle auf etwas mehr speicher verzichten, dazu hier ein interessanter, aufklärender artikel:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Ich mag meine Bücher gerne alle dabeihaben, auch die die ich schon gelesen habe.Wieiviele Bücher braucht man am Reader? Ich habe nie mehr als 50-100 drauf, wenn ich eins gelesen habe, lösche ich es wieder runter.
Das halte ich ebenso. Ich bin ebenfalls der Typ, der in dieser Hinsicht immer gerne alles dabei hat. 😉Ich mag meine Bücher gerne alle dabeihaben, auch die die ich schon gelesen habe.
Mein ›Kobo Glo‹ hat incl. eigenem System 1,32 GB, von denen jetzt nur noch 189 MB frei sind. Meine eBooks belegen 748 MB (nur ePubs). Ich brauche also dringend einen neuen Reader. 😆Außerdem hat man ja nicht mal wirklich 2GB, die Readersoftware braucht ja auch noch Platz. Effektiv bleiben da dann wohl höchstens 1,5.
Oh, dann hatte ich also recht mit meiner Befürchtung ☹
Sehr schade.
Und angesichts des fehlenden Speicherkartenslots finde ich 2GB internen Speicher auch eher mager; da hätten sie dann da wenigstens etwas großzügiger sein können.
Macht die Farbe des Randes bzgl. der Erhitzung da wirklich so einen großen Unterschied?
Rein optisch finde ich schwarz gut, schlicht und dezent. (Dunkel)grau würde mir auch sehr gut gefallen, Braun ist eher nicht so meine Farbe, ginge aber auch noch. Anderen dunklen Farben gegenüber wäre ich auch aufgeschlossen ☺ Dunkelblau, Dunkelrot, Dunkelpetrol D!). hellere bunte Farben können mMn dagegen leichtt nach Kinderspielzeug aussehen. Von weißen Gehäusen bin ich gar kein Fan, insbesondere bei Ereadern; lässt das Display weniger schön wirken und verschmutzt schneller.
Kobo hat dies jedoch mit dem H2O hinbekommen. Natürlich muss sich erst noch in der Praxis beweisen, ob der Slot auch wirklich wasserdicht ist.Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist, den Speicherkarten- Slot wasserdicht zu bekommen. Das Pocketbook Aqua hat auch keinen Slot.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen