Jugend Buchempfehlungen

BettinaHM

Member
Danke für die Rückmeldung, dann probiere ich es mal mit einem Reihentitel. Und da auf dem eBook-Reader ja ein Wörterbuch vorhanden ist steht dem Englisch-Lesen ja eigentlich nichts im Wege.
 

Lillian

New member
Mir ist grad noch eine unbedingt empfehlenswerte Jugendbuchreihe eingefallen: \"Das Marsprojekt\" von Andreas Eschbach. Die Pentalogie besteht aus den Teilen \"Das ferne Leuchten\", \"Die blauen Türme\", \"Die gläsernen Höhlen\", \"Die steinernen Schatten\" sowie \"Die schlafenden Hüter\". Die Geschichte spielt im Jahr 2086. Es gibt eine kleine Siedlung auf dem Mars, die nun aus Kostengründen eingestampft werden soll. Alle Siedler sollen zur Erde zurückkehren. Den 4 Kindern, die es in dieser Siedlung gibt, gefällt das gar nicht, zumal eines von ihnen aus gesundheitlichen Gründen gar nicht auf der Erde leben kann (Stichwort erhöhte Schwerkraft). Sie versuchen also, die Rückkehr zur Erde zu verhindern und entdecken so ganz nebenbei die Überreste einer uralten Zivilisation auf dem Mars...
 
H

hamlok

Guest
Lillian


Diese Reihe von Eschbach hatte ich auch bei unserer Onleihe entdeckt und wollte da schon immer mal reinschauen.
 

kleinerhobbit

New member
Mir ist grad noch eine unbedingt empfehlenswerte Jugendbuchreihe eingefallen: \"Das Marsprojekt\" von Andreas Eschbach. Die Pentalogie besteht aus den Teilen \"Das ferne Leuchten\", \"Die blauen Türme\", \"Die gläsernen Höhlen\", \"Die steinernen Schatten\" sowie \"Die schlafenden Hüter\". Die Geschichte spielt im Jahr 2086. Es gibt eine kleine Siedlung auf dem Mars, die nun aus Kostengründen eingestampft werden soll. Alle Siedler sollen zur Erde zurückkehren. Den 4 Kindern, die es in dieser Siedlung gibt, gefällt das gar nicht, zumal eines von ihnen aus gesundheitlichen Gründen gar nicht auf der Erde leben kann (Stichwort erhöhte Schwerkraft). Sie versuchen also, die Rückkehr zur Erde zu verhindern und entdecken so ganz nebenbei die Überreste einer uralten Zivilisation auf dem Mars...

Hört sich echt super an, das werde ich mal anchecken. Die Reihe ist mir, bis jetzt, gänzlich unbekannt gewesen.
 

passionelibro

New member
Hier auch noch eine Empfehlung einer Reihe (ich glaube, es wird \"nur\" eine Trilogie), die mich bislang begeistern konnte.
Ich würde sagen, ideal ab 14/15 Jahren, für alle Fans der Biss-Reihe.


Teil 1




Als die siebzehnjährige Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu klingeln, um \"neue Freunde\" zu finden. Und lernt so den atemberaubend gutaussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert hat…
Dies ist der erste Band der Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Der zweite Band erscheint am 21. November 2014.

Teil 2




Seit Daemon Katy geheilt hat, sind sie für immer miteinander verbunden. Doch heißt das, dass sie auch füreinander bestimmt sind? Auf keinen Fall, findet Katy und versucht sich gegen ihre Gefühle zu wehren. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn Daemon ist nun fest entschlossen, sie für sich zu gewinnen. Dann taucht ein neuer Mitschüler auf – und mit ihm eine dunkle Gefahr. Katy weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Was geschah mit Daemons Bruder? Welche Rolle spielt das zwielichtige Verteidigungsministerium? Und wie lange wird sie Daemons enormer Anziehungskraft noch widerstehen können?
Dies ist der zweite Band der Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Der dritte Band erscheint am 24, April 2015.
 

passionelibro

New member
Hier noch ein Jugendbuch, das mir sehr gut gefiel, wenn auch das Thema sicherlich erst ab 16 Jahre oder so vielleicht interessant wird.




„Sag mir, was hast du vor mit deinem einen, wilden und kostbaren Leben?“ Dieser Frage stellen sich die Abschlussschüler des Englischlehrers in einer kleinen Stadt tief in den Bergen. Sie sollen in den letzten Monaten ein Tagebuch führen, welches für 10 Jahre verschlossen und ihnen dann zugesandt wird. Parker, ein junges Mädchen von 17 Jahren mit fast einem Stipendium für die Stanford University in der Tasche stellt sich ebenfalls die Frage, da sie nebenher als Assistentin die Tagebücher von vor 10 Jahren jetzt an die rechtmäßigen Besitzer zurückschickt. Sie sehnt sich danach, den Ort zu verlassen, auch wenn sie dafür ihre Mutter und vor allem ihre beste Freundin Kat zurücklassen muss.
Bei der Aktion fällt ihr das Tagebuch von Julianna in die Hände – dem Mädchen, dass vor fast genau 10 Jahren mit ihrem Freund Shane bei einem schweren Autounfall ums Leben kam, auch wenn die Leichen nie im tiefen Bergsee geborgen werden konnten.
Dieser Moment, in dem Parker eine Entscheidung trifft, ändert ihr Leben und Schritt für Schritt lernt sie, dass sie ihr Leben in der Hand hat und dass sie herausfinden muss, was sie wirklich aus ihrem Leben machen möchte.
Jessi Kirby versteht es auf wunderbare Weise den Leser in den Bann zu ziehen und die Entwicklung Parkers mitzuerleben, die Suche nach Julianna und dem Leben, dass sie sich vorstellt, zieht einen in den Bann und lässt einen erst auf der letzten Seite wieder langsam los.
 

passionelibro

New member
\"Heartbreak-Family Als meine heimliche Liebe bei uns einzog ist ein Buch ab 14 (meiner Einschätzung nach), dass wirklich lesenswert ist. Dies ist der erste Teil, aber es gibt wohl schon Band 2 und 3.




„Heartbreak Family“ ist ein spritzig-turbulentes Buch über Patchworkfamily, Multikulti, Pubertät und der Kunst, sich den Herausforderungen im Leben zu stellen. Jannah ist 14, ihre Mutter Türkin und ihr Vater Deutscher. Seit einem halben Jahr leben die Eltern getrennt und Jannah bei ihrer Mutter. Sie fängt an, sich damit abzufinden, da erklärt ihre Mutter, dass sie mit ihrem Partner Sebastian zusammenziehen werden. Sebastian hat eine afrikanische Ex-Frau und zwei Kinder: Ken (in den Jannah verknallt ist) und Merrie (nicht die beste Freundin von Jannah). Das Chaos ist perfekt und alle Kinder sind weniger begeistert von dieser Idee ...


Deniz Selek erzählt eine Geschichte, wie sie im Leben entstanden sein kann. Der Schreibstil ist flüssig und witzig, sodass man gerne in die Geschichte eintaucht und sich die Menschen bildlich vorstellen kann. Ein lustiges und unterhaltsames Jugendbuch.
 

passionelibro

New member
Und hier noch ein wirkliches schönes Jugendbuch, dass sicherlich ab 14/15 Jahren, gerade für Mädchen, lesenswert ist ☺
Es geht um Arme und Reiche, erste Liebe, Wünsche ...




Seashell Island – eine kleine, paradiesische Insel vor der Küste Neuenglands, ist die Heimat der 17-jährigen Gwen, ihrem Bruder Em, ihrem Cousin Nic und ihrer besten Freundin Vivien. Sie leben das ganze Jahr über auf der Insel und im Sommer arbeiten sie für die reichen Gäste vom Festland. Es steht der letzte Sommer in der Highschool bevor, in einem Jahr werden sie entschieden haben müssen, auf welches College, welche Arbeit und an welchem Ort sie sein werden.


Gwen hat dieses Jahr Glück und arbeitet bei einer reichen, älteren Dame und muss nicht in der Imbissbude ihres Vaters arbeiten. Doch auch Cass arbeitet dieses Jahr auf der Insel, er ist der Gartenboy, da sein Vater ihn zum Arbeiten verdonnert hat. Die beiden kennen sich, auch weil Cass und sein Freund Spencer von ihrer alten Highschool geflogen sind und auf die Highschool der Insel gehen, sind sich aber nach einem \"Vorfall\" im Frühjahr erfolgreich aus den Weg gegangen. Doch dieser Sommer wird ihrer aller Leben ändern, sie müssen Entscheidungen treffen, die ihr Leben bestimmen werden und sie werden merken, dass es noch viele Dinge gibt, von denen sie nichts ahnten.


Huntley Fitzpatrick hat ein wirklich einfühlsames Buch geschrieben, dass junge Leser als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen wird und den Duft des Sommers, des Meeres und des Lebens erleben lässt. Absolute Leseempfehlung.
 

passionelibro

New member
Von diesem Buch würde es mich freuen, wenn es zur Pflichtlektüre in die Schule kommt ...




Art ist ein ganz normaler 16-jähriger Jugendliche mit einer gleichaltrigen Freundin Jules. Sie sind verliebt, haben aber noch etwas Kommunikationsprobleme, fast so, als würden sie sich noch nicht 100% vertrauen, aber schließlich kennen sie sich noch nicht so lange.
In der Walpurgisnacht feiert Jules mit ihren älteren Schwestern auf einer Party mit nur Frauen, Art schleicht sich ein, wird erkannt und muss gehen. Er trifft sich mit seinen Kumpels im Park, säuft und kifft und endet am Schluss mit einem Unbekannten im Bett. Es ist sein erstes Mal und ungeschützt. Kurz darauf beginnt er zu realisieren, dass er einen AIDS-Test machen sollte und ein großes Risiko eingegangen ist. Es beginnt eine quälende Wartezeit von 3 Monaten, in denen Art es immer wieder versucht, Jules zu erzählen, ihm aber der Mut fehlt. Er reift in dieser Zeit, wird das erste Mal mit einer harten Realität (dem Leben) konfrontiert und spürt am eigenen Leib, was es bedeutet \"anders\" zu sein und vor allem allein zu sein.
Die Geschichte ist einfach aber bewegend geschrieben, sodass man gleich gebannt wird und nicht mehr aufhören kann zu lesen. Schließlich will man ja erfahren, was aus Art wird. Das Buch ist meiner Meinung nach sehr realistisch geschrieben, Jugendliche in dem Alter sind eben nicht mehr Kinder - aber auch noch nicht Erwachsene und machen ihre Fehler und begegnen so zum ersten Mal dem \"wirklichen\" Leben. Die Reaktionen der anderen Jugendlichen sind auch typisch: ausgrenzend, verletzend. Man versetzt sich nicht in die Lage des Anderen, spürt und sieht nicht, wie er darunter leidet und die Erwachsenen stehen hilflos da - mehr als die Hand reichen kann man eben nicht.


Durch den flüssigen und saloppen Schreibstil wird es auch nicht langweilig werden, wenn es als Schullektüre gelesen wird und die Thematik ist nach wie vor sehr aktuell. Für mich sind das 5 Sterne!
 

passionelibro

New member
Ein spannendes Jugendbuch mit etwas Mystery und ein wenig Romantik ist \"Herz aus Glas\".




Julis Vater ist ein Bestsellerautor, der über Weihnachten von seinem Verleger auf die Insel Martha‘s Vineyard eingeladen wird. Einerseits, um seine Schreibblockade zu lösen und andererseits soll Juli sich um seinen Sohn David kümmern, der seit dem Selbstmord seiner Verlobten in eine Art Starre verfallen ist.
Nach einem kalten Empfang im Herrenhaus fängt Juli an, mysteriöse Dinge zu spüren und zu hören, wobei ihr David kaum eine große Hilfe bei der Aufdeckung ist. Aber Juli ist ein selbstbewusstes und aufgewecktes Mädchen, dass gegen das Unbekannte kämpft und dabei sein Herz verliert.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, der Leser taucht sofort in die Inselwelt im Dezember ein und ein bisschen Spannung, Grusel, aber auch Romantik geben der Geschichte die richtige Würze. Die Charaktere sind bildhaft beschrieben, sodass der Leser sich diese gut vorstellen kann und mit ihnen leidet, ihre Hilflosigkeit spürt, aber sich auch freuen kann.


Ein absolut lesenswertes Jugendbuch - meine Altersempfehlung wäre ab 14 Jahre
:cool:
 

Minigini

Active member
Das absolut wahre Buch eines Teilzeitindianers


Klappentext: Arnold Spirit, genannt Junior, wächst im Reservat auf. Weil er stottert, lispelt und eine überdimensionale Brille trägt, wird er verprügelt und gehänselt als \"der niedrigste Indianer am Totempfahl\". Als er mit 14 Jahren beschließt, als Erster seines Stammes auf eine \"weiße\" Highschool außerhalb des Reservates zu gehen, hat dies weitreichende Folgen. Mit Galgenhumor und Ausdauer schlägt Junior sich durch sein erstes Jahr. Er entdeckt sein Zeichentalent, wird Basketball-Star seines Schulteams, verliebt sich in die schöne Penelope - und muss sich irgendwann auch seinen früheren Freunden aus dem Reservat stellen..... Altersempfehlung 14 bis 17 Jahre


Die Tochter meiner Freundin hatte das Buch als Schullektüre und fand es ganz in Ordnung. Es ist sicher kein spannender Abenteuerroman. Das Buch zeigt die Probleme, die entstanden sind, als man die Ureinwohner Amerikas zwang in Reservaten zu wohnen: Armut, Alkohol und Hoffnungslosigkeit beherrschen das Leben im Reservat. Vorurteile und Rassismus bestehen sowohl auf Seiten der Weißen, wie auch der Indianer.


Das Buch ist leicht und schnell zu lesen und auch sehr humorvoll. Mir hat es gut gefallen - wie Jugendliche dazu stehen, kann ich nicht sagen. Es ist in jedem Fall ein Buch, mit viel Nachbarbeitungspotzenzial und Diskussionsmöglichkeiten.
 

R.Bote

Buchschaffender
Nora - Designed by Genosan




Genosan schafft nicht nur neue Pflanzen , Nahrungsmittel und Tiere, Genosan verhilft Frauen auch zum perfekten, maßgeschneiderten Baby. Junge oder Mädchen? Blond oder brünett? Soll es mehr sportlich sein, oder doch lieber perfekt am Klavier?


Nora ist dreizehn und eine Reklamation. Sie ist nicht perfekt, und obwohl die Hasenscharte wegoperiert wurde, hat ihre Mutter sie zurückgehen lassen. Sie lebt in einer abgeschlossenen Welt, in der sie lernt, mitzuarbeiten an der gentechnischen Steuerung der Welt - und dass sie so leben muss, weil sie nicht richtig ist und draußen niemand etwas mit ihr zu tun haben wollte.


Doch je länger sie sich mit ihrem Leben auseinandersetzt, desto mehr begreift sie, dass Genosan nicht das ist, was es zu sein vorgibt, nicht Idealismus, Krankheiten auszurotten, Hungersnöte zu verhindern und überhaupt die Welt besser zu machen, sondern Streben nach Geld und absoluter Kontrolle.


Bettina Obrecht beschreibt die Zerrissenheit ihrer Heldin zwischen Überzeugung und Zweifeln, Angst und Mut spannend und oft auch bedrückend. Dabei legt sie der Ich-Erzählerin schonungslos offene Worte in den Mund.


Der Verlag gibt das Lesealter mit 7-11 Jahre an, das halte ich für deutlich zu jung. Ab elf Jahren aufwärts ist meine persönliche Einschätzung.


Nora - Designed by Genosan
Bettina Obrecht
240 Seiten
ISBN 978-3423709835


OT: Wenn mir einer zeigen könnte, wie ihr hier die Buchcover einbindet, wäre toll.
Edit: Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R.Bote

Buchschaffender



Die zwölfjährige Amelie nimmt sich mitten im Geschichtsunterricht eine \"Auszeit\" und findet sich unvermittelt in der Steinzeit wieder. Die gleichaltrige Jägerin Sitoga findet sie und nimmt sie mit zu ihrer Gruppe. Die Mädchen freunden sich an, und Amelie wird immer vertrauter mit dem Leben vor 11.000 Jahren. Doch nicht alle sind ihr wohl gesonnen, der finstere Borud und der Schamane der Gruppe schmieden Pläne, die Amelie nicht überleben soll. Außerdem weiß sie nicht, wie sie je in ihre Zeit und zu ihrer Familie zurückkommen soll.


Die Geschichte spielt in einem Landstrich, der noch nicht wusste, dass er einmal Südtirol heißen wird. Jörg Gronmayer beschreibt Amelies Ausflug in eine längst vergangene Epoche spannend und mit einem gut zu lesenden Stil. Zumindest in der gedruckten Ausgabe (das eBook habe ich nicht) gibt es außerdem einen kleinen Anhang, in dem der Autor kurz auf die Grenzen zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Lebensumstände in der Steinzeit, begründeten Vermutungen und reiner Fiktion eingeht und etwas Hintergrundwissen liefert.


Für alle, die den Weg der Heldin gern weiter verfolgen wollen, gibt es noch einen zweiten Band, Amelie in der Bronzezeit; ein drittes Buch, das bei den Römern spielen soll, ist im Blog des Autors angekündigt, hat allerdings noch keinen Veröffentlichungstermin.
 

R.Bote

Buchschaffender



Florian ist alles andere als begeistert, als seine Eltern ihn wegen seiner schlechten Englisch-Note zum Schüleraustausch nach London schicken, erst mal überhaupt, und noch viel mehr, weil seine Gastgeberin Maddy mit ihrer technischen Begabung und ihren Judokünsten so ziemlich genau das Gegenteil von ihm selbst ist. Doch als Maddy feststellt, dass die Festplatte ihres Computers gelöscht wurde, raufen sie sich notgedrungen zusammen, denn Florian will sich von dem Verdacht reinwaschen, und Maddy will, nachdem sie begriffen hat, dass das Rich Kid aus Berlin kaum weiß, wo bei einem Computer oben und unten ist, wissen, wer ihre Daten auf dem Gewissen hat. Ehe sie es sich versehen, stecken Maddy und Florian mitten in einem internationalen Kriminalfall.


Emer O\'Sullivan und Dietmar Rösler sind ein irisch-deutsches Autorenduo, das gemeinsam eine Reihe von englisch-deutschen Jugendbüchern geschrieben hat. Auch Butler & Graf, der erste von drei Bänden einer Reihe, ist zur Hälfte auf Englisch geschrieben. Vor dem Hintergrund eines spannenden Krimis übt der Leser also ganz nebenbei seine Englisch-Fertigkeiten.
Das Buch stammt von 1988, Maddys Computer, Programme und Disketten mögen also etwas angestaubt wirken, aber der Rest der Geschichte ist durchaus aktuell und alles zusammen spannend zu lesen.
 

R.Bote

Buchschaffender





Inhalt: Die Geschwister Julia und Niklas entdecken eine Höhle, doch als sie beginnen, sie zu erforschen, finden sie sich unversehens im alten Ägypten wieder. Sie landen ausgerechnet in der Werkstatt des Einbalsamierers Imhotep, der gerade den jungen Pharao Mentuhotep und seine Schwester Königin Selket für ihr ewiges Leben vorbereiten soll. Doch die beiden Leichname sind verschwunden, und zusammen mit Imhotep und seinem Lehrling Meni machen Julia und Niklas sich auf die Suche nach dem toten Pharao.


Bewertung: Der Stil der Erzählung ist insgesamt flüssig, die Kombination aus Kriminalgeschichte und beiderseitigem Kulturschock sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis aus Spannung und Humor. Auch wenn der Leser früh ahnt, wer die Leichen geraubt hat und warum, gelingt es Mathias Metzger, auch hier wieder unterstützt durch die völlig unbekannte Umgebung, in der seine Helden sich befinden, ein paar Wendungen einzubauen, die die Spannung nicht völlig verpuffen lassen. Den einen oder anderen Ausdruck, den ich einem altägyptischen Einbalsamierer nicht in den Mund gelegt hätte, kann man leicht verzeihen.


Fazit: Eine locker-leichte Abenteuergeschichte, die der Zielgruppe vollkommen gerecht wird.
 

Minigini

Active member
Mit Jasper im Gepäck - Altersangabe: 8+




Wie versteckt man ein Zwergpony?


Anneli und Nicklas können es kaum fassen – bei einem Zoobesuch gewinnen sie ein Pony! Das ist eindeutig der Höhepunkt ihrer Ferien. Jasper ist ein Zwergpony mit Stammbaum und das niedlichste Pony überhaupt. Nur stellt sich den Kindern das klitzekleine Problem, wie sie Jasper hinter dem Rücken ihrer Tante mit dem Zug nach Hause schmuggeln sollen …

Das Buch stammt aus dem Jahr 1972, wurde aber erst 2010 erstmals aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt. Die kinderlose Tante Tinne lädt Anneli und Nicklas zu einer Woche Urlaub in Kopenhagen ein. Gemeinsam fahren sie mit dem Zug von Stockholm nach Dänemark. Bei einer Lotterie im Zoo gewinnen die Kinder Jasper das Minipony und beschließen, es mit nach Schweden zu nehmen.


Ich habe das Buch für unseren Jüngsten (7) gekauft und wollte erst nur einmal kurz reinschnuppern - konnte aber dann nicht mehr aufhören :). Es ist mit 8+ angegeben - allerdings wird ein Großteil der 8 Jährigen das Buch noch nicht selbst lesen können. Es eignet sich aber hervorragend zum Vorlesen, da es humorvoll und geschrieben ist. Die Kinder tricksen die ahnungslose und mit Kindern gänzlich unerfahrene Tante regelmäßig aus. Trotzdem bemühen sie sich sehr wohlerzogen zu sein.


Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es hat mich an ein anderes schwedisches Kinderbuch erinnert, dass ich als Kind mehrmals verschlungen habe (Pelle Göran).
 

Minigini

Active member
Kükensommer von Anna Woltz (Niederländ. Originaltitel: Evi, Nick en ik) empfohlenes Alter 6 - 9 Jahre



Endlich Sommerferien! Die zehnjährige Flora freut sich auf die Zeit ohne Schule und ohne nervige Mitschüler. Und dann läuft ihr auch noch ein Huhn zu. Tiere liebt Flora über alles. Nur dumm, dass ausgerechnet die vorlaute Evi und der immer gut gelaunte Nick von der Sache Wind bekommen. Oder doch nicht so dumm? Ganz langsam stellt Flora fest, dass es sehr schön sein kann, mit menschlichen Freunden ein Geheimnis zu teilen.

Eigentlich habe ich das Buch für meinen 7 Jährigen ausgeborgt - aber ich bin mir nicht sicher, ob er nicht noch um ein Jahr zu jung ist.


Flora hilft ihrem Vater (Landschaftsgärtner) der bei den neu eingezogenen Nachbarn den Garten neu anlegt. Otto (Nachbar) will nach dem Tod seiner Frau wieder heiraten (Josien), doch seine Tochter Evi ist dagegen. Bei der Gartenarbeit findet Flora eine entlaufene Henne die brütig ist. Gemeinsam mit Evi kauft sie befruchtete Eier und lässt sie in ihrem Zimmer brüten. Nick, der Sohn der Hochzeitplaner ist auch mit im Bunde. Die Situation zwischen Evi und Josien bauscht sich immer mehr auf, bis ein Unfall passiert und die Josien sich von Otto trennt. Evi tut ihr Verhalten leid und die drei hecken einen Plan aus um die Hochzeit doch noch zu retten.


Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, aber die Geschichte hat mir so gut gefallen, dass ich immer weiter gelesen habe.


Als Vorlesebuch habe ich übrigens ein weiteres Buch der Serie "NELE" von Luhn Usch ausgeborgt. Davon haben wir schon ein oder zwei Bände gelesen und ich fand sie ziemlich lustig




Der Papagei Plemplem ist der Besitzer der Burg Kuckuksstein. Neles Großtante Adelheid hat ihn geerbt, aber keine Lust in einer alten Burg zu wohnen, sondern ist immer auf Weltreise. Deshalb wohnt Nele mit ihrer Familie auf der Burg. Dort ist immer allerhand los.






p
 
Oben