Calibre 2.5 erschienen

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Klar. Ihr Link führt aber auch zur 2.0, und nicht zur 2.20.
Na ja, vielleicht war sie noch nicht so ganz munter, Christoph. Ich brauche heute morgen auch etwas länger, um wach zu werden. Wie gut, dass wir alle ›nur‹ Menschen sind.
:cool:
 

Blondi

Bökerworm
Eigentlich sind Hinweise auf ein Calibre-Update auch unnötig, da in der Software angezeigt wird, dass eine neue Version zur Verfügung steht. Folgt man dem Link, kann man sich auch die Änderungen/Neuerungen anzeigen lassen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die Nachricht über die neue Version 2.22 habe ich heute erhalten. Vielleicht kam sie gestern auch schon tagsüber, doch da ich Calibre bereits morgens gestartet hatte, habe ich davon nichts mitbekommen.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Beim direkten Bearbeiten in der Buchliste wird das Widget jetzt erweitert, wenn die Spalte nicht breit genug ist. Das ist in meinen Augen eine nette Funktion. Wer in den »Optimierungen« bei »Verhalten der Bücherliste kontrollieren« übrigens \'edit_metadata\' gewählt hat, kann die einzelnen Werte in der Bücherliste dennoch direkt durch Drücken der Taste F2 bearbeiten.


Eine weitere Neuerung gibt es, wenn man bspw. ein Buch bearbeitet hat. Hat man hier mehrere Dateien offen gelassen, werden diese beim erneuten Hineingehen in diesen Bearbeitungsmodus wiederum geöffnet und den Cursor findet man an der letzten Position. Dies funktioniert auch, wenn man Calibre komplett schließt und das Programm neu startet.




Calibre_Version-2-22.png
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Heute ist das Update auf die Version 2.28.0 erschienen. Zum Herunterladen geht es wie immer
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.


Ein
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es natürlich auch wieder.


Dass man durch die virtuellen Bibliotheken nun mit einer Tastenkombination (Strg + Pfeil nach links und Strg + Pfeil nach rechts) blättern kann, gefällt mir. Ganz besonders da ich mit Tastenkobis am PC ›groß‹ geworden bin.
 

ebooker

New member
Als weitere Neuerung kann man jetzt E-Books ins DOCX-Format konvertieren.


Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
 

Togijak

New member
Die Neuerung mit dem DOCX könnte sich als extrem hilfreich beim Konvertieren von PDF in ePubs erweisen, denn ich habe schon vor Jahren eine Anleitung von einem Fachmann im Netz gefunden, die hierbei den Weg PDF mit Abbyy lesen, als DOCX speichern, Nachbearbeiten in Atlantis und anschließendes Speichern als ePub verwendet hat. Leider ist das Resultat der Texterkennung in Abbyy auch nicht immer optimal. Auf den ersten Blick macht das Resultat der Calibre Konvertierung in DOCX auf jeden Fall einen guten Eindruck (was natürlich auch an der Vorlage liegen kann)


t2vz5U8.jpg
 
Calibre 2.30


New Features



  • An option to auto-convert a book on adding even if it is already in the output format (Preferences->Adding Books).
  • E-book viewer: If there are entries in the Table of Contents that are long enough to be truncated, display the full text in a popup menu when the mouse hovers over the item.
  • News download: Add support for turning off SSL certificate verification in individual recipes
  • Kobo driver: Support for upcoming firmware version 3.16




Bug Fixes



  • DOCX Output: Fix aspect ratio of images being distorted when the input document specifies image width but not height or vice-versa.
  • DOCX Output: Fix extra page breaks being inserted in some situations.
  • LIT Input: Fix smarten punctuation not working for text (as opposed to HTML) based LIT files.
  • EPUB metadata: Fix extraction of cover image from EPUB 3 files that do not use EPUB 2 backward compatible markup and that have incorrect cover page markup as well.
  • Book details panel: On windows use only \\ as a path separator when copying file paths
  • Edit Book: Fix Saved searches panel not working well with very long search/replace expressions
  • OS X: Fix changing preferences causing \'Email to selected recipients...\' appearing multiple times in the Connect/Share menu.
 

ebooker

New member
Diesmal hat man fast einen Monat auf das Update warten müssen. Vermute dass man an größeren Änderungen arbeitet. Oder er hat gerade einfach anderes um die Ohren.
 
Oben