Krimi Die Pestglocke: Kelten-Thriller

cleo

Active member



llaun Bowe, die faszinierende Archäologin aus
\"Keltengrab\", kehrt zurück - Gänsehaut-Garantie!


Die junge Archäologin Illaun Bowe entdeckt auf dem Pestfriedhof eines irischen Städtchens eine lange verschollene Madonna. Sofort beginnt sie, die Wahrheit hinter dem Mythos um die Heilkräfte der Statue zu erforschen. Da erschüttert ein brutaler Ritualmord den Ort. Und damit nicht genug! Offenbar wurde bei ihren Ausgrabungen ein Pesterreger freigesetzt. Nur Illaun erkennt, dass die Todesfälle auf teuflische Weise zusammenhängen – und ein Sterbender prophezeit ihr, dass dies erst der Anfang sei

Natürlich möchte ich nicht alles verraten, denn sonst wäre ja die Spannung vorbei. Dieses Buch ist wunderbar spannend bis zur letzten Seite. Hier wird ein Mordfall gleichzeitig mit einem Unfall bei Ausgrabungen miteinander verworben. Der Aspekt von kulturellen Einflüssen fließt ebenso ein, wie zarte Andeutungen von Liebe. Geschichte, Kunst, ein Virus und ein Mordfall, genau die richtige Mischung für einen Thriller. Schon allein das Cover lässt Unheimliches erahnen.
Patrick Dunne bringt uns auch ein wenig an die irische Geschichte heran, indem er von Aberglauben und sagenhaften Erzählungen berichtet, die sich um den Fund der Madonna ranken.
Gekonnt konstruiert der Autor ein Gesamtgebilde der einzelnen Ereignisse.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.
Das Buch ist zwar als Thriller deklariert, aber ich denke, es ist geht eher in Richtung Krimi.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die Kurzbeschreibung und Deine Eindrücke hören sich interessant an. Auch wenn mein SUB schon sehr umfangreich ist, habe dieses Buch dennoch gleich mal auf die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gesetzt.
 

buchpaule

journeyman
eines der wenigen Bücher die ich nicht fertig gelesen habe.
Die Pestglocke klang auch für mich verlockend, ist auch flüssig geschrieben. Für mich war aber dann doch alles zu vorhersehbar und vieles aus anderen, ähnlichen stories schon abgekaut. Ich habs nach ca. 100 Seiten weggelegt.
Das muss aber nicht heissen, dass es schlecht ist und auch anderen nicht gefällt. War halt nicht mein Ding.


Gruß Paule
 

buchpaule

journeyman
cleo


liest du die Bücher auch? Bei den vielen Titeln die du hier einstellst musst du ja ein ziemliches Tempo draufhaben 😉 (bitte nicht als Kritik verstehen).
 

cleo

Active member
liest du die Bücher auch? Bei den vielen Titeln die du hier einstellst musst du ja ein ziemliches Tempo draufhaben (bitte nicht als Kritik verstehen).

Ja alle Bücher die ich beurteile ,habe ich auch gelesen.
Mittlerweile kann ich auf 45 Jahre lesen zurück blicken.
Jede frei Minute die ich habe ,lese ich.
 

Blondi

Bökerworm
Der Klappentext und die inhaltliche Zusammenfassung klingen ja zunächst wirklich nach einer dramatischen und spannenden Geschichte. Aber die Erwartung konnte Patrick Dunne meines Erachtens mit seiner \"Pestglocke\" in keinster Weise erfüllen. So seicht und emotionslos, wie er die Geschichte und ihre einzelnen Handlungsstränge beschrieb, blieb mir als Leser kaum etwas anderes übrig, als mich gelangweilt zu fühlen und abzubrechen. Wer einen spannenden und unterhaltsamen Roman erwartet, dem kann ich von diesem Buch nur abraten.
 
Oben