Calibre 2.5 erschienen

Gestern war Freitag
:cool:

Calibre 2.9 ist draußen, die neueste Version 2.9 - erkennt Fußnoten und zeigt sie in einem separaten Fenster.
Einige Fehler wurden beseitigt, mehr im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.
 
... und es war wieder Freitag 😆
Calibre 2.10

Driver for the PocketBook Lux 2 with latest firmware.
Review downloaded metadata: Add suggestions for the tags, authors, publishers and series fields.
Add Books: Improve performance when adding large numbers of books at once
Add Books: Allow adding books from multiple ZIP/RAR archives, each containing many books

Edit Book: Make the CSS used for styling the generated HTML Table of Contents user customizable
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und wieder ist heute Update-Tag bei Calibre. Zum
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
für die verschiedenen Plattformen steht die Version 2.12.0.


Calibre-Download.png


Was gibt es Neues:

  • Edit Book: Automatically complete the closing tag in HTML/XML files when typing </
  • Edit Book: Implement auto-indent, now when pressing the Enter key to start a new line, the new line\'s indentation is automatically created
  • Driver for the Verso E71b ebook reader
  • Redesigned the \'Add a custom news source\' dialog to make it easier to use, with a more powerful python editor
  • Make translations of the User Manual available in many different languages (fully or partially translated). Click the \'Change Language\' link in the sidebar of the manual to change the language
  • Edit Book: Search & Replace function mode: Add a new function annotation (replace.file_order) to control what order multiple files are processed in, when doing Replace All. See the User Manual for details.
 
Und wieder ist heute Update-Tag bei Calibre. Zum
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
für die verschiedenen Plattformen steht die Version 2.12.0.
]
Ich bin die Tage über eine
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gestolpert. Preis 3.25 Euro.
Die App hat sehr gute Bewertungen.
Ein Auszug aus der Beschreibung - kann man im Playstore auch mit dem Google Übersetzer in Deutsch anzeigen lassen - Sinngemäß sollte man dann alles verstehen können.

1) CC is a device-based calibre library organizer. Once you put books on your device using one of the connection methods described below you can:
- view a book\'s metadata (author, tags, series, rating, dates, etc.).
- sort and group books by their metadata.
- see book lists by cover or by list.
- mark books read and sync this information with calibre.
- launch your book reader application to read a book (works with most reader applications except for Amazon Kindle).

Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
:cool:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
läuft auf unserem Tablet und ich gleiche ich Datenbank meines Calibre auf dem PC auch immer brav ab. Diese App habe ich schon vor geraumer Zeit gekauft und bin damit zufrieden.


Zwar lese ich nicht auf dem Tablet, aber es ist eine zusätzliche Datensicherung für mich Sicherungs-Freak. 😆


Calibre-Companion.png
 

cleo

Active member
Und wieder ist heute Update-Tag bei Calibre. Zum Download für die verschiedenen Plattformen steht die Version 2.12.0.

Was ist denn bei Calibre los,die haben vielleicht ein Tempo drauf....
Man kommt fast gar nicht mehr mit
 

cleo

Active member
Wieso? Jeden Freitag erscheint doch ein update, das sollte jetzt nicht ungewöhnlich sein
Ich mag ja updates

Da siehst Du es,erstmal Ü 50 und man merkt es gar nicht.
Das ist wieder mal typisch,mir kam es Häufiger vor🙄
 
Da siehst Du es,erstmal Ü 50 und man merkt es gar nicht.
Das ist wieder mal typisch,mir kam es Häufiger vor🙄

oh je ... dass das so schlimm sein wird ☹ ich bin nächstes Jahr Ü 50 - da kann ich mich ja auf einiges gefasst machen
:cool:
🙄
Sonst noch alles rüstig? :p Äh gute Besserung.
 

ekelpaket

New member
Nach einigen runderneuerungen ist alles bestens.
Ü 50 ist ein schöner lebensabschnitt,ich möchte nicht noch mal 20 sein🙄

So geht es mir auch. Jeder Altersabschnitt hat seine Qualitäten, noch ein mal 20 muss nicht sein. Mit 50 ist es auch sehr schön und mit 20 gab es noch keine Reader :O


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Calibre Version 2.13


Gestern gab es wieder eine neue Version dieses tollen Multifunktionstools.




New Features:


Driver for the new CYBOOK MUSE ebook reader
Edit metadata dialog: Allow editing identifiers in a dedicated window by right clicking on the identifiers edit box.
Allow generating a cover from metadata by right clicking the cover are in the book details panel also.
Content server: Server KEPUB files with the extension kepub.epu when connecting to the browser on Kobo devices
Kobo driver: Add support for new firmware version 3.12
Edit metadata dialog: Add a keyboard shortcut to swap title and author [Alt+Down]


Homepage:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





»»» Via Surfpad 4 L per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Calibre Version 2.14


Heute gab es die neue Calibre-Version wieder im Wochen-Abstand zur letzten.


calibre-214.png


Neue Funktionen:


  • Metadata review dialog: Automatically insert series number when selecting a series from the completion dropdown. Also if the user does not specify a series number, use 1 as the default, instead of not setting the series.

Ansonsten gibt es zahlreiche Fehlerbereinigungen, worüber die betroffenen Nutzer sich bestimmt freuen werden.


  • Fix regression that broke error reporting for save to disk for books that contain no formats.
  • Metadata download: Fix metadata download not working for titles that contain a apostrophes in languages other than English.
  • Fix deleting a book from both the library and the device causing the next selected book to be incorrect, when the library is sorted by the On Device column.
  • FB2 Output: Fix generation of FB2 sections based on a multi-level Table of Contents in the input document.
  • Tolino Shine driver: Fix option to swap main memory and SD card not working on OS X.
  • FB2 Input: Workaround for broken FB2 files produced by convertonlinefree.com.
  • OS X: Workaround for OS X installs that have incorrect permissions set on their home directories. calibre will now no longer refuse to start on such machines.
  • MOBI Input: Dont crash on corrupted JPG images.
  • Fix column icons not displaying for custom comments type columns
  • Metadata review dialog: Show a confirmation for the \'Reject all remaining\' button.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Guten Morgen Martina
in deinem Foto Anhang sehe ich oben in der Calibre Menü-Leiste, den Link
epup bearbeiten
Das ist in den Einstellungen hinterlegt und kann man so in die Menüleiste bekommen?
Der funktioniert aber nicht mit mobi/azw?


Lieber Chalid, könntest du vielleicht den Thread-Titel etwas abändern?
Statt Calibre 2.5 erschienen, besser Calibre XX erschienen?!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
in deinem Foto Anhang sehe ich oben in der Calibre Menü-Leiste, den Link
epup bearbeiten
Das ist in den Einstellungen hinterlegt und kann man so in die Menüleiste bekommen?
Der funktioniert aber nicht mit mobi/azw?
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich sehe in der Symbolleiste, die ich mir übrigens individuell angepasst habe - sowohl in Hinsicht auf die Reihenfolge als auch durch Einbindung verschiedener Plugins - kein »ePub bearbeiten«-Eintrag. Lediglich an sechster Stelle von rechts befindet sich das Symbol »Modify ePub«. Meinst Du vielleicht das? Das ist ein Plugin, das ich installiert habe.


Um eBooks zu bearbeiten, kannst Du das betreffende Buch auch markieren und dann »t« drücken. Daraufhin öffnet sich der Editor. Du kannst sowohl DRM-freie ePub- wie auch azw-Dateien bearbeiten. Sind beide Versionen vorhanden, fragt das Programm, welche Du bearbeiten möchtest. mobi-Dateien kann Calibre meines Wissens nach nicht bearbeiten.


Anpassungen der Werkzeugleiste nimmst Du so vor:

  • Einstellungen
  • Werkzeugleiste
  • betreffende Werkzeugleiste auswählen
  • Anpassungen vornehmen
 
Oben