Kann mir jemand sagen, wie man den Blocksatz einstellt?Und beim Coolreader gibt es ja auch eine ganze Menge zu entdecken, umso besser, wenn wir alle die Augen offen halten 😉
Kann mir jemand sagen, wie man den Blocksatz einstellt?Und beim Coolreader gibt es ja auch eine ganze Menge zu entdecken, umso besser, wenn wir alle die Augen offen halten 😉
Gern, findest Du unter \"Einstellungen\", \"Stileinstellungen\", dann dort \"Voreingestellte Absatzformatierung\" auswählen, dort ist es der oberste Punkt mit \"Textausrichtung\"Kann mir jemand sagen, wie man den Blocksatz einstellt?
Danke, leider ändert sich die Textdarstellung nicht, egal ob Blocksatz, Links, Zentriert oder Rechts eingestellt ist (bei 3 Büchern getestet). Am Ebook kann es also eigentlich liegen, denn andere Reader haben mit den Büchern keine Schwierigkeiten.Gern, findest Du unter \"Einstellungen\", \"Stileinstellungen\", dann dort \"Voreingestellte Absatzformatierung\" auswählen, dort ist es der oberste Punkt mit \"Textausrichtung\"
Einfach die Dateien im ZIP-Archiv ins Hauptverzeichnis vom PB ziehen.
Für Firmware-Version 4 oder 5 jeweils die Datei mit der entsprechenden Nummer downloaden.
Das Problem von \"Wolle\" (weiter oben) mit der Verstellung der Textausrichtung habe ich aber auch festgestellt. Gibt es irgendeine Einstellung im Collreader der die Veränderung der Textausrichtung verhindert?
Ja, habe das Update auch gerade installiert und siehe da, jetzt funktioniert auch die Textausrichtung auf meinem Lux 2. Zusammen mit meiner installierten Schriftart \"Caecilia\" habe ich jetzt tatsächlich einen \"neuen\" brauchbaren Reader hinzugewonnen.Offenbar soll dieser Bug in einem Update behoben worden sein.
[/align]vielleicht sollte sich Pocketbook mal an die Entwickler des Coolreader wenden.
Ich will nicht wieder die Diskussion der letzten Wochen aufwärmen, aber an deiner Aussage ist schon etwas dran!
Nicht unbedingt! Ich finde die Schieberegler-Lösung so wie sie bei Kobo üblich ist, mit den -/+ Button links und rechts, schon sehr gelungen und benutzerfreundlich.aber schon der Verzicht auf Schieberegler ist ein echter Genuss, weil liebe Entwickler, diese auf Eink einfach unbrauchbar sind.
Egal ich kann mit dieser Kombi gut leben, insofern halte ich mich jetzt von weiteren Updates fern.
Ja, habe das Update auch gerade installiert und siehe da, jetzt funktioniert auch die Textausrichtung auf meinem Lux 2. Zusammen mit meiner installierten Schriftart \"Caecilia\" habe ich jetzt tatsächlich einen \"neuen\" brauchbaren Reader hinzugewonnen.
Meine Euphorie scheint etwas verfrüht gewesen zu sein. Heute ist auf meinem Lux 2 wieder keine Verstellung der Textausrichtung möglich. Der Fehler scheint bei mir also nur sporadisch aufzutreten. Schon etwas seltsam das Ganze.Ich habe jetzt auch die 6-17-44 installiert. Einen Unterschied habe ich spontan nicht bemerkt, aber bei mir wandern ohnehin immer alle Bücher im Blocksatz auf die Reader. Den Bug könnte ich also übersehen haben.
Nichts, habe ich alles ausprobiert und getestet, obwohl in meinen Ebooks keine eingebetteten Schriften vorhanden sind.Wenn du unter Stileinstellungen die Ins Dokument eingebettete Schrift ausschaltest, was passiert dann?
Das Gleiche ist bei mir heute auch aufgetaucht. Ich kann mir auch keinen Reim daraus machen! Du vielleicht?Vielleicht kann mir noch jemand helfen. Ich weiß nicht genau was ich gemacht habe, aber auf einmal erscheint am unterem Displayrand ein Menü mit den Einträgen/Button A A+ A- C+ C- x.. Gleichzeitig ist ein Teil des Textes unterstrichen. Nur schwer kann ich dieses Menü wieder verlassen. Was hat das zu bedeuten, welches Menü hat sich da geöffnet?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen