Boox Note Air2 oder Likebook Alita?

Gerhard Böse

Well-known member
Irgendwie fällt mir auf, dass in den gleichen Apps z.B. bei Onyx mehr Einstelungsmöglichkeiten sind als bei Likebook,
Das gibt es nicht, denn die Einstellmöglichkeiten der App liegen in der App.
Das Einzige mir Bekannte ist, was Onyx aus dem Betriebsystem in seine App integriert hat, der Split Screen, der bei Likebook im Betriebsystem enthalten ist.
 

Pb268

Member
Das gibt es nicht, denn die Einstellmöglichkeiten der App liegen in der App.
Das Einzige mir Bekannte ist, was Onyx aus dem Betriebsystem in seine App integriert hat, der Split Screen, der bei Likebook im Betriebsystem enthalten ist.
ja, das ist es eben, da, wo ich es bei dem Leaf gesehen habe in den Apps, sind diese Einstellungen für den Splitt Screen bei Alita in den Apps gar nicht vorhanden, aber wo finde ich den Split Screen im System? leider habe ich den nicht gefunden und auch die automatische Rotation nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
ja, das ist es eben, da, wo ich es bei dem Leaf gesehen habe in den Apps, sind diese Einstellungen für den Splitt Screen bei Alika in den Apps gar nicht vorhanden, aber wo finde ich den Split Screen im System? leider habe ich den nicht gefunden und auch die automatische Rotation nicht.
Alita hat keinen Lagesensor - deshalb gibt es die Rotation nicht.
Und zum Split Screen gibt es
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Möglichkeiten
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
ok, dann habe ich es wohl falsch verstanden.
Irgendwie fällt mir auf, dass in den gleichen Apps z.B. bei Onyx mehr Einstelungsmöglichkeiten sind als bei Likebook, wie z.B. AIReader, bei PocketBook, eigentlich fast bei allen Reader Apps.
Hm.. woher hast Du beim Leaf die Apps? Bei Onyx-Geräten gibt es einmal den normalen Google-Appstore (wo man das Gerät erstmal zertifizieren und sich an seinem Google-Konto anmelden muss) und aber auch den Onyx-Appstore, in welchem auch ein ganzer Pulk dieser Apps liegt, aber teilweise in anderer Version (und keine Ahnung, ob da noch irgendwelche Onyx-Optimierungen eingebaut sind).

Wenn Du beim Leaf die Apps auch aus dem Google-Store hast, sollte es eigentlich auf dem Alita als auch auf dem Leaf die gleiche App mit gleichen Einstellmöglichkeiten sein...
 

Pb268

Member
Hm.. woher hast Du beim Leaf die Apps? Bei Onyx-Geräten gibt es einmal den normalen Google-Appstore (wo man das Gerät erstmal zertifizieren und sich an seinem Google-Konto anmelden muss) und aber auch den Onyx-Appstore, in welchem auch ein ganzer Pulk dieser Apps liegt, aber teilweise in anderer Version (und keine Ahnung, ob da noch irgendwelche Onyx-Optimierungen eingebaut sind).

Wenn Du beim Leaf die Apps auch aus dem Google-Store hast, sollte es eigentlich auf dem Alita als auch auf dem Leaf die gleiche App mit gleichen Einstellmöglichkeiten sein...
Die Apps habe ich aus dem Google PlayStore. Da habe ich aber komischerweise nicht die AIReader App, sondern in der X Pro Version, die ist gut, auf dem Alita habe ich die nicht gefunden, da war nur die ohne pro und nicht gut. So habe ich die von Leaf drauf gepackt, installiert und nun geht es. In dem Likebook eigenem Store ist es sehr mau.
In dem Onyx Tore sind zwar mehr apps, aber bisschen veraltet, teils muss man die dann doch über Google Store aktualisieren.
Die Pocketbook App hat sich erledigt, nun ist es doch gleich nach der Aktualisierung.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Aktuell warte ich noch ab und installiere noch kein Update auf Android 8.0.
Ich vergleiche den Alita erstmal mit dem Boox Note Air 2, der demnächst bei mir eintrudeln sollte.

Ich bin mir unschlüssig wie der Shop reagiert, wenn ich den Alita auf 8.0 update und dann vermutlich nicht auf 6.0 zurücksetzen kann und dann retourniere. Obwohl das eigentlich - in meiner kleinen Welt - im Rahmen des Testens erlaubt sein sollte, das Gerät auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn es beim Updaten kaputt geht hätte ich ja auch einen Reklamierungsgrund, oder? Oder ist das zu simpel gedacht?

Egal, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob der Alita bleiben darf oder nicht. Wird sich zeigen, wenn er neben dem Air 2 liegt.
 

Pb268

Member
Aktuell warte ich noch ab und installiere noch kein Update auf Android 8.0.
Ich vergleiche den Alita erstmal mit dem Boox Note Air 2, der demnächst bei mir eintrudeln sollte.

Ich bin mir unschlüssig wie der Shop reagiert, wenn ich den Alita auf 8.0 update und dann vermutlich nicht auf 6.0 zurücksetzen kann und dann retourniere. Obwohl das eigentlich - in meiner kleinen Welt - im Rahmen des Testens erlaubt sein sollte, das Gerät auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn es beim Updaten kaputt geht hätte ich ja auch einen Reklamierungsgrund, oder? Oder ist das zu simpel gedacht?

Egal, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob der Alita bleiben darf oder nicht. Wird sich zeigen, wenn er neben dem Air 2 liegt.
ich bin mir auch unschlüssig, ob ich den behalten soll, da mich einiges doch stört, dafür sind dann die 400€ für mich doch zu viel. Ich musste updaten, da das TTS nicht auf deutsch reagiert hat, obwohl eingestellt, es kam Immer englisch aber mit so komischen chinesischem Klang, dann nervt mich dieser Rück Button den ich so nicht sehe, dachte, dass der mechanisch ist, so den bedienen ist eine Glücksache und einige Kleinigkeiten mehr. Die Aufweckzeit dauert recht lang, habe bis 9 gezählt, bei dem Leaf bis 3. Schon Unterschied. Da ich kein Cover mit Aufweckfunktion habe, weiß ich natürlich nicht, wie der sich dann verhalten würde.
Ich erwische mich dabei, dass ich doch mehr auf dem kleinem lese, als auf dem großen. Irgendwie ist die Handhabung/ Bedienung schöner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Ich habe Dir sogar den Link bereitgestellt, wo Du eine funktionierende Version downloaden kannst

Ich habe keine Probleme im AlReader
sorry, das habe ich falsch gelesen, sehe gerade, dass Du nur : " (vom Kauf muss ich abraten, da diese Anwendung nicht weiter gepflegt wird) " Kann ich immer noch ausprobieren, habe es gerade runtergeladen.

Ich habe tatsächlich mit dem normalen AIReader Problem gehabt,
beim Onyx Nova3 den ich vorher kurz hatte, überhaupt nicht, nur den habe ich dann zurückgeschickt, da ich mir den Leaf gekauft habe. So viele Reader brauche ich nicht wirklich.
Deshalb habe ich mich gewundert, dass der beim Alita so gar nicht ging, die Eistellungen waren auch nicht da und das ganze Menü, wo die viele Einstellungen waren. Da habe ich auch sogar Deine Einstellungen rein kopiert.

TTS hat vor dem Upgrade nicht auf deutsch funktioniert, jetzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Das Reinkopieren allein nützt nix - Du musst es auch in den Siecherungseinstellungen laden.
ja, das habe ich damals genauso gemacht, Wie Du geschrieben hast:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es eine Kopie meiner Einstellungen.
Sie in den Ordner AlReader/backup kopieren und im AlReader unter Einstellungen Backup laden (oder so) aufrufen.
Dann geht es leichter.

deshalb habe ich geschrieben, dass es bei Nova ging

aber ist doch egal, mit der Version AIReaderXPro geht es auch.

Was aber fehlt ist ein Cover der mit der Sleep-weckfunktion ausgestattet ist, das wäre sehr wichtig, leider habe ich bis jetzt nichts passendes gefunden, nur für den Likebook 10, das wäre wohl nicht ganz passend, oder? Habe gelesen, dass die Maßen nicht identisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Aktuell warte ich noch ab und installiere noch kein Update auf Android 8.0.
Ich vergleiche den Alita erstmal mit dem Boox Note Air 2, der demnächst bei mir eintrudeln sollte.

Ich bin mir unschlüssig wie der Shop reagiert, wenn ich den Alita auf 8.0 update und dann vermutlich nicht auf 6.0 zurücksetzen kann und dann retourniere. Obwohl das eigentlich - in meiner kleinen Welt - im Rahmen des Testens erlaubt sein sollte, das Gerät auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn es beim Updaten kaputt geht hätte ich ja auch einen Reklamierungsgrund, oder? Oder ist das zu simpel gedacht?

Egal, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob der Alita bleiben darf oder nicht. Wird sich zeigen, wenn er neben dem Air 2 liegt.
bin sehr gespannt auf den Vergleich,

der Shop sagt bestimmt nichts, da das Gerät als gebraucht weiter verkauft wird, habe gestern mit Herrn Luft gesprochen, da ich ihm meine kleine Unsicherheiten geschildert habe und ihm auch gesagt, dass ich gezwungen war das Gerät zu upgraden, da hat er nichts dazu gesagt. Ich bin auch nicht sicher, ob ich dann nicht tausche, nur weiß ich nicht welchen.

Die Air`s sind schwerer und haben nur einen Mono Lautsprecher und der Note 3, ist ganz schön teuer, der hätte mir auch gefallen.

Wie kommst Du mit dem Alita klar? Eigentlich wird es immer besser, wenn man die verschiedene brauchbare Apps installiert.

Was ich aber sehr überrascht war, der Akku ist schnell leer. Gestern Abend noch ca. 49 %, habe den nicht ganz ausgeschaltet, da mich das nervt, dass Aufwachen recht lange dauert und vor allem wollte ich es ausprobieren, wie das in dem Sleep Modus ist. In der früh war der Akku leer, dürfte doch nicht sein. Keine Ahnung, womit das hängt. 😠

Bei dem Leaf ist sogar wifi ständig an und der Akku hält und hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pb268

Member
Mache es übers Gerät in den Einstellungen.
Außerdem verbinde ich nicht über USB, sondern transferiere alles über die App WiFi File Transfer Pro - kostet etwas im Google Play Store.
Meine Bibliothek verwalte ich in Calibre und die Bibliotheksverwaltung auf den Geräten mache ich mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(vom Kauf muss ich abraten, da diese Anwendung nicht weiter gepflegt wird)
habe den Calibre Companion installiert und es geht, danke!☺
 

Pb268

Member
Aktuell warte ich noch ab und installiere noch kein Update auf Android 8.0.
Ich vergleiche den Alita erstmal mit dem Boox Note Air 2, der demnächst bei mir eintrudeln sollte.

Ich bin mir unschlüssig wie der Shop reagiert, wenn ich den Alita auf 8.0 update und dann vermutlich nicht auf 6.0 zurücksetzen kann und dann retourniere. Obwohl das eigentlich - in meiner kleinen Welt - im Rahmen des Testens erlaubt sein sollte, das Gerät auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn es beim Updaten kaputt geht hätte ich ja auch einen Reklamierungsgrund, oder? Oder ist das zu simpel gedacht?

Egal, ich bin mir auch noch nicht sicher, ob der Alita bleiben darf oder nicht. Wird sich zeigen, wenn er neben dem Air 2 liegt.
ist der Note Air 2 schon angekommen?
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ja, gerade eben, wurde erst heute geliefert. War von letztem Donnerstag bis vorgestern auf Status "elektronisch angekündigt" ☹

Nu muss ich den Air2 erstmal aklimatisieren lassen, der ist schweinekalt. Sieht aber erstmal sehr edel aus mit diesem Alu-Gehäuse und dunklem silberblau in organefarbenen Akzenten.
 

Pb268

Member
Ja, gerade eben, wurde erst heute geliefert. War von letztem Donnerstag bis vorgestern auf Status "elektronisch angekündigt" ☹

Nu muss ich den Air2 erstmal aklimatisieren lassen, der ist schweinekalt. Sieht aber erstmal sehr edel aus mit diesem Alu-Gehäuse und dunklem silberblau in organefarbenen Akzenten.
wow, ich habe mich aber entschlossen den Alita zu behalten, da er auch leichter ist und den Mobius Screen hat. Zum lesen wohl doch besser. Bin aber auf Dein Bericht sehr gespannt.
 
S

Sonnenfee

Guest
Alita zu behalten, da er auch leichter ist und den Mobius Screen hat.
Müsste ich mich zwischen diesen beiden Geräten entscheiden, wären das die Argumente für mich, den Alita zu behalten. Vor allem, wenn das Gerät unterwegs mitgenommen wird.
Schicker finde ich aber den Boox Air 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben