Im Gewinnspiel-Thread habe ich eben schon bemerkt, dass ich momentan auch nicht so viel schreibe, da mich seit Monaten die Sorgen um meinen Schatz umtreiben. Auch meinen Blog vernachlässige ich daher momentan sehr stark.
Ich konnte einfach nicht schreiben. Jedes Mal, wenn ich es wollte, fühlte es sich an, als wären meine Gedanken regelrecht eingefroren. Mir wollte nichts einfallen. Früher habe ich derartige Blockaden immer belächelt und als Ausreden für Faulheit gehalten. Jetzt weiß ich selbst, wie sich so etwas anfühlt - absolut bescheiden.
Im Dezember letzten Jahres ging es bei ihm los mit zwei Krankenhausaufenthalten. Bei ersten hatte er einen Herzschrittmacher bekommen und beim zweiten Mal hat er es nach einem Hinterwandinfarkt so gerade eben noch geschafft. Im Krankenhaus mussten sie ihn reanimieren.
Im Januar kam dann die Reha. einen Tag, nachdem er dort war, haben sie ihn wieder ins Krankenhaus geschickt, da sie dachten, der Schrittmacher wäre falsch programmiert. Dem war jedoch nicht so, allerdings war ein Medikament falsch dosiert.
Wieder zu Hause kamen Probleme beim Laufen in Verbindung mit starken Schmerzen in den Beinen auf. Fazit: Durchblutungsstörungen in den Beinen. Behebung derzeit allerdings nicht möglich, da vorher ein CT mit Kontrastmittel erforderlich ist, weil die Schilddrüsenwerte schlecht sind (wegen gewisser Medikamente).
Mittlerweile ist mein Schatz seit Wochen in verschiedenen Krankenhäusern »zu Gast«.
Er liegt seit dem 7.3. immer noch bzw. schon wieder - zwischendrin war er mal 1 1/2 Tage zu Hause - in der Klinik. Nach diesen wenigen Stunden musste ich erneut den Notarzt rufen, da er wieder einen Herzinfarkt hatte - wenn er auch lange nicht so schlimm war wie der erste im Dezember. Davor bestand Verdacht auf Lungen- oder Rippenfellentzündung, der sich jedoch nicht bestätigt hat.
Am 29. März ist er in die Klinik (in die Nachbarstadt von Saarbrücken [Völklingen]) verlegt worden, in dem 2011 seine Herzklappen-OP durchgeführt worden ist. Der Lagerring der Bio-Aortenklappe ist schwer entzündet. (Daher kamen auch die starken Entzündungswerte.)
Einen Tag später ist er operiert worden (die oben angesprochene Herzklappe wurde ausgetauscht). Er hat eine neue bekommen (wieder vom Rind). Sie haben auch diesen Lagerring oder etwas davon in ein Labor eingeschickt, um herauszufinden, was er sich genau eingefangen hat.
Als ich am Abend des OP-Tages das zweite Mal in der Klinik angerufen hatte, hat er immer noch geschlafen. Die Ärzte, mit denen ich gesprochen hatte, meinten jedoch, er habe ich OP gut überstanden.
Am nächsten Tag - also gestern - konnte ich ihn für eine Stunde besuchen. Auf der Intensivstation sind die Zeiten geregelt. Na, ich hoffe, dass er zum Wochenende auf die normale Station verlegt wird. Insgesamt muss er 8 - 10 Tage dort bleiben. Reha hat er abgelehnt, weil beide, die er gemacht hatte, ihm nichts gebracht haben, außer dass er sich jeweils fast zu Tode gelangweilt hat.
Anschließend muss er vermutlich wegen der Entzündung bzw. den Infusionen, die er dagegen bekommt, für etliche Wochen - die Rede ist von vier bis sechs - wieder in sein »Stammkrankenhaus« hier in Saarbrücken.
Wenn das alles erledigt ist, geht es zur nächsten Baustelle - den Durchblutungsstörungen in den Beinen. Vermutlich bekommt er ein paar Stents gesetzt.
Ich hoffe, dass dann endlich mal Ruhe ist.