Was haben "Newsfeeds" mit epub der zeit zu tun?
Was es damit zu tun hat? Die funktionieren, die Zeit nicht.
Die Frage war dabei: warum?
Besser und korrekter kann man das nicht ausführen, das ist "state of the art", alter Rechthaber.
Wovon wir eigentlich reden ist etwas, das in den Calibre Newsfeeds so aussieht:
<li class="calibrerescale1" id="article_0">
<a class="article" href="../Text/index_u112.html">Russian envoy in crisis-hit Syria</a> <span class="articledate">[Di, 07 Feb 14:07]</span>
<div class="articledescription">
Pro-government crowds in Syria give the Russian foreign minister a hero’s welcome in the capital Damascus, amid rising violence in the country.
</div>
</li>
Also eine Überschrift mit einer Verlinkung, darunter eine Beschreibung des Inhalts (oder der Anfang des Artikels).
Die Frage lautete: Warum geht es mit den Newsfeeds und mit der Zeit nicht?
Wenn du das mal rausfinden und posten würdest, das fände ich konstruktiv.
Vor allem, wenn das so korrekt und "state of the art" wäre, sollte es dann nicht auf allen aktuellen, "großen" eReadern funktionieren, die das Format unterstützen?
Nenn mich von mir aus Rechthaber, auch wenn das wenig konstruktiv ist. Denn die, die eine entgegen gesetzte Meinung vertreten und darauf beharren, sind genau dassselbe...
Kobo kommt mit solchen korrekten Links nicht zurecht, und man muss ja das Zeit epaper nicht kaufen, es ist eine KANN Option.
Nee, muß man nicht. Aber das war genau das, was Lotte eigentlich wollte: die Zeit abonnieren und auf ihrem eReader lesen.
Es bleibt die Frage bestehen, warum der Kobo mit anderen Links allerdings umgehen kann. Kann der Kobo also nur mit "inkorrekten Links" umgehen? (Macht das überhaupt Sinn?) Dabei rede ich nicht nur von den Newsfeeds, sondern auch von Inhaltsverzeichnissen.
Die Newsfeeds hab ich dabei benannt, weil sie frei sind und jeder das bei sich ausprobieren kann. Mag aber sein, dass das ein blödes Beispiel ist, dann such ich auch gerne ein anderes raus.
Warum soll DIE ZEIT die schöne Formatierung ändern?, nur weil irgendwo Murks gebaut wird?
Was ist jetzt besonders schön daran? Was ist der Unterschied, nochmals und zum xten Mal die Frage, zu den Newsfeeds?
Wenn das mal vielleicht jemand beantworten kann, kann man auch weiter diskutieren.
Denn wenn die gehen, die von der Zeit aber nicht, muß da ja irgendwo der Knackpunkt sein... Und ich hab nicht genug Ahnung davon, um beurteilen zu können, wo eben der Unterschied liegt. Wie ich schon mehrfach sagte...
Vielleicht funktionieren die bei mir aber auch so gut, weil ich vieles durch "Calibre" gejagt habe und das auf "Kobo" eingestellt ist.
Und hier bin ich eigentlich der Advocatus Diaboli, denn mich betrifft es nicht. Ich wollte die Zeit nicht abonnieren und bin noch auf keine Links gestoßen, die auf meinem Kobo nicht gehen.
Dass es an der Kombi von Zeit und Kobo liegt, hab ich ja auch gesagt. Und auch, dass da Kobo nachbessern muß.
Aber wenn anderes geht, dann kann auch der Publisher was machen. Wo liege ich denn da bitte mit meiner Aussage so falsch, dass man da dauernd gegen angehen muß?
Man könnte sich auch eigentlich drauf verständigen: "Schade für die Kobo-Besitzer, dass die Zeit nicht funktioniert mit Kobo, hoffentlich gibt es bald ne neue Firmware und/oder hoffentlich kümmert sich der Verlag mal drum, jetzt wo sie von dem Problem erfahren haben...".
Ansonsten wirkt's einfach nur wie ein "ja, selber Schuld, wenn man nen Kobo hat, dann gibt's halt keine Zeit. Kauf nen Sony, der kann's nämlich." - Hilft keinem.
(Und wenn man sich z.B. hier im Review über den Kobo informiert, steht da nichts von "manche Links verarbeitet der Kobo aber nicht gut..." - oder doch und ich hab's überlesen?)