Boox Leaf 2

bttr

New member
Danke für deine gütige Aufklärung!
Nur, wenn ich sooo weise wäre wie du dann würde ich nicht meine Weisheit so einfach im Internet verschleudern...
Dein "Gerhard" (und DU auch!) hat doch gesehen dass der Angebot lautet: 199.99 €. Ohne den Zusatz: bei Kreditkarte oder Selbstabholung.
Auch nicht was von Versandkosten.
Weil ich, nachdem ich alle Zahlungsoptionen durchgelesen habe, per PayPal bezahlen wollte (steht in meinem Posting) wollte ich hinweisen das der Preis von 199.99€ nur ein Köder ("Baurnfänger") ist, und dass auch noch Zusatzkosten anfallen > Zahlungsgebühr, Versandkosten usw.
Ist dir das etwa "zu hoch"?
Bevor du mich nochmal mit deiner Weisheit beglückst, versuch doch dort ein Onyx Boox Leaf 2 für 239.99€, nur das Gerät, ohne irgend ein Zusatz, und wirdst (vielleicht) verstehen was ich mit "Köder" meine. Mit oder ohne Zusätze das Ding kostet immer 285.84€ .
Was meint der "weise Auklärer" dazu??

Anhang anzeigen 2857
An einem weiteren Austausch in diesem Ton habe ich kein Interesse.
 
M

minx

Guest
Kann ich gut verstehen! Warum "minx" plötzlich dermaßen rumpöbeln verstehe ich nicht. Einfach schlechte Kinderstube?
Sowas kommt in Foren leider immer wieder vor.
In der Tat!
Der minx ist ein Web-bekannter Pöbler, ohne irgendwelche Stube, geschweige den eine Kindersolche. War er nichtmal in einem Kindergarten. Ausser der Lebenschule hat er keine andere von Innen gesehen.
Wem wundert es denn dass er jemand als "weiser Man" tituliert, wenn das womöglich gar eine Transe wäre? Oder was weiss man was für eines von 60+ Geschlechtern? Wenn das nicht eine Beleidigung ist, was den sonst?
Aber, den minx kenne ich allzugut. Und muss wohl sagen - ein ganz übler Bursche!😈
Klima und Coronaleugner ist er, ungeimpft und ungetestet. Kein bischen schwul oder queer, Feminismus und gendern ist ihm ein Greuel. Liest am liebste verbotene Bücher und zahlt auch keine Steuer mehr. Glaubt an keinen Jesus, Jahwe oder Allah und hoffe das die Letzte (De)Generation auch wirklich die letzte wird.
Das ist noch bei weitem nicht alles, aber übergenug für den einzig richtigen Urteil:
Solch einer hat nicht zu suchen in so einen woken Kindergarten!!!!
Den armen Kinderlein würde der Brei (vor Schreck!) gar nicht schmecken und auf den Töpfchen würden die sich nicht mehr trauen...
Also: Weg mit dem minx!
Ich werde jetzt meine erste gute Tat auf dieser Welt vollbringen: Den Typen CANCELN!
Wenn mir, den Illiteraten, das nicht gelingt, der gute und (von mir hochgeschätzte!) Chalid soll das vollstrecken.😭
 

cwo

Active member
"minx", ein typischer Troll. Chalid, solche Typen brauchen wir hier nicht, kannst du uns bitte davon befreien? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Der Onyx Boox Leaf 2 ist ein interessantes Gerät, über das es sich (sachlich) zu diskutieren lohnt!
Ja - er ist mein Standard Lesegerät geworden - er hat mE nur einen einzigen gravierenden Nachteil; er hat keine 8 Zoll.
Dass der NeoReader nicht linksbündig kann, das stört mich nicht weiter, weil ich für epub den Alreader verwende.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Finde das kompakte Design eigentlich sehr angenehm. Aber sehe dafür ein paar andere kleine Nachteile bzw. Macken. Ist aber jedenfalls der beste Boox eReader den ich bisher getestet habe.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
In der Reihenfolge für mich die wichtigsten Kritikpunkte:
  • Halbwegs wahrnehmbarer Helligkeitsverlauf der Beleuchtung
  • Zu kleine Knöpfe, quasi nicht separiert und lassen sich in der Belegung nicht umdrehen
  • Das neue Kontrollzentrum wurde offensichtlich für die 10 Zöller konzipiert und einfach nur geschrumpft, anstatt es vernünftig auf den kleineren Bildschirm anzupassen. Auf 10,3 Zoll sieht es gut aus, auf 7 Zoll sind die Schriftgrößen für mein Empfinden grenzwertig klein. Diese 50/50 Aufteilung von Benachrichtigungsleiste und Kontrollzentrum macht auf dem kleinen Bildschirm meines Erachtens nicht so viel Sinn.
  • Bildschirmausrichtung funktioniert nicht in allen Apps vernünftig. Standard-Ausrichtung des Geräts ist mit Griffleiste links und manchmal dreht das Gerät auf diese Ausrichtung, obwohl man es anders eingestellt hat bzw. hält (z.B. Kindle App -> Settings)
  • Ursprünglich mit Dual-Speakers angekündigt, wurde inzwischen auf der Boox-Webseite korrigiert. Ist mir grundsätzlich zwar egal, weil ich persönlich keine Verwendung dafür habe, aber bei den Specs erwarte ich mir als Interessent schon Genauigkeit.
  • Root-Firewall (iptables) oder zumindest VPN-Firewall ist meiner Meinung nach Pflicht, wegen Nachhausetelefonieren.
Alles kein Beinbruch und einiges lässt sich mittels Softwareupdates lösen. Und ansonsten bleiben ein paare Dinge für den Leaf 3 😆

Was mir gut gefällt ist die kompakte Form, das niedrige Gewicht, die gute Haptik, der sehr gute Kontrast und natürlich die Android-Erweiterbarkeit mit den ausgezeichneten Adaptierungsmöglichkeiten für den E-Ink Bildschirm.
 

Gerhard Böse

Well-known member
Halbwegs wahrnehmbarer Helligkeitsverlauf der Beleuchtung
Ist mir auf meinem Gerät bisher nicht aufgefallen - da muss ich schon ganz genau schauen.
Zu kleine Knöpfe, quasi nicht separiert
Ich halte im Querformat mit beiden Händen und die Daumen liegen genau auf den äußeren Rändern
lassen sich in der Belegung nicht umdrehen
Update!
...
Ich verwende nur im Querformat, da ist mir die Ausrichtung wurscht und die Kindle App sowieso, weil man ihr die Blätteranimation nicht abgewöhnen kann.
Und ob der Leaf den Chinesen mitteilt, was ich lese, das ist mir auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cellaris

Active member
Nachdem das Transportunternehmen mein Paket durch ganz Spanien gefahren hatte, fand es schließlich meine Adresse und stellte es mir heute Morgen zu. Sehr schönes Gerät. Mir gefällt das sehr gut. Ich bin noch dabei, es zu konfigurieren und Programme zu testen, aber der Eindruck ist sehr positiv.
 

cellaris

Active member
Hier ein kurzer Rückblick.

Die beiden bemerkenswertesten Aspekte des weißen Modells sind sein geringes Gewicht (171 Gramm bei mir), wodurch es bequem mit einer Hand gehalten werden kann, und sein fabelhafter Kontrast. Mit dieser Schärfe ist das Leseerlebnis mit jedem Leseprogramm sehr angenehm, auch mit Apps, die nicht an E-Ink angepasst sind. Standardmäßig verwende ich den AlReader X (E-Ink), der hervorragend funktioniert und perfekt an die Onyx-Geräte angepasst ist, aber ich denke, dass jeder Benutzer das Gerät verwenden kann, das ihm am besten gefällt.

Das Beleuchtungslayout erinnert mich stark an den Kobo Forma, im Guten wie im Schlechten. Das bedeutet, dass es am Rand, wo sich die Schaltflächen zum Umblättern befinden, einen helleren Streifen gibt, der zwangsläufig einen horizontalen Farbverlauf erzeugt. Sowohl das Band als auch der Farbverlauf sind mehr oder weniger sichtbar, je nachdem, wie die Helligkeit und die Farbtemperatur eingestellt sind. Ich finde dieses Beleuchtungslayout weniger störend als beim PocketBook Era und erträglicher, aber für manche Benutzer mag es abschreckend wirken. Ich kann auch nicht behaupten, dass dies bei allen Geräten der Fall ist. Das werden wir sehen, wenn es mehr Berichte gibt. Und nach dem, was ich in Videos gesehen habe, hat das schwarze Modell offenbar eine bessere Lichtverteilung.

Mir persönlich gefällt das Gerät jedenfalls sehr gut und ich denke, es wird meine erste Wahl als E-Reader werden. Aber wir müssen weiter testen und Dinge entdecken (ich habe mich daran erinnert, dass es Lautsprecher hat, wenn eine Benachrichtigung beim Herunterladen eines Buches in der Kindle-App ertönt). Und achten Sie auf den Akkuverbrauch, den ich noch nicht beurteilen konnte.
 

cellaris

Active member
In der Reihenfolge für mich die wichtigsten Kritikpunkte:
  • Halbwegs wahrnehmbarer Helligkeitsverlauf der Beleuchtung
  • Zu kleine Knöpfe, quasi nicht separiert und lassen sich in der Belegung nicht umdrehen
  • Das neue Kontrollzentrum wurde offensichtlich für die 10 Zöller konzipiert und einfach nur geschrumpft, anstatt es vernünftig auf den kleineren Bildschirm anzupassen. Auf 10,3 Zoll sieht es gut aus, auf 7 Zoll sind die Schriftgrößen für mein Empfinden grenzwertig klein. Diese 50/50 Aufteilung von Benachrichtigungsleiste und Kontrollzentrum macht auf dem kleinen Bildschirm meines Erachtens nicht so viel Sinn.
  • Bildschirmausrichtung funktioniert nicht in allen Apps vernünftig. Standard-Ausrichtung des Geräts ist mit Griffleiste links und manchmal dreht das Gerät auf diese Ausrichtung, obwohl man es anders eingestellt hat bzw. hält (z.B. Kindle App -> Settings)
  • Ursprünglich mit Dual-Speakers angekündigt, wurde inzwischen auf der Boox-Webseite korrigiert. Ist mir grundsätzlich zwar egal, weil ich persönlich keine Verwendung dafür habe, aber bei den Specs erwarte ich mir als Interessent schon Genauigkeit.
  • Root-Firewall (iptables) oder zumindest VPN-Firewall ist meiner Meinung nach Pflicht, wegen Nachhausetelefonieren.
Alles kein Beinbruch und einiges lässt sich mittels Softwareupdates lösen. Und ansonsten bleiben ein paare Dinge für den Leaf 3 😆

Was mir gut gefällt ist die kompakte Form, das niedrige Gewicht, die gute Haptik, der sehr gute Kontrast und natürlich die Android-Erweiterbarkeit mit den ausgezeichneten Adaptierungsmöglichkeiten für den E-Ink Bildschirm.
Ich stimme in allen Punkten zu, außer bei den Knöpfen. Ihre Position und Größe scheinen mir perfekt zu sein.

(Gute abschließende Zusammenfassung der positiven Aspekte).
 

cellaris

Active member
(Die Fotos, die mit einem minderwertigen Smartphone aufgenommen und anschließend komprimiert wurden, lassen jedoch keinen Rückschluss zu. Live sieht es ganz anders aus, und auch das Umgebungslicht spielt eine Rolle. Im Moment lese ich in hellem Licht und der Bildschirm sieht reinweiß aus, was auf den Fotos nicht so gut zur Geltung kommt).IMG_20221206_174120_11zon.jpg
 
Oben