cleo
Active member

llaun Bowe, die faszinierende Archäologin aus
\"Keltengrab\", kehrt zurück - Gänsehaut-Garantie!
Die junge Archäologin Illaun Bowe entdeckt auf dem Pestfriedhof eines irischen Städtchens eine lange verschollene Madonna. Sofort beginnt sie, die Wahrheit hinter dem Mythos um die Heilkräfte der Statue zu erforschen. Da erschüttert ein brutaler Ritualmord den Ort. Und damit nicht genug! Offenbar wurde bei ihren Ausgrabungen ein Pesterreger freigesetzt. Nur Illaun erkennt, dass die Todesfälle auf teuflische Weise zusammenhängen – und ein Sterbender prophezeit ihr, dass dies erst der Anfang sei
Natürlich möchte ich nicht alles verraten, denn sonst wäre ja die Spannung vorbei. Dieses Buch ist wunderbar spannend bis zur letzten Seite. Hier wird ein Mordfall gleichzeitig mit einem Unfall bei Ausgrabungen miteinander verworben. Der Aspekt von kulturellen Einflüssen fließt ebenso ein, wie zarte Andeutungen von Liebe. Geschichte, Kunst, ein Virus und ein Mordfall, genau die richtige Mischung für einen Thriller. Schon allein das Cover lässt Unheimliches erahnen.
Patrick Dunne bringt uns auch ein wenig an die irische Geschichte heran, indem er von Aberglauben und sagenhaften Erzählungen berichtet, die sich um den Fund der Madonna ranken.
Gekonnt konstruiert der Autor ein Gesamtgebilde der einzelnen Ereignisse.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.
Das Buch ist zwar als Thriller deklariert, aber ich denke, es ist geht eher in Richtung Krimi.