stimmt, das mit der cloud kann ich mir gut vorstellen. kundenbindung halt.
ist man aber ehrlich, wird dies für viele zu heiß sein. die masse hat sicher ebooks zu hause, die nicht legal erworben sind oder grauzone halt. kaufen aber trotzdem gerne reader. interessant und auch gut ist der tolino ja schon!
ja, das mit den clouds nimmt langsam überhand. ich selbst hatte mir vor monaten überlegt, zappitti zu installieren, ein programm um filmmedien anzuzeigen und mit einem mediaplayer aufzurufen. bei den letzten versionen hat man jetzt eine cloud eingeführt, wo die daten abgelegt werden. nichts für mich. dagegen sprechen \"provinz-lahmarsch-dsl\"; der chef kauft sich einen porsche und ein haus auf den caymans und der server wird nicht mehr bezahlt; jeder schnösel kann die daten auslesen, zumindest nsa & co; die polemanzei steht vor der tür, weil du einen film, den du zwar besitzt, auf platte gerippt hast, trotz grauzone, nur weil die gepetzt haben;
oder du hast
spezielle heimatfilme (bücher?
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) drauf, wie jetzt jeder sehen kann, weil es einer veröffentlicht hat, samt deiner adresse.
---------
ach ja, nochmal zum slot, wenn der nur beschichtet ist, wie es beim H2O aussieht, gehen die kontakte nicht. sind sie nicht beschichtet, muss man gegen rost vorsorgen, gold vllt. . das beste ist halt, fest verschliessen, so gut es geht, am besten verschraubt, geht aber hier nicht.
andererseits heißt nanobeschichtung nichts anderes, das auch wasser in das gerät dringen kann, dort aber wegen der versiegelung nichts angreift. da wäre ein slot dann auch egal.
dann wird der tolino wohl verschweisst und verklebt sein?!